Problem mit Umbau auf 21" Felge bei Heritage

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Hallo,

ich habe vorne von 16" auf 21" umgerüstet.

Es handelt sich um eine DNA 80 Speichenfelge (21 x 3,5"😉.

Im Gegensatz zur Originalfelge sitzt diese leider nicht mittig im Fender, sondern ca. 1 cm nach rechts versetzt.

Ich könnte jetzt zwar mit entsprechenden Achsdistanzbuchsen das Rad mittig bekommen, aber dann gibt es Probleme mit der Bremsscheibe.
Aktuell ist zwischen Bremsscheibe und Tauchrohr 1,3 cm Platz.
Setze ich das ganze 1 cm nach links, bleiben nur noch 3 mm Luft zwischen Bremsscheiben und Tauchrohr.

Denke mal das ist etwas wenig.
Entscheidender ist aber der Bremssattel. Der würde dann überhaupt nicht mehr dazwischen passen.
So wie es jetzt ist passt der optimal.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder ist dieser Versatz als "normal" zu betrachten? Irgendwie nervt mich das.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, dass das 21er Springerrad (schon der Achse wegen) nicht 1:1 in deine Gabel passt!
Zum anderen ist das Springerrad etwas in der Springergabel versetzt, und die Bremsanlage ist dort auf der rechten Seite.
Was jetzt heisst, dass das Rad bei deiner Gabel andersrum eingebaut werden muß, wodurch sich diese Versetzung noch stärker auswirkt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Jetzt meine Frage.... Wie hoch oder weit springt denn so ne Springergabel? 😁

Ein ganz ein Lustiger.😎😛😉

TE,
lass einfach deine Heritage-Nabe auf eine 21" Felge umspeichen,
dann passt das 100%ig!😉
Das Springerrad stellst du hier am Marktplatz, oder in der Bucht ein!

Gruß fxstshd

Zitat:

@Big Engel schrieb am 4. Februar 2019 um 09:22:14 Uhr:


Wichtig ist der Abstand zwischen Scheibenflansch ind Speichenkranz ! Der ist bei der Heri / Fat boy geringer ! Schau .al die Bemaßung der Naben in W W Katalog , dann siehst du es. Hatte selbes Problem !

Finde bei W&W online nichts.

Die Seite ist total unübersichtlich gestaltet finde ich.

Weiß nur das die Habe 165mm sein soll.

Puhh, umspeichen wäre eine Möglichkeit, aber Preisleistung passt irgendwie nicht. Zumindest solange das Fahrverhalten nicht beeinträchtigt wird.

Ähnliche Themen

Wenn die Nabe mit Bremsscheibe sich einwandfrei passig zum Sattel einbauen läßt, dann mußt Du das "OFFSET" ändern. Das heißt, die Position der Felge zur Nabe Deinen Bedürfnissen anpassen (lassen). Das ist kein so großes Ding, wenn sich noch alle Speichennippel drehen lassen. Also vorsorglich alle Gewinde mit Kriechoel bekleckern!
Je nach Baujahr und Modell ist das sozusagen auch völlig normal.
Offset-Angaben kann man deshalb auch im Werkstatt-Handbuch nachlesen. Bei Dir nicht mehr nötig, Du kannst Dein Problem ja schon in Millimetern angeben.
Das sollte mit Reifen De-und Montage ca. €100.- kosten.

Evo-Springer mit 21" Rad hatten die Bremsscheibe übrigens rechts.

Zitat:

@hd-man schrieb am 4. Februar 2019 um 18:49:23 Uhr:


Wenn die Nabe mit Bremsscheibe sich einwandfrei passig zum Sattel einbauen läßt, dann mußt Du das "OFFSET" ändern. Das heißt, die Position der Felge zur Nabe Deinen Bedürfnissen anpassen (lassen). Das ist kein so großes Ding, wenn sich noch alle Speichennippel drehen lassen. Also vorsorglich alle Gewinde mit Kriechoel bekleckern!
Je nach Baujahr und Modell ist das sozusagen auch völlig normal.
Offset-Angaben kann man deshalb auch im Werkstatt-Handbuch nachlesen. Bei Dir nicht mehr nötig, Du kannst Dein Problem ja schon in Millimetern angeben.
Das sollte mit Reifen De-und Montage ca. €100.- kosten.

Evo-Springer mit 21" Rad hatten die Bremsscheibe übrigens rechts.

Im Klartext wie schon von @fxstshd erwähnt, hilft hier nur ein umspeichen?!
Werde mich mal erkundigen was die Werkstätten in der Umgebung dafür haben wollen.
100€ schätze ich für eher sportlich eingestuft.

Das Rad war an einer 2005er Springer und ist ein 21x3,5" DNA Rad.
Kein Original Springer Rad

Wie definierst Du jetzt sportlich?

Zitat:

@hd-man schrieb am 4. Februar 2019 um 20:19:34 Uhr:


Wie definierst Du jetzt sportlich?

Zu gering.
Wird eher an 200 kratzen.

Kommt natürlich drauf an, an wen man sich wendet.
Vermutlich ist es insgesamt preiswerter, wenn man den Reifen schon selbst demontieren läßt.

Habe mal versucht das ganze zu fotografieren

https://www.bilder-upload.eu/thumb/0a8ce3-1549403785.jpg

Du hast doe Bemaßung aller Naben im w&w Katalog only !

Zitat:

@Big Engel schrieb am 6. Februar 2019 um 05:24:39 Uhr:


Du hast doe Bemaßung aller Naben im w&w Katalog only !

gib doch mal nen link!

Naben im Vergleich !

IMG_2019-02-14_14-15-10.jpeg
116529.jpg

Muß eine Bremsscheibe mittig im Bremssattel sitzen oder kann man den Spielraum der Kolben nutzen?

Müsste ja eigentlich egal sein ob die rechten Kolben weiter ausfahren als z.b die linken oder

muß nich, aber geiler is schon
Der Sattel darf natürlich ohne Beläge nicht an der Scheibe schleifen, wenn Achse und Sattel/Sättel festgeschraubt sind, und auf der engen Seite dürfen neue/dicke Bremsbeläge nicht "klemmen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen