Problem mit Zentralverriegelung auch beim Zuschliessen?

Opel Vectra C

Hallo

hier war ja schonmal die Diskussion, dass beim Aufschliessen der Türen über die Funkfernbedienung ab und an eine oder zwei Türen vergessen werden.
Ich hatte das nun auch vor kurzem das erste mal ... ich kam ans Auto, drückte auf den Knopf, alle Türen, ausser der Fahrertür waren offen ... also nochmal zu und wieder auf, alles war ok.

Soweit habe ich ja noch kein Problem.
Auf dem Heimweg habe ich dann nochmal nachgedacht, ob das evtl. auch umgekehrt passiert, also beim zuschliessen.
Ich habe immer so beim weggehen auf den Knopf gedrückt und auf die Blinker geachtet ... ob da alle Türen zu waren habe ich nie überprüft ...
Ist das mal bei jemandem passiert ... beim zuschliessen, dass eine Tür offen geblieben ist ???

Gruß
Marco

28 Antworten

Hmm...100% sicher bin ich mir da jetzt nicht mehr, ob es damals nur die Fahrertür war oder alle. Ich bin mal Morgens runter gekommen, und das Fahrzeug liess sich nicht aufschliessen...erschreckend dabei: Auto war bereits offen. Wahrscheinlich die ganze Nacht *g*

Kürzlich ist es mir mal passiert, dass ich per FB zugeschlossen hab. Die Verriegelung hat aber sofort wieder geöffnet, obwohl alle Türen richtig zu waren. Nach erneutem Verschliessen blieb alles zu...

hmm, das ist mir auch schon mal passiert also mit dem offenene auto am morgen. dabei dachte ich, ich hätte bei meiner vergesslichkeit doch nicht abgeschlossen ..... vielleicht sollte ich da dochmal ein auge drauf haben. prüfen kann ich das ganze ja indem ichscvhaue ob die nachgerüstete alarmanlage aktiv ist, denn die lässt sich nur per fb deaktivieren.

Heute ists wieder mal passiert. Morgens auf Arbeit aus dem Auto gestiegen und beim Weggehen zugeschlossen. Baby hat auch seine 3 Blinkerchen gemacht (Modifikation 😉) und geklackert.

Vorhin komm ich hin, will aufschliessen...nichts passiert...drücke nochmal...wieder nichts...da sehe ich, dass die Stöpsel noch oben waren...alle!

Also Leute...Augen auf beim Zuschliessen!

Was ich ja lustig finde ...

Normalerweise, wenn man zuschliesst und danach wieder aufschliesst (oder es wie auch immer automatisch aufgeht) ... müsste sich dsa Fahrzeug nach 30 sek wieder automatisch verschliessen ...

Waren alle Stöpsel oben oder nur an einer oder zwei Türen ???

Ähnliche Themen

Hoch lebe die Elektronik.......

Es sind die Schlösser aber so oder so imemr elektronisch angesteuert glaub ich, also könnte man auch "mechanisch"sperren und das könnte passiern.

Irgendwer hat mir mal gesagt, man soll bei einer "sperrmethode" bleiben. Entweder mit dem Schlüssel ins schloss und drehen, oder über Fernbedienung. Sonst verwirren die Dinger. K.A. was da dran ist. Ich verwende immer die Fernbedienung und hab nde Alarmanlage installiert die ich seperat einschalte. Auch wenn ich die Türe offenlassen würde, sobald wer einsteigt gehts los......

Und was ich noch hörte, man sollte die Fernbedienungen nie zu schnell Drücken, da das Empfangsteil sonst verwirrt ist, und z.B. eben die Fahrertür, die normal als erstes aufgeht, garnicht aufsperrt.

Und ich glaube das Fahrzeug schließt sich nur nach 30 Sekunden selbst wenn keine Tür geöffnet wird? Aber wenn man jez mit dem Wagen fährt, und stehnlässt, wird sich das erst nach 1 Stunde schließen. Ist auch was isntalliert, dass nach einer gewissen Zeit die Fenster schließt.... Das geht wirklich.... Zumindest das mit den Fenstern weiß ich. Bei der Tür weiß ichs nicht, das probier ich nicht aus....

ja, und wenns ein die Türen innerhalb 3 Minuten wieder automatisch aufgehen und sich ein Fremder innerhalb 5 Minuten auf den Beifahrersitz setzt, bekommt er vom Navigationssystem (2013/2015) einen Kaffee gekocht, aber nur, wenn das TMC Update durchgeführt wurde.

Ich, auf jeden Fall, werde in Zukunft auf die Stöpsel achten ... ich brauch keine Kaffeeflecken auf den Sitzen!

Kaffe gekocht????

@whyte
Ja, alle Türen waren offen. Und das Auto hat am Morgen ganz normal verriegelt...so wie jeden Tag. 3x Blinken und das Klacken der Verriegelung ringsum. Hab mich natürlich drauf verlassen, dass alles zu ist und daher nicht genauer darauf geachtet, ob er auch zu bleibt.

@R@fi
Sicher, dass das mit den Fenstern nach 1 Stunde bei allen Modellen funktioniert? Ich habs noch nicht ausprobiert. Aber das mit dem automatischen Zuschliessen nach einer Stunde gibts bei meinem definitiv nicht, da das ja nun schon das zweite mal passiert ist. (einmal über Nacht und Gestern bei ca. 8 Stunden Standzeit offen)

Kann schon sein dass das nicht bei jedem geht. Das ist aber programmierbar. Wenn ich mich recht erinnere, weil mein Wagen war ein Vorführwagen, hat der Chef des Händlers, der den Wagen vor mir teilweise fuhr, das programieren lassen.
Allerdings ist mein Vectra einer der ersten. My 2003 glaub ich. 2002 gibts ja nicht oder?

Und wenn das wirklich geht, warum nicht?

Aber was hat es mit dem Kaffeekochen auf sich? das versteh ich nicht....

Also sowas hatte ich auch schon, denke ich jedenfalls! Bin schon öfters zu meinem Wagen gekommen und er war geöffnet!

Dachte erst ich wäre senil oder hätte evtl die Türen über die FB in der Hosentasche versehentlich geöffnet!

Aber wenn das hier verhmehrt auftritt...hmmmm

Gruß

@R@fi
vergiss das mit dem Kaffee ... das sollte mehr oder weniger ein Witz sein ... weil ich nicht wissen will, was alles mit meinem Vectra passiert, wenn er mal offen bleibt ... und das jemand mitbekommt.

@all
also ich habe die Funktion schon ausprobiert, wenn ich per FB alle Türen verriegelt habe, ich dann aber per Zufall nochmal auf die FB gekommen bin und alle Türen wieder entriegelt werden. Wenn dann aber KEINE Tür geöffnet wird, sollte sich das Fahrzeug nach 30 Sek. automatisch wieder verriegeln, probiert das mal aus.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Sicher, dass das mit den Fenstern nach 1 Stunde bei allen Modellen funktioniert?

Hi SoulOfDarkness,

das geht meines Wissens nur mit Regensensor und Alarmanlage. Dann schließt nach 1 Stunde oder bei Regen der Regensensor die Fenster, das Schiebedach und aktiviert die Innenraumüberwachung. Irgendwie so war das... Alle Auskünfte ohne Gewähr 😉

Viele Grüße, Dirk

@whyte
Das funktioniert auch anstandslos. Wenn das Auto also manuell entriegelt wurde und keine Tür oder Klappe geöffnet wurde, geht die ZV nach ca. 30Sek. wieder zu. Einmal hab ich es aber vor einigen Wochen zufällig erlebt, wie ich das Auto per FB verschlosssen hab. Blinker gingen und die Stifte klackten runter...aber sofort wieder hoch. Hab sofort erneut verschlossen. Ohne eine Tür erneut zu öffnen oder so. Da blieb der Wagen dann verschlossen.

kann ich bestätigen, das habe ich auch manchmal. ich muss nur mal schauen, ob meine nachgerüstete Alarmanlage dann auch deaktiviert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen