Problem mit neuem Golf GTI + gebrauchten 18" Borbet Winterrädern (ET35)

Hallo Zusammen,

ich wollte mir gestern eigentlich neue Felgen + Winterreifen für meinen neuen Golf 7 GTI bestellen, welchen ich Anfang Dezember erhalte.

Hatte mir hierfür schon 17 Zoll Felgen rausgesucht und wollte auf bestellen klicken, bis ich auf die glorreiche Idee gekommen bin, mal nach 18 Zoll Felgen mit Winterreifen auf ebay Kleinanzeigen zu gucken.

Habe dann einen Autohändler in der Nähe gefunden, welcher auch einen Reifenshop hat und habe da explizit nach Felgen für meinen Golf 7 GTI gefragt.

Er hatte 18 Zoll Borbet-Felgen mit guten Winterreifen für 590€ im Angebot, wobei ich noch den Preis auf 450€ vorab drücken konnte.

Bin dann direkt dahin gefahren und habe die Felgen ohne weitere Gedanken mitgenommen, da ich der Aussage des Verkäufers ("die Räder passen auf einen GTI"😉 geglaubt habe, zumal die selbst einige VW Golf GTI / R verkaufen (allerdings freier Markenhändler). Im Inserat stand allerdings keine KBA-Nummer und keine näheren Informationen außer Lochkreis und Reifengröße.

Zuhause angekommen habe ich anhand der KBA das Gutachten rausgesucht.

Problem: Der Golf 7 (GTI) hat regulär eine ET zwischen 45-50 - meine Felgen haben ET35, würden also entsprechend ca. 1.5cm herausstehen. Lt. Gutachten muss gebördelt werden, wären dann aber zulässig für einen Golf 7 GTI.

Habe dann heute Kontakt mit der Fa. Borbet aufgenommen um sicherzustellen, dass die Reifen nicht schleifen o.ä. - das wäre zum Glück nicht der Fall. Allerdings ist eine Einzelabnahme erforderlich.

Nun könnte ich die Räder natürlich ohne Eintragung fahren (würde ich dann nur als Übergangslösung für diesen Winter sehen) und mir nächstes Jahr andere holen oder versuchen lassen die Räder irgendwie ohne bördeln eingetragen zu bekommen.

Was für eine Strafe hätte ich zu erwarten? Hat noch jemand eine Idee wie ich am besten aus der Sache rauskomme?

Hab mich noch nicht erkundigt, ob die die Felgen zurücknehmen würden (Verkauf ohne Rechnung)...

Danke für eure Hilfe 🙁

Beste Antwort im Thema

Nicht unbedingt, ein Sachverständiger mit Sachverstand schaut sich das ganze erst mal an, macct einen Verschränkungstest, macht einen Beladungstest mit dem zulässigen Achsgewicht und entscheidet erst dann ob eine Freigängigkeit gegeben ist oder ob gebördelt werden muß.

20 weitere Antworten
20 Antworten

So kurzes Update: war eben wie gesagt beim Händler, er war absolut freundlich und kooperativ - haben uns zusammen das Gutachten angeguckt und er war auch verwundert über diese Bemerkung. Er meinte aber das wird schon passen, er hat wohl schon Vergleichbare Räder am GTI gesehen. Falls es nicht klappen sollte kann ich diese zurückgeben.

Moin!
Jetzt weißt du auch warum das so preiswert war. 4 Winterreifen, wohl 225/40- 18, und 4 Felgen 18 J für 450 EUR, da kann die gesamte Kombination eigentlich nichts taugen.
G
HJü

Zitat:

@hjluecke schrieb am 21. November 2017 um 19:21:04 Uhr:


Moin!
Jetzt weißt du auch warum das so preiswert war. 4 Winterreifen, wohl 225/40- 18, und 4 Felgen 18 J für 450 EUR, da kann die gesamte Kombination eigentlich nichts taugen.
G
HJü

Quatsch , nur teuer is gut ?????? hä ?

Zitat:

@hjluecke schrieb am 21. November 2017 um 19:21:04 Uhr:


Moin!
Jetzt weißt du auch warum das so preiswert war. 4 Winterreifen, wohl 225/40- 18, und 4 Felgen 18 J für 450 EUR, da kann die gesamte Kombination eigentlich nichts taugen.
G
HJü

Wie ich eben geposted hatte, war ich nochmal beim Händler und hab mit ihm alles geklärt. Auch einige andere Foren Member hier waren der Meinung das es passt.

Ich bin jetzt einfach mal positiv dem gegenüber eingestellt und hoffe das alles gut geht 🙂

Wegen dem Preis habe ich die halt direkt gekauft...

Die Felgen haben zwar ein paar Klarlackabplatzer aber da eh Plasti Dip drauf soll ist mir das egal. Reifen sind von Dunlop und haben noch 8mm Profil

Ähnliche Themen

Moin!
Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass Felgen und Reifen Neuware ist.
G
HJü

Ich habe vorletzte Woche Borbet in 8 X 18 ET 37 mit 225/40 auf unserem neuen Golf eintragen lassen

Im Gutachten stehen auch die Auflagen Radabdeckung,Schraube für Radhausschale vorne entfernen,Kanten vorne bördeln und hinten muss auch etwas gemacht werden
Nachdem mir meine 8,5 X 18 ET 45 mit 225ern ohne Probleme eingetragen wurde bin ich mit dem Wagen so wie er ist zum Tüv gefahren.Bei den 8,5 wurde hinten beladen und auf dem Bremsenprüfstand die Feststellbremse gezogen.Die waren aber freigängig.
Die 8" kommen etwas weiter heraus und der Reifen ist etwas kantiger.Auf 8,5" wird der Reifen etwas mehr in die Breite gezogen als auf dem 8".

Bei den 8" mit ET 37 brauchte ich nur auf die Hebebühne und es wurden die Daten der Felgen kontroliert...

Das kann bei einem anderen Prüfer aber auch ganz anders laufen...

Mir wäre es eigentlich lieber wenn die Felge vorne etwas weiter innen stehen würde

Stehen die 225er nicht im Gutachten? Habe sie beim Golf VII nicht gesehen
Welche Größe ist auf den Felgen denn aufgezogen ? 225er ?
Dann könnte es sein das es eine Einzelabnahme wird und auch in der Zulassungsbescheinigung Teil II eingetragen werden muss
Wenn die nicht eingetragen sind würde ich zumindest ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge mit gleichen Abmessungen mit zur Abnahme nehmen.

20171102-154824
20171102-154920-001
Deine Antwort
Ähnliche Themen