Problem mit Öl / Wassertemperatur
Hi Leute,
habe leider ein kleines Problem mit meinem 316 Compact, Bj.2000 und bin gerade auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Als ich heute früh in die Arbeit bin, fuhr ich mit ca. 120KMh auf der Autobahn überholspur, auf einmal starker weißer Rauch aus dem Auspuff.
Wechselte dann auf die normale Spur und dann war er bei 100 KMh wieder weg.
So nun nach der Arbeit fuhr ich wieder Heim, und auf der Autobahn ging auf einmal die Öltemperatur auf maximal Hoch.
Hab ihn dann natürlich gleich ausgemacht und steht nun bei mir im Hof.
Zuerst Kühlmittel geprüft, war ziemlich weit unten, hab ich nun nachgefüllt.
So nach kurzem kalt werden lassen, hab ich ihn nochmal gestartet, springt auch ganz normal an, dauert aber leider nicht lange dann ist Öltemp wieder auf max.
So mein verdacht war nun die Zylinderkopfdichtung. Ich habe aber auch keine weißen Ablagerungen im Öl und das Kühlmittel sieht auch normal aus.
Wenn ich die Lüftung einschalte und Heizung auf maximal, kommt auch nur lauwarme luft bei raus, wenn ich unters Fahrzeug schaue verliert er wohl auch irgendwo Kühlmittel, finde aber leider kein Leck.
Meine Frage ist nun kann hier auch das Thermostat einen defekt haben?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Also habe nun das Thermostat und den Flansch gewechselt.
Nun nach 2 Probefahrten musste ich leider feststellen das er noch immer Wasser verliert, und nun auch weißer Rauch aus dem Auspuff kommt.
Von daher wird es dann wohl "auch" die Dichtung zerlegt haben.
Meine Frage an euch, es wird wohl die untere Dichtung sein die defekt ist?
Den Flansch hinter dem Zylinderkopf hattest du auch erneuert?
Den unter der Ansaugbrücke auch?
Wenn da nix im AGB brodelt, dann ist die ZKD (zumindest Wasserseitig) nicht kaputt!
Doch brodelt auch im Ausgleichsbehälter.
Flansch hab ich auch alle gewechselt. Schläuche sind auch neu.
Werd mir nun erstmal ne Werkstatt suchen die das einigermaßen anständig macht.
An die ZKD trau ich mich nicht ran, ist mir ein wenig zu aufwendig.
Ach, jetzt brodelt es doch? Bei kaltem Motor?
Lass den Zylinderkopf auch auf Risse und Verzug prüfen, wenn er ab ist!
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ach, jetzt brodelt es doch? Bei kaltem Motor?
Lass den Zylinderkopf auch auf Risse und Verzug prüfen, wenn er ab ist!
Nachdem der Wasserkreislauf nun wieder funktioniert ja.
Naja, kann man nix machen. Viel Erfolg!