Problem mit Namensanzeige bei Bluetooth-Schnittstelle
Hallo zusammen,
gestern ist unser neuer Avant 2.0 TDI gekommen, unter anderem mit Bluetooth-Schnittstelle.
Die Koppelung mit meinem Nokia E71 läuft grundsätzlich einwandfrei mit einer Ausnahme: Der Audi zeigt alle 229 Telefonbucheinträge mit allen dazugehörenden Details (alle Nummer, Adresse, Webseiten etc.) an, nur im MMI leider nicht die Namen der einzelnen Einträge. Damit ist die Anzeige des Telefonbuches (Taste "Telefon" vom MMI) unbrauchbar. Für jeden Eintrag erscheint nur vorne in der Zeile ein kleines Handysymbol.
Jetzt wird es interessant: Wenn ich manuell nach Namen im MMI suche, findet er sie. Im FIS funktioniert die Anzeige der Namen zudem manchmal. Der Audi "kennt" die Namen also durchaus. Und wenn man über die Taste "Namen" des MMI geht, dann zeigt er auch zu jedem Eintrag den Namen in der Rubrik "Weitere Details" an.
Der Audi kann die Namen zu den Einträgen also durchaus über Bluetooth auslesen, erkennt sie aber jedenfalls im MMI offensichtlich nicht als Namen, sondern als "weitere Details". Im E71 ist garantiert alles korrekt in den richtigen Rubriken eingetragen (wird auch täglich mit einem Apple synchronisiert).
Laut Audi-Homepage soll das E71 problemlos mit der Bluetooth-Schnittstelle funktionieren.
Kann mir jemand mit diesem Problem helfen? Der Händler wußte nicht weiter.
Danke und Grüße
9 Antworten
Hallo und allzeit gute Fahrt!
Du hast aber bemerkt, dass es einen Unterschied zwischen Telefonbuch und Adressbuch gibt? Telefonbuch-Einträge muss man importieren, da gibt es auch erweiterte Details wie Adresse etc., die man für die Navigation verwenden kann. Diese Einträge werden dann im Audi gespeichert. Adressbuch ist der direkte Zugriff auf das Mobiltelefon und dort hat man (zumindest ich) keinen Zugriff auf die erweiterten Einträge.
Falls nun Nummern sowohl im Telefonbuch, als auch im Adressbuch sind und sich diese nicht eindeutig unterscheiden lassen, könnte ich mir vorstellen, dass es zu dem von Dir beschriebenen Effekt kommt.
Mir ist übrigens auch schon aufgefallen, dass z.T. die Kontakte aus dem Adressbuch nicht mehr mit Namen angezeigt werden und wenn ich dann mal das Telefon neu starte, werden die Einträge wieder korrekt angezeigt - es scheint sich also auch gerne mal etwas im Telefon aufzuhängen.
cu
Vielen Dank für die Wünsche, ich verstehe das allerdings noch nicht ganz.
Ich habe (bzw. mein Händler hat) Handy und Audi gekoppelt. Jedesmal mit der Zündung verbinden sich beide ganz brav und alle 229 Einträge aus dem Handy werden importiert. Dauert ca. 10 Sekunden. Der Freundliche sagte, dass laufe immer so.
Wenn ich dann die MMI-Taste "Telefon" drücke erscheinen die 229 Einträge. Alle ohne Namen und nur mit den dazu gespeicherten Telefonnummern. Wie gesagt kann ich über Suche aber durchaus nach Namen suchen und diese werden auch gefunden.
Wenn ich die MMI-Taste "Name" drücke, erscheinen auch alle 229 Einträge. Wieder ohne Eintrag in der Rubrik "Name", aber mit allen anderen zum Eintrag gehörenden Rubriken (und eben auch der Rubrik "weitere Details", in der dann der Name auftaucht).
Es macht doch auch Sinn, dass ich zu allen Einträgen meines Handys navigieren kann. Ich will auch nicht, dass sich die Einträge im Telefonbuch und Adressbuch unterscheiden. Sorry, ich kapiere es (noch?) nicht...
Zur Info: Ich habe mein Problem lösen können.
Ich habe in meinem Handy diverse Einträge, bei denen nichts im Feld "Name" sondern im Feld "Firma" eingetragen ist (z. B. Hotels und Restaurants). Handy und Computer können mit diesen Einträgen umgehen und sortieren diese alphabetisch zwischen den Namen ein. Dies kann der Audi nicht. Für ihn haben diese Einträge schlicht keinen Namen, daher zeigt er sie ohne Namen an. Und zugleich sortiert er sie im Adressbuch ganz oben vor "A" ein. Daher standen diese Einträge bei mir alle oben in der Liste. Ich musste nur weit genug herunterscrollen und dann erschienen die Einträge mit Namen. Ich werde also meine Handyeinträge ändern müssen.
Zitat:
Original geschrieben von connect-fan
Zur Info: Ich habe mein Problem lösen können.Ich habe in meinem Handy diverse Einträge, bei denen nichts im Feld "Name" sondern im Feld "Firma" eingetragen ist (z. B. Hotels und Restaurants). Handy und Computer können mit diesen Einträgen umgehen und sortieren diese alphabetisch zwischen den Namen ein. Dies kann der Audi nicht. Für ihn haben diese Einträge schlicht keinen Namen, daher zeigt er sie ohne Namen an. Und zugleich sortiert er sie im Adressbuch ganz oben vor "A" ein. Daher standen diese Einträge bei mir alle oben in der Liste. Ich musste nur weit genug herunterscrollen und dann erschienen die Einträge mit Namen. Ich werde also meine Handyeinträge ändern müssen.
Richtig. Für MMI sind die Felder "Name" und "Vorname" wichtig.
Ähnliche Themen
Hallo
Schön, dass es jetzt gelöst ist.
Was mich aber interessieren würde ist, welche Bluetooth-Schnittstelle Du verbaut hast. Ich habe das Bluetooth-Autotelefon, das ich jedoch wegen Inkompatibilität zum Mobiltelefon nur als Freisprecheinrichtung nutzen kann.
Wenn ich da auf "Name" drücke, dann präsentiert mir das MMI das interne Telefonbuch der BTA. Das ist bei mir praktisch leer. Ich kann dann "Importieren" wählen und damit Adressen aus dem Telefonbuch des Mobiltelefons importieren - entweder einzeln oder alle. Diese werden dann importiert, jedoch wird der gesamte Name im Feld Name abgelegt, das Feld Vorname bleibt dabei leer. Auch wird die Zuordnung zu Privat, Geschäft etc. nicht beachtet.
Ich kann aber auch (und das mache ich meist auch so) direkt auf das Telefonbuch im Mobiltelefon zugreifen und von dort Nummern wählen - die Unterscheidung im MMI ist dann eben Adressbuch und Telefonbuch.
cu
Hi,
kann mir einer von euch vielleicht auch helfen? Ich hab die normale Bluetoothschnittstelle. In meinem Handy hab ich alle Nummern mit Landesvorwahl eingetragen, weil ich oft im Ausland unterwegs bin. Wenn ich angerufen werde, wird leider nicht der Name der Person angezeigt, sondern die Nummer mit einem + davor. Weiss einer von euch was ich da machen muss??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pupser2008
Hi,
kann mir einer von euch vielleicht auch helfen? Ich hab die normale Bluetoothschnittstelle. In meinem Handy hab ich alle Nummern mit Landesvorwahl eingetragen, weil ich oft im Ausland unterwegs bin. Wenn ich angerufen werde, wird leider nicht der Name der Person angezeigt, sondern die Nummer mit einem + davor. Weiss einer von euch was ich da machen muss??
Gruss
Hallo
Nun, gib Deine Nummern wirklich international ein, also ohne Landesvorwahl. aus 0049 für Deutschland wird dann +49. Dein Mobiltelefon kann so in jedem Land, auch im Inland, die Nummer komplett wählen und Du kriegst Verbindung ohne Dir Gedanken über Vorwahlen machen zu müssen. Du kannst dann auch die führende 0 für Ortsvorwahlen weglassen, da Du ja immer im internationalen Format telefonierst.
Wenn Du Deine Kontakte dann so angepasst hast, stimmt auch die Namensanzeige, denn die meisten Systeme (Siemens mit den Gigaset tickt da natürlich wieder anders...) arbeiten nach diesem Prinzip.
cu
Zitat:
Was mich aber interessieren würde ist, welche Bluetooth-Schnittstelle Du verbaut hast. Ich habe das Bluetooth-Autotelefon, das ich jedoch wegen Inkompatibilität zum Mobiltelefon nur als Freisprecheinrichtung nutzen kann.
Ich habe die einfachste Lösung "Bluetooth-Schnittstelle" für EUR 300. Das Autotelefon wollte ich nicht, da ich in Kürze auf das iPhone wechseln werde und SIM-Access dann eh nicht werde nutzen können. Die Mittellösung mit Adapter fand ich auch unpraktisch, da eine Koppelung mit mehreren Geräten (meiner Frau etc.) erfolgen soll. Zum Laden habe ich die 230V-Steckdose.
Zitat:
Wenn ich da auf "Name" drücke, dann präsentiert mir das MMI das interne Telefonbuch der BTA. Das ist bei mir praktisch leer. Ich kann dann "Importieren" wählen und damit Adressen aus dem Telefonbuch des Mobiltelefons importieren - entweder einzeln oder alle. Diese werden dann importiert, jedoch wird der gesamte Name im Feld Name abgelegt, das Feld Vorname bleibt dabei leer. Auch wird die Zuordnung zu Privat, Geschäft etc. nicht beachtet.
Ich kann aber auch (und das mache ich meist auch so) direkt auf das Telefonbuch im Mobiltelefon zugreifen und von dort Nummern wählen - die Unterscheidung im MMI ist dann eben Adressbuch und Telefonbuch.
Wenn ich auf "Name" drücke, zeigt MMI mir alle Adressbücher (also internes, Telefon und SIM-Karte, aufgeschlüsselt durch Symbol vor dem jeweiligen Eintrag). Da die Koppelung super klappt, werde ich vorerst gar nichts vom Handy ins MMI importieren. Hätte ich dann nicht auch die importierten Einträge doppelt?
Wenn ich auf "Telefon" drücke, komme ich auch ins Telefonbuch des Handys.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
HalloZitat:
Original geschrieben von pupser2008
Hi,
kann mir einer von euch vielleicht auch helfen? Ich hab die normale Bluetoothschnittstelle. In meinem Handy hab ich alle Nummern mit Landesvorwahl eingetragen, weil ich oft im Ausland unterwegs bin. Wenn ich angerufen werde, wird leider nicht der Name der Person angezeigt, sondern die Nummer mit einem + davor. Weiss einer von euch was ich da machen muss??
GrussNun, gib Deine Nummern wirklich international ein, also ohne Landesvorwahl. aus 0049 für Deutschland wird dann +49. Dein Mobiltelefon kann so in jedem Land, auch im Inland, die Nummer komplett wählen und Du kriegst Verbindung ohne Dir Gedanken über Vorwahlen machen zu müssen. Du kannst dann auch die führende 0 für Ortsvorwahlen weglassen, da Du ja immer im internationalen Format telefonierst.
Wenn Du Deine Kontakte dann so angepasst hast, stimmt auch die Namensanzeige, denn die meisten Systeme (Siemens mit den Gigaset tickt da natürlich wieder anders...) arbeiten nach diesem Prinzip.
cu
Meine Nummern hab ich ja mit der jeweiligen Landesvorwahl schon gespeichert. Wenn ich aber in Deutschland bin und mich jemand aus Deutschland anruft, dann entsteht das Problem. Also es kommt erst das Plus und dann die Nummer, und das kann das Handy oder das Auto nicht einander zuordnen. Wenn ich im Ausland bin wird auch der Name angezeigt anstatt der Nummer, weil dann erscheint z.B. +49...!!
Gruss