Problem mit untersch. Profiltiefe VA-HA??
Hallo,
ich habe bereits, um diese Frage vorweg zu beantworten die Suche bemüht ;-) Aber leider keine passende Antwort gefunden...
Ich habe vor sechs Wochen meine Sommerreifen montieren lassen und mir gedacht daß ich mit VA 4 mm und HA 5,5 mm als Wenigfahrer (7.000 km in 9 Monaten) noch einmal über den Sommer komme. Nächstes Frühjahr war dann eine Kompletterneuerung geplant.
Jetzt kam vorgestern der TÜV und meinte meine Vorderreifen wären einseitig abgefahren. Muss tauschen.
Die Frage: wenn ich vorne neue Reifen aufziehe (nach Sturz und Spurkontrolle) die dann 8 mm Profil haben, bekomme ich dann ein Problem weil die an der HA nur noch 5 mm haben? Macht das dem Quattro Probleme?
Danke
Günter
19 Antworten
Nach einem Besuch beim Reifenhändler hat sich mein 2. Gespräch erledigt.
Die Spur stimmt, was ja gut ist. Und mit dem abgelaufenen Reifen muss ich halt leben, wenn das Auto tiefer ist und Allrad-Antrieb hat. Bei den eingelagerten Winterreifen sieht man noch nix, aber mit denen habe ich auch wenig km gefahren...
Glück im Unglück: Spurkontrolle erfolgte kostenlos und die Reifen sind auch günstig mit 343 Euro inkl. allem. Beim freundlichen hätte mich der Spass lockere 300 Euro!!! mehr gekostet.
Hat vielleicht geholfen, daß ich argumentiert habe: das hättet ihr sehen müssen...
Hier jetzt mal Bild 1
also bei mir ist das normal das sich beim quattro die reifen hinten einsetig innen abfahren da ich zuviel negativen sturz durchs gewindefahrwerk habe.
aber ohne negativen sturz is die strassen lage sowas von fürn arsch.im moment liegt er wien brett auf der strasse 😁
muss halt nur alle 10000-15000 km reifen von vorne nach hinten tun dann passt das
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
also bei mir ist das normal das sich beim quattro die reifen hinten einsetig innen abfahren da ich zuviel negativen sturz durchs gewindefahrwerk habe.
aber ohne negativen sturz is die strassen lage sowas von fürn arsch.im moment liegt er wien brett auf der strasse 😁
muss halt nur alle 10000-15000 km reifen von vorne nach hinten tun dann passt das
hm dem habe ich jetzt entgegengewirkt...querlenker hinten von kw verbaut...
sturz von über minus 3 auf den von audi vorgeschriebenen korrigiert.....das schöne daran ist das die spur der hinterachse(n) gleich bei dieser aktion mit eingestellt wird und man nicht mehr das gefühl hat das es einem hinten nach rechts und links ausbricht..bzw übersteuert...
er fährt jetzt wieder wie auf schienen....😉
Ähnliche Themen
@Dk2525: die Hinterreifen fahren sich sauber ab, das Problem habe ich nur vorne...
Bei den Winterreifen kann ich das Spielchen Achsentausch ja zum Glück machen. Im Sommer müsste ich dann halt nur noch rückwaärts fahren, damits normal aussieht ;-)))
Aber die Werkstatt hat mir davon abgeraten die Reifen auch auf der Felge, d.h. von links nach rechts zu tauschen. Würde ein lautes Fahrgeräusch verursachen...
Ist da was dran? Nachdem der Reifen sich aussenabläuft und die Lauffläche eben ist sollte man da doch nix hören, oder? Wäre halt mehr aufwand, wenn immer die Reifen von den Felgen müssen.