1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Problem mit Regensensor

Problem mit Regensensor

BMW 3er E91

Ich war eben nochmal schnell einkaufen und dabei habe ich eine nicht gerade erfreuliche Sache feststellen müssen. 🙁

Es hat ordentlich geregnet und da habe ich natürlich den Regensensor gleich aktiviert. Ich fahre und fahre, die Scheibe wird immer nasser bis man schon kaum was sehen konnte und ich mich immer mehr wunderte 😕. Nochmal auf die LED am Wischerhebel geschaut, leuchtet. Hmm, auch das Rädchen steht auch auf höchster Stufe, also maximale Empfindlichkeit.

Musste dann natürlich zwangsläufig per Hand selber Wischen. Hab das ganze dann auf der Fahrt beobachtet und wirklich lange gewartet ob überhaupt noch autom. gewischt wird. JA, wird es, aber erst wenn die Scheibe wirklich extrem mit Wasser bedeckt ist, so dass man schon fast nichts mehr sieht!

Das ist keinesfalls normal und war früher auch nicht so. Auf höchster Empfindlichkeit wurde früher bereits gewischt wenn minimal ein paar Tropfen auf der Scheibe waren.

Wie gehe ich jetzt vor?? Ist der Sensor defekt, liegt es womöglich an der Scheibe?? Gibt es eine "RESET" Funtion wo man den RS neu initialisieren kann??

PS:
Die Scheibe ist sauber im Bereich des Sensors - JA, ich habe die SuFu benutzt, aber nichts konstruktives gefunden da die meisten Freds zum RS daraus bestehen wie k***e dieser doch ist 😉

Lg Siriu

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ganz klar - RLS (regen-licht-sensor) neu initiallisieren lassen, beim bmw-hädler.

Was machen die da genau ?

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von rezis


ganz klar - RLS (regen-licht-sensor) neu initiallisieren lassen, beim bmw-hädler.
Was machen die da genau ?

den regensensor neu anlernen, dh. standardwerte setzen und prüfroutine abarbeiten.

muss zb. nach jedem scheibentausch gemacht werden.

🙄...dann sollte man doch wohl einen Front-Scheibentausch auch NUR bei einer BMW-Werkstatt machen lassen...😕

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄...dann sollte man doch wohl einen Front-Scheibentausch auch NUR bei einer BMW-Werkstatt machen lassen...😕

genau genommen ja.

wobei - wird eine scheibe selben typs eingesetzt, passen idr. auch die adapivwerte von den "alten" scheibe.

laut bmw reparaturleitfaden ist aber der RLS neu zu initialisieren.

Ähnliche Themen

Ich hab vorhin mal das:
http://www.motor-talk.de/forum/regensensor-initialisieren-ohne-tester-t1695265.html
gemacht.

Ist zwar aus dem E39-Forum und von 2008, aber kann ja nix schaden.
Tests mit Sprühflasche waren jedenfalls in jeder Intensität erfolgreich.

Ich hoffe mal, dass es morgen weiterregnet 😉

Zitat:

Original geschrieben von rezis


ganz klar - RLS (regen-licht-sensor) neu initiallisieren lassen, beim bmw-hädler.

Das hilft aber nur bedingt.Ich habe das damals bei meinem E91 Mod.06 auch durchführen lassen

Der RS im E92 Mod 08 war von der Funktion viel besser.Damit gab es keine Probleme

Zitat:

Original geschrieben von rezis


laut bmw reparaturleitfaden ist aber der RLS neu zu initialisieren.

Hast du ein Dokument zur RLS Initialisierung ?

Bei mir ist nämlich die Empfindlichkeit des Regensensor in allen Stellungen gleich und die Empfindlichkeit des Lichtsensors lässt sich im BC nicht umstellen. Vermute das hängt zusammen.

Greetz
Tim

HAtte auch Monatelang einen schlecht funktionierenden Regensensor. Initalisieren usw half alles nix.
Dann wurde das Steuergerät getauscht und seit dem dem läuft der wie ne eins!

Zitat:

Original geschrieben von sebi112


HAtte auch Monatelang einen schlecht funktionierenden Regensensor. Initalisieren usw half alles nix.
Dann wurde das Steuergerät getauscht und seit dem dem läuft der wie ne eins!

was hat das gekostet? Ich hab heute einen Termin für eine Neuinitialisierung vereinbart (nächste Woche). Wenn das nichts bringt, muss man weitersehen haben die gesagt....

Ich hatte noch ne cargarantie und musste 120 Euro zuzahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen