ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Problem mit Passat 3b (Innnenraumbeleuchtung)

Problem mit Passat 3b (Innnenraumbeleuchtung)

Themenstarteram 25. März 2004 um 23:23

Hallo,

hab mir einen Passat 3b von `00 gekauft!

Mein erstes Problem!!

Wenn ich die Fahrertür öffne geht keine Beleuchtung im Innenraum an! Bei allen anderen Türen funktioniert es! Habe keinen Kontakt gefunden!

Was könnte ich überprüfen?

 

Danke im Voraus für eure Hilfe!!

MfG

Boris

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 26. März 2004 um 17:43

Wie?!"keinen Kontakt gefunden":D.Spass beiseite,Kontakt gibt es schon,allerdings nicht mehr diesen Kunststoffpin,der da irgendwo aus der A-Säule herausschaut.Der Mikroschalter sitzt direkt im Türschloß(siehe Bild-er ist unter der Blechabdeckung im linken Teil).Bevor Du jetzt aber anfängst,Deine Türverkleidung,Aggregateträger usw.auszubauen, überprüf erstmal den Kabelstrang in der Türdurchführung(in der Gummimanschette)auf Kabelbruch.Wenn da beim Biegen/Verdrehen irgendwann das Licht angeht,brauchst Du die Stelle nur näher zu lokalisieren,trennen und neu verlöten(Schrumpfschlauch nicht vergessen).Die zu untersuchenden Kabel sind braun und braun/schwarz.Wenn Du beide mit einer Nadel anstichst,kurzschließt und die Innenbeleuchtung geht dann an,ist es der Mikroschalter im Schloß(gibt es leider nur komplett bei VW).Du kannst allerdings Glück haben und es nur ein Lötstelle vom Schalter.

An die Arbeit und halt uns auf dem Laufenden.

Gruß RicSneak

Themenstarteram 27. März 2004 um 0:25

Passat 3b

 

Hallo RicSneak,

ich bedanke für die schnelle Antwort!

Werde das mal überprüfen!

Jetzt hab ich noch ein Problem! Fängt schon gut an mit dem Passat! :-( Wenn ich die beagte Tür (Fahrertür) mit dem Schlüssel öffne geht auch nur die Fahrertür auf! Und die LED von der Alarmanlage blinkt weiter!

Hängt das wohl auch damit zusammen?

Zeitweise arbeiten auch die Blinker nicht beim öffnen!

Danke für die Antwort!

MfG

Boris

am 27. März 2004 um 5:50

Hallo,

wenn die Safe-LED weiter blinkt,fällt das braune Kabel schon mal weg,weil die an der gleichen Masse hängt.Wenn das braun/schwarze Kabel auch in Ordnung ist,bleiben nur noch der Tür-Mikroschalter(bzw.seine Anschlüsse)oder die Sperrdiode für die Einstiegsleuchte(direkt im rot/schwarzen Kabel in der Tür)übrig.

Gruß RicSneak

Türkontaktschalter

 

Hallo RicSneak,

ich habe den schon etwas älteren Thread nach Suche gefunden.

Bei meinem Passat Variant., 1.6. Bj. 99, habe ich das gleiche Problem mit den "Microschaltern".

Bei mittlerweile allen vier Türen versagt die Innenraumleuchte beim Öffnen der Türen.

Bei der Fahrer und Beifahrertür (vorne rechts) hilft leichtes Klopfen mit einem Schraubendrehergriff auf

die Schlösser in Höhe der Schließmechanik - und die

"Bodenleuchten " in der Tür und die Innenraumbeleuchtung geht an!! Auch bei höheren Außentemperaturen - Sommer - funktionierts ohne Probleme.

Bei den hinteren Türen gehen neuerdings nur die beiden Bodenleuchten in den Türen an, die Innenraumbeleuchtung bleibt dunkel.

Frage: Sind hier auch die "störanfälligen " Microschalter schuld.

Kann man die denn einzeln nach Schlossaus- und einbau wechseln ? - Aus - und neu einlöten?

Gibt es die Microschalter im Elektronikzubehörhandel

-falls nicht bei VW als Ersatzteil-

Oder muss gar ein komplett neues Schloss eingebaut werden - wegen dieser einzelnen kleinen

Teile?

Danke im Voraus für den kurzen Hinweis.

 

Bernhard (SU)

am 7. November 2004 um 9:51

Nochmal: die rote LED hat nix, aber auch garnix mit DWA zu tun, zeigt nur den Schließzustand der ZV an,

Offen => LED aus

ZU / Safe => LED blinkt (1 mal zugeschlossen )

ZU / nicht Safe => LED aus ( 2 mal geschlossen ), Tür kann vo innen geöffnet werden, aber nicht von Außen.

@ Golf2GT , Schloß Fahrertür defekt, ersetzen.

innenbeleuchtung

 

hallo es könnte am türschloss liegen lass den mal überprüfen

Zu diesem Thema kann ich Euch die Seite www.passat3b.de empfehlen. Da im Forum ist dieses Problem und Lösungen dazu ausführlich beschrieben.

Sucht einfach mal nach "Mikroschalter".

 

Gruss

Matthias

Innenraumbeleuchting

 

Danke für die Hinweise,

ich werds in dem anderen Forum mal versuchen.

Jetzt, bei den relativ niedrigen Temperaturen funktionieren beide Schalter ín den Vordertüren ohne Probleme.

Lediglich die hinteren Türen lösen die Innenraumbeluchtung nicht aus, obwohl die Leuchten der beiden Türunterkanten funktionieren.

 

Gruß

Bernhard

am 22. Juli 2008 um 17:57

habe auch einen passat variant. bei mir geht weder die innenbeleuchtung noch die leselampen,auch die pfützenstrahler gehen nicht obwohl die sicherung ganz ist. waskanndas denn sein. danke für eure hilfe im vorraus.

am 22. Juli 2008 um 20:46

Wenn man meine Beifahrertür öffnet tut sich auch nichts was das angeht. Man hat mir gesagt irgendein Kabel wäre defekt, aber hab noch nichts näheres machen lassen.

am 24. Juli 2008 um 18:10

mit dem kabel habe ich probiert, aber auch dies ging nicht. vielleicht ist etwas mit dem zeit steuerteil.denn auch die leselampen gehen nicht. kumpel hat gemeint nur vw kann das thema und die lösung finden. wird wohl mit einem rechner herrausgelesen malsehen ob das was bringt

am 25. Juli 2008 um 16:19

Na dann viel Erfolg.

am 30. Juli 2008 um 14:46

vw bei uns war ein reinfall.die haben nur gesagt es kann vieles sein und an den computer haben sie es auch nicht angeschlossen. der aufwand wäre zu gross und es wqürde zu lange dauern. ausserdem wäre es ein fall für die gebrauchtwaagen garaantie.schon tolle werkstatt bei uns am see. kumpel macht sich jetzt schlau und hilft mir dann,hoffentlich ein erfolg.

Bei mir stand die sporadisch spinnende Fahrertür bereits im Speicher des Komfortsteuergerätes bevor ichs das erste Mal selbst mitbekommen habe...:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Problem mit Passat 3b (Innnenraumbeleuchtung)