Problem mit Zentralverriegelung auch beim Zuschliessen?

Opel Vectra C

Hallo

hier war ja schonmal die Diskussion, dass beim Aufschliessen der Türen über die Funkfernbedienung ab und an eine oder zwei Türen vergessen werden.
Ich hatte das nun auch vor kurzem das erste mal ... ich kam ans Auto, drückte auf den Knopf, alle Türen, ausser der Fahrertür waren offen ... also nochmal zu und wieder auf, alles war ok.

Soweit habe ich ja noch kein Problem.
Auf dem Heimweg habe ich dann nochmal nachgedacht, ob das evtl. auch umgekehrt passiert, also beim zuschliessen.
Ich habe immer so beim weggehen auf den Knopf gedrückt und auf die Blinker geachtet ... ob da alle Türen zu waren habe ich nie überprüft ...
Ist das mal bei jemandem passiert ... beim zuschliessen, dass eine Tür offen geblieben ist ???

Gruß
Marco

28 Antworten

Vielleicht solten wir da mal was an Opel schreiben? Also ich will ned wirklich mal zum Wagen kommen der offen ist und dann fehlt vielleicht noch was drinnen und die Versicherung zahlt dann ned weil der Wagen nicht verschlossen war....

Sorry, aber da muss die Versicherung blechen.

Ich bin zeitweise im elektronik Fachbetrieb eines Freundes aktiv. Und glaubt mir eines:
Geräte mit denen man Frequenzen von Funkfernbedienungen auffangen und dann damit nen Wagen aufschließn kann sind schon lang kein Hollywood Trick mehr. WENN einer den Wagen oder den Inhalt stehlen will, wird er das tun. ICh glaub sogar das nichtmal die Alarmanlage was nutzt, wenns einer es drauf anlegt. Den ganz ehrlich, wer greift schon ein wenns nicht sein Wagen ist?

Das beste, ist ne eigenständige Alarmanlage die sich immer aktiviert wenn nach der Fahrt die Türen des wagens geschlossen werden (nicht versperrt)
Klar, kann dann passiern dass ihr mal vergesst die abzuschalten und das gebimmel geht dann los wenn ihr einsteigt. Aber mir ist es das wert.

WENN einer den Wagen oder den Inhalt stehlen will, wird er das tun. Ich glaub sogar das nichtmal die Alarmanlage was nutzt, wenns einer es drauf anlegt. Den ganz ehrlich, wer greift schon ein wenns nicht sein Wagen ist?

Hallo !
Mein 05er Caravan hat auch seine Eigenarten mit der ZV.
Abschließen bis auf ein Mal korrekt. Stand dann über Nacht unabgeschlossen.( auch in OL )

Beim ZV - öffnen habe ich es leider immer häufiger, das die Fahrertür verschlossen bleibt.
Erst dachte ich, es liegt an meiner Schlüssel - Programierung "1*Drücken, alle Türen auf" aber die Fehlfunktion ist Schlüssel unabhängig.
Das konnte ich auch einmal beim FOH (er hatte den Schlüssel in der Hand ) vorführen.
Bis auf die Probleme zwischen CD70 und Opel-Handyhalterung gibt es nach den ersten 10TKM in 8Wochen nur positives zu berichten. Opel hat sich wirklich sehr verbessert.
Schöne Grüße aus OL, wo heute natürlich auch gearbeitet wird

So langsam nervt mich das, habe gestern meinen FOH auf das Problem angesprochen wegen offenem Wagen und er hat das auf die Schiene von, "Du kannst nicht richtig zuschiießen", "am Schlüsselbrett hängen zuviele Schlüssel", "Du hast zu enge Hosen an" etc geschoben
Ach so, oder jemand in der Nachbarschaft würde auf der gleichen Frequenz funken 😁

Gestern Abend dann im Kino gewesen und was war?? Genau, das Fahrzeug war wieder unverschlossen im Parkhaus...Vielen Dank!

Hat jemand schon eine Lösung des Problems...? THX

Dibbie

Ähnliche Themen

Derzeit einzige Abhilfe: per FB verschliessen und so lange warten, bis die Pins unten bleiben. Wenn das Auto wieder auf geht, dann gleich während des Schliessvorgangs selbst. Selber Effekt, wie wenn man die Fahrertüre offen hat und zuschliesst. Klackt zu und sofort wieder auf...

Hmm,

Also wenn nur eine Tür nicht öffnet, dann liegt sicher ein Defekt vor (kenne ich so vom Vectra-B, es war dann immer ein Servo auf Grund von eingedrungener Feuchtigkeit lahmgelegt. Das eine Tür nicht schließt dürfte nicht gehen, wie SoulofDarkness schon schreibt, dann gehen automatisch all Schlösser wieder auf. (zu den Türen gehören auch Hecktür/Kofferraumklape und vor allem auch der Tankdeckel! letzterer hat mir bei meinem alten Vectra-B des öffteren die gute Laune verhagelt indem der olle Nippel klemmte...

Wenn ihr euer Fahrzeug komplett geöffnet vorfindet... Seit ihr euch völlig sicher das ihr auch abgeschlossen habt? Ich hab schon des öffteren mal nur den Kofferaumentriegelknopf aus versehen betätigt, geht verdammt schnell... Dann macht es auch "ratsch" und die Warnlinklichter blinken kurz auf. Dann denkt man das man abgeschlossen hat, hat aber nur den Kofferraum entriegelt. Kann man eigentlich nur am einschalten der Nummernschildbeleuchtung erkennen das man falsch gedrückt hat. Aber wer achtet/sieht das schon? vor allem Tagsüber..

Ich schließe inzwischen immer doppelt ab und lasse auch die Spiegel anklappen (jedenfalls versuche ich dran zu denklen) aus eben obiger Erfahrung mit dem falschen Knopf.

Zitat:

Original geschrieben von nim©


Wenn ihr euer Fahrzeug komplett geöffnet vorfindet... Seit ihr euch völlig sicher das ihr auch abgeschlossen habt? Ich hab schon des öffteren mal nur den Kofferaumentriegelknopf aus versehen betätigt, geht verdammt schnell... Dann macht es auch "ratsch" und die Warnlinklichter blinken kurz auf. Dann denkt man das man abgeschlossen hat, hat aber nur den Kofferraum entriegelt.

Fehlbedienung kann definitiv ausgeschlossen werden. Das klacken der Türverriegelungen ist ja zu hören. Und wie ich bereits erklärt hatte: einmal hab ich es ja mitbekommen, wie die Türen sofort nach dem Abschliessen wieder auf gingen - als ob die Fahrertür offen gestanden hätte. Hat sie aber nicht. Nach erneutem Verschliessen blieben sie ja dann auch zu.

Wenn Du die Entriegelung für den Kofferraum drückst, sind nur die Blinker zu sehen. Da ist nix zu hören. So zumindest beim Caravan. Und das funktioniert auch nur, wenn die Kofferraumverriegelung aktiv ist oder das Fahrzeug abgeschlossen war.

Hallo!

Was mir bei den Schilderungen nicht klar ist, wer hat eine eine "alte" ZV mit mech. Verriegelung, wer eine neue ohne und wer ne neue mit Verriegelung und gleichzeitig DWA?

Kann man da irgendwo ne Systematik sehen?

Gruß

Peter

Du meinst sicher diese DeadLock-Funktion. Die wurde irgendwann nach MY 03 oder 03.5 abgeschafft und ist nur noch in Verbindung mit DWA erhältlich. MY 04.5 hat sie definitiv nicht mehr (ausser eben DWA). Bei MY 04 bin ich mir nicht sicher.

Falls sich die Problem bei MY 4.5 ohne DWA ballen sollten, würde ich eben die DWA noch kurzerhand hinterher ordern - andernfalls sehe ich den Vorteil vom deadlock nicht so richtig.

Ich denke nicht, dass das geschilderte Problem unbedingt durch Deadlock verschwunden sein wird. Den Fehler vermute ich, wie schon mal geschrieben, in einem vergessenen Bit, wobei die ZV eine der vorderen Türen als "offen" interpretiert und zur Sicherheit sofort wieder öffnet. Dies soll verhindern, dass man versehentlich verschliesst und den Fahrzeugschlüssel im Auto liegen lässt. Dass es bei DWA mit DeadLock nicht auffällt, kann daran liegen, dass man sowieso 2x drücken muss, um den Schliessmechanismus in den DeadLock-Modus zu versetzen. Wenn das Auto hier nach dem ersten Drücken wieder entriegelt, wird das Fahrzeug beim vermeintlichen Drücken des DeadLocks einfach erneut verschlossen...nur eben ohne DeadLock.

Weisst Du denn eigentlich, was Deadlock überhaupt bedeutet? Falls nicht, einfach fragen 🙂

Danke der Nachfrage! Mein Astra G hat´s ja noch drin. Dabei aktiviere ich das Ding nur gelegentlich bei gefühlsmäßig "unsicheren" Situation, ohne dass mir eigentlich wirklich klar ist, gegen wen oder was das helfen soll.

Und mit Kriminalstatistiken ist es ohnehin so ne Sache; wo wollte man unseren Astra F (erfolglos, waren wohl irgendwelche Kids) aufbrechen? Vor 10 Jahren in Stockholm!

Zuhause in Augsburg ist es auch recht ruhig, ich spar mir also die DWA.

Es soll verhindern, dass jemand die Scheibe einschlägt oder irgendwie anders die Türpinns schafft zu ziehen, um dann die Tür zu öffnen. Bei aktiviertem DeadLock kann man die Pinns ziehen bis man schwarz wird. Die ZV is dann nur noch per FB oder dem passenden Schlüssel zu öffnen. Wenn jemand im Auto sitzt, hat dieser keine Möglichkeit mehr, aus dem Fahrzeug rauszukommen...ausser eventuell durch die Fenster, wenn noch Kurbeln dran sind. ANdernfalls ist man hilflos eingesperrt.

Zitat:

Wenn jemand im Auto sitzt, hat dieser keine Möglichkeit mehr, aus dem Fahrzeug rauszukommen...ausser eventuell durch die Fenster, wenn noch Kurbeln dran sind. ANdernfalls ist man hilflos eingesperrt.

Genau! Sonst geht's Dir wie nem Kumpel von mir: Der hatte auf ner Party ein bischen zuviel verwischt und wurde von seiner holden Maid in seinen 3er BMW "eingeschlossen". Kein Problem solange er geschlafen hat, nach ner Stunde isser wieder aufgewacht und hat die Panik bekommen. Resultat: Innenraum demoliert (Handbremshebel verbogen, Fahrertüre ober herausgebogen und die Dinge, die er uns nicht gesagt hat ;-)) und Freundin weg!

Tja, so kanns gehen mit Deadlock!

Gruss
nobbl

PS: Was er nicht wusste: Sein BMW hat gar kein echtes Deadlock, man muss nur 2x den Türöffner ziehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen