problem Ml63
Moin,Moin
Ich möchte mich erstmal vorstellen,ich bin Marco aus dem hohen Norden und habe schon einige Benz gefahren, Danke für die Aufnahme.
Seit ein paar Tagen leuchtet die Mkl und es ist ein Fehler vom Nockenwellensensor abgelegt,vielleicht hat ja jemand Rat.Es ist ein 2013er Ml63
Gruß Marco
Im Anhang ein Bild vom Fehler
81 Antworten
Naja, der lebt auf einer mini Insel, fährt 3tkm/ Jahr
Wenn der zuviel Gas gibt liegt er im Wasser
Wenn er zuviel Gas gibt ist seine Brieftasche leer.
Was denkst du warum er eine export Karre mit 200tkm, 5 hand gekauft hat?
Denkst du da sind 5k-10k Reparaturkosten oder mind. 20l Sprit/100km drin (um Spaß zu haben)?
Also bitte, ab zum Tuner, 300Eur hinlegen und gut ist. Einfach weiter den Motorsound und Laufruhe genießen und gut ist
Sorry das ich das so schreibe, aber wer sich so ein Auto kauft, steckt bei mir in einer Schublade.....
AMG, 500PS, 200tkm, runtergeritten, sehr schlechte Wartung, Vorbesitzer unbekannt, Schrott fuer den Ausland....
Wie geht weiter?
neuer Motor?
Er geht die Tage aufs Festland zu Mercedes und dann gucken wir mal was auf mich zukommt.
Ähnliche Themen
Was soll Mercedes machen?
Was ist dein Auftrag?
Diagnose Kette? 2kEur
Sensoren tauschen? 1k Eur
Was willst du in Auftrag geben?
Ich denke nicht das der ML was für Motoren Zimmer wäre, Zimmer verdient gerne viel Geld und lebt vermutlich hauptsächlich von den großen Motoren. Da hat er es nicht nötig den Wagen vom Insulaner für ein Video günstiger zu reparieren, wenn der ein Video machen will nimmt er einen von seiner 5 monatigen Warteliste.
Das mit dem codieren des Zeitfensters empfinde ich zwar als durchaus praktikabel, sehe es aber sehr kritisch wenn das dem nächsten Besitzer nicht mitgeteilt werden sollte. Soll keine Unterstellung an den Insulaner sein.
Er kann das Auto genau so verkaufen wie er es gekauft hat.
Nur für Export, keine garantie, zum Ausschlachten.
Zimmer wird sicherlich nicht günstig sein
Zitat:
@hochstaedter schrieb am 8. Oktober 2021 um 10:47:01 Uhr:
Ich denke nicht das der ML was für Motoren Zimmer wäre, Zimmer verdient gerne viel Geld und lebt vermutlich hauptsächlich von den großen Motoren. Da hat er es nicht nötig den Wagen vom Insulaner für ein Video günstiger zu reparieren, wenn der ein Video machen will nimmt er einen von seiner 5 monatigen Warteliste.Das mit dem codieren des Zeitfensters empfinde ich zwar als durchaus praktikabel, sehe es aber sehr kritisch wenn das dem nächsten Besitzer nicht mitgeteilt werden sollte. Soll keine Unterstellung an den Insulaner sein.
Das würde ich niemals machen
Auch wenn das jetzt eventuell mies klingt, aber an diesem Beispiel kann man erkennen das die Kettentriebe der V8 doch nicht so desolat sind wie immer erzählt wird. Regelmäßig das Ölwechselintervall überzogen und trotzdem läuft der Motor mit 230.000km immer noch.
Ölwechsel überzogen UND richtig (im kalten Zustand) geheitzt, runtergeritten.
Was macht der ML63 Bolide?
Motor getauscht?
Kolben erneuert?
Ist bei Mercedes in Flensburg und wird repariert,melde mich wenn er wieder da ist,konnten erst Freitag anfangen.
Danke für die Rückmeldung.
Was wird repariert?