Problem mit Motor

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute,

hab ein Problem mit meinem Wagen hab nen w203 mit 220 Cdi Motor und Automatikgetriebe Bj. 2000 bei ca. 160000 Km
es passiert nicht immer aber kommt immer wieder mal vor das es den Wagen abwirkt nach dem Start und aus dem parkplatz rausfahren will stirbt mir der wagen einfach weg. zudem hab ich abundzu das problem das der motor unrund läuft und das auto keine leistung mehr hat.

hat jemand erfahrung mit so einem problem wäre cool wenn jemand mir nen tipp geben könnte

LG

11 Antworten

Sind die Kraftstoffleitungen schonmal erneuert worden? Die Dichtungen werden gern mal porös und dann ist Luft im Kraftstoffsystem...

Ist nur mal ne Vermutung...

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Sind die Kraftstoffleitungen schonmal erneuert worden? Die Dichtungen werden gern mal porös und dann ist Luft im Kraftstoffsystem...

Ist nur mal ne Vermutung...

kann ich dir nicht sagen hab des auto noch nicht solange, kann es aber auch dazu führen das das auto wärend der fahrt anfangt unrund zulaufen ? also wegen der Kraftstoffleitung ?

Zitat:

Original geschrieben von Zero-AKA


Hey Leute,

hat jemand erfahrung mit so einem problem wäre cool wenn jemand mir nen tipp geben könnte

LG

das wird doch nicht der Gau sein, wie bei mir!

Öl vom Kurbelwellenversteler ist durch den Magnetschalter über die Kabel in die Lampdasonde und ins Steuergerät. 2000.- Schaden.

Deckel entfernen und stecker abziehn, ob ÖL zu sehen ist!!!
wünsch dir das Beste.

Bilder gibts hier auch im Forum.

http://www.db-forum.de/.../...enwelle-verseucht-die-steuerkabel-5.html

gruss
horst

hey,
es kann sogar sein das dir der Motor stehen bleibt...
wenn Luft, solltest du das sehen können (Blasenbildung in den Kunsstoffleitungen) s. Anhang
sind die Leitungen mit der schwarzen Flexumhüllung
falls Luft:
Leitungen mit allen O-Ringe komplett tauschen...
allerdings tritt diese "Krankheit" eher bei kaltem Wetter auf (bei Kälte ziehen sich die O-Ringe mehr zusammen...)

edit:
zudem hab ich abundzu das problem das der motor unrund läuft und das auto keine leistung mehr hat. bei kaltem oder betriebswarmen Motor??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx


hey,
es kann sogar sein das dir der Motor stehen bleibt...
wenn Luft, solltest du das sehen können (Blasenbildung in den Kunsstoffleitungen) s. Anhang
sind die Leitungen mit der schwarzen Flexumhüllung
falls Luft:
Leitungen mit allen O-Ringe komplett tauschen...
allerdings tritt diese "Krankheit" eher bei kaltem Wetter auf (bei Kälte ziehen sich die O-Ringe mehr zusammen...)

edit:
zudem hab ich abundzu das problem das der motor unrund läuft und das auto keine leistung mehr hat. bei kaltem oder betriebswarmen Motor??

ist mir im warmen zustand passiert bin an ampel gefahren und da im stand ist er schon unruhig gelaufen und dann beim anfahren war er auch noch unruhig und nach einigen metern 10 - 20 meter ist er wieder normal weiter gelaufen

Bei mir war es ein Injektor.
Dieser wurde dann ausgetauscht war nach in der Gewährleitungszeit.
Das Auto lief "unrund" und ruckelt alle sek. ein etwas.

das problem kommt nur abundzu vor ist kein dauer zustand aber ich werde mich mal nach der injektordüse schlau machen danke nochmals an alle für die tipps

Zitat:

Original geschrieben von Zero-AKA


das problem kommt nur abundzu vor ist kein dauer zustand aber ich werde mich mal nach der injektordüse schlau machen danke nochmals an alle für die tipps

zitat:

es passiert nicht immer aber kommt immer wieder mal vor das es den Wagen abwirkt nach dem Start und aus dem parkplatz rausfahren will stirbt mir der wagen einfach weg.

obligatorische Frage;

...wurde bei 60.000km der vorschriftsmäßige Ölwechsel am A-Getriebe gemacht? Ölstand korrekt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pepsixx



Zitat:

Original geschrieben von Zero-AKA


das problem kommt nur abundzu vor ist kein dauer zustand aber ich werde mich mal nach der injektordüse schlau machen danke nochmals an alle für die tipps
zitat: es passiert nicht immer aber kommt immer wieder mal vor das es den Wagen abwirkt nach dem Start und aus dem parkplatz rausfahren will stirbt mir der wagen einfach weg.
obligatorische Frage;
...wurde bei 60.000km der vorschriftsmäßige Ölwechsel am A-Getriebe gemacht? Ölstand korrekt?
Gruß

Also vom A-Getriebe kann ich jetzt nicht sagen das fahrzeug ist Scheckheftgepflegt und alle Kundendienste bei MB durchgeführt denke mal schon das es gemacht wurde und Öl stand passt schon laut boardcomputer da gibts doch noch ein versteckes menü wo man das öl in ltr. angezeigt bekommt weis einer wie das geht ?

Zitat:

Original geschrieben von horst67067



Zitat:

Original geschrieben von Zero-AKA


Hey Leute,

hat jemand erfahrung mit so einem problem wäre cool wenn jemand mir nen tipp geben könnte

LG

das wird doch nicht der Gau sein, wie bei mir!
Öl vom Kurbelwellenversteler ist durch den Magnetschalter über die Kabel in die Lampdasonde und ins Steuergerät. 2000.- Schaden.

Deckel entfernen und stecker abziehn, ob ÖL zu sehen ist!!!
wünsch dir das Beste.

Bilder gibts hier auch im Forum.

http://www.db-forum.de/.../...enwelle-verseucht-die-steuerkabel-5.html

gruss
horst

Öl im Kabelbaum betrifft NUR die Benziner! Und auch in allererster Linie die M 111 EVO. Angeblich sollen auch ein paar 271er betroffen sein, so richtig verifiziert ist das meines Wissens nach aber bis heute nicht. Von daher: der TE kann sich diese Lektüre/Fehlersuche sparen.

Hätte jetzt auch erstmal auf Injektoren und/oder Falschluft getippt ...

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von horst67067


das wird doch nicht der Gau sein, wie bei mir!
Öl vom Kurbelwellenversteler ist durch den Magnetschalter über die Kabel in die Lampdasonde und ins Steuergerät. 2000.- Schaden.

Deckel entfernen und stecker abziehn, ob ÖL zu sehen ist!!!
wünsch dir das Beste.

Bilder gibts hier auch im Forum.

http://www.db-forum.de/.../...enwelle-verseucht-die-steuerkabel-5.html

gruss
horst

Öl im Kabelbaum betrifft NUR die Benziner! Und auch in allererster Linie die M 111 EVO. Angeblich sollen auch ein paar 271er betroffen sein, so richtig verifiziert ist das meines Wissens nach aber bis heute nicht. Von daher: der TE kann sich diese Lektüre/Fehlersuche sparen.
Hätte jetzt auch erstmal auf Injektoren und/oder Falschluft getippt ...

danke hab schon mal deckel abgemacht gehabt und kein öl festgestellt bin da jetzt bissl mal erleichtert aber problem immer noch nicht gefunden das rohr zur luftansaugung war nicht gescheid drauf den hab ich gescheid drauf gemacht und bis jetzt kam noch nichts mal schaun ob was dem nächst kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen