problem mit meiner automatik

BMW 3er E36

hallo ich hab da ein prob und zwar war ich grade unterwegs und wolte an der ampel bremsen ich trete leicht auf die bremse und der motor fängt auf einmal an voll stark runter zubremsen. gut währder motor runterbremste ist er um ein haar fast abgesoffen die drehzahl sank von ca. 1500 umdrehung auf fast 0 umdrehung. wo der wagen zum stehen karm hat sich die drezahl wider auf 700 umdrehung gefangen und alles war in ordnung. beim nästen bremsen war auch alles wider normal. uauf dem nachhause weg nach waren noch ca.2km ist das prob nicht wider aufgetaucht

das problem selbe problem hatte ich vor 2 tagen schon mal das der wagen durch leichts bremse treten zum stehen karm durch ne motor bremse. und da nach war bis heute alles wider ok

das ganze sieht so aus und fühlt sich so an als würde man beim schalt wagen bremsen biss zum stehen und vergesse die kuplung zutreten.

hatte jemand schon mal diese problem ??? weiss zufällig was das ist obs getribe nun aufgibt oder der drehmoents wandler oder ehnlliches.

kurze beschreibung zum wagen es ist ein 318is coupe automatik hat 170000 km gelaufen hat schon das 2 diffrential drine.

20 Antworten

Evtl. das,was Akira erwähnt hat.War mir bisher nicht bekannt....

Greetz

Cap

Hallo Leute,
selbstverständlich hat jedes Automatikgetriebe Kupplungen, mehrere Kupplungspakete sogar.
Über diese verschiedenen Kupplungspakete, ähnlich einer Motorradkupplung, werden die Getriebe geschaltet.
Eine weiter Kupplung ist im Drehmomentwandler eingebaut, diese ist dazu da, den Kraftschluß im Wandler zu 100% herzustellen und somit Kraftstoff zu sparen und eine Überhitzung zu vermeiden.

Dein Problem ist, dass diese Kupplung im Wandler nicht rechtzeitig öffnet und das Auto dann zum abwürgen neigt.
Es kann sein, dass einfach nur Schmutz im Öl ein Ventil etwas verklemmt und verhindert, dass die Kupplung einwandfrei trennen kann.
Ich empfehle zur günstigsten aller Varianten, zunächst einen Getriebeölwechsel mit Filter. Gegebenenfalls ist dann schon alles geklärt.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

@Miller998, solche Besserwisser wie Dich gibt es leider in jedem Forum. Aber was soll´s Lückenfüller braucht man natürlich auch hier. Wahrscheinlich war Dein Text so kurz weil Du selbst ein langjähriges Mitglied deines angegebenen Vereins bist.
Wenn Du schon Erwachsen bist, dann solltest Du mal anfangen zu denken. Vielleicht brauchst auch Du mal Hilfe und bist froh darüber. Vielleicht hilft Dir dann gerade der, den Du hier beleidigt hast.
Ich habe in meinem Text Fehler versteckt. Kannst ja mal kucken.

Nette Ostergrüße an alle.

Zitat:

Original geschrieben von HELO


@Miller998, solche Besserwisser wie Dich gibt es leider in jedem Forum. Aber was soll´s Lückenfüller braucht man natürlich auch hier. Wahrscheinlich war Dein Text so kurz weil Du selbst ein langjähriges Mitglied deines angegebenen Vereins bist.
Wenn Du schon Erwachsen bist, dann solltest Du mal anfangen zu denken. Vielleicht brauchst auch Du mal Hilfe und bist froh darüber. Vielleicht hilft Dir dann gerade der, den Du hier beleidigt hast.
Ich habe in meinem Text Fehler versteckt. Kannst ja mal kucken.

Nette Ostergrüße an alle.

Sehr nett gesagt!!! 😁

danke @ helo

ich bin davon ausgegangen das die meisten leute wissen
wie ein automatikgetriebe aufgebaut ist (bezogen auf die kupplung oder kupllungspakete meinetwegen).
aber es gibt auch leute die meinen in einem automatikgetriebe ist "nur" ein wandler und fertig ist die laube.egal,danke nochmal für deine richtigstellung.

see u

Ähnliche Themen

Ich hatte das mal bei einem Schalter 323ti, da lag es an der Drosselklappe. Gebremst hat da allerdings nichts, nur ist er mir beim Anfahren an die Ampel ein paar mal abgesoffen. Es stand auch was im Fehlerspeicher.
Also das ein Automatik runterschaltet von sich aus ist normal, auch das sie es etwas stärker manchmal tut. das er dabei fast absäuft aber nicht.

Meine Ex-Frau hatte mal einen Fiesta Automatik mit solch Symtomen, da war die Automatik ganz defekt, denn der Wagen wurde mal falsch abgeschleppt über 20 km.
Ich würde einfach mal Getriebe und Diff Öl wechseln lassen, sollte dich keine 75 Euro kosten und sollte sowueso mal alle 50000 km gemacht werden auch wenns Lifetimefüllungen sind.

Grüße

danke für die erklärung und für den tip ich werd dinstag mal zur werkstadt fahren und das getribel öl wechlen lassen ich hoffe das ist das problem der lösung wobei das problem bis heute noch nicht wider aufgetaucht ist mache ich mir das wegen immer noch sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen