Problem mit LED Rückleuchte
hi zusammen,
ich hab folgendes pro. und hoffe dass mir hier jemand helfen kann.
Ich hab mir LED ERückleuchten eingebaut und nun kommt im FIS immer der Fehler dass die rückleuchten defekt wären.
Ich kanns mir nur so erklären, dass die LED RL weniger strom verbrauchen als normale birnen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Daten: 1,8T Quattro Bj. 99
mfg
Beste Antwort im Thema
Wiederstand der alten Leuchte minus Wiederstand der neuen Lampe gleich einzubauender Wiederstand. Gehe mal vom Kaltwiederstand aus, der Warmwiederstand ist höher. In dem Falle den Strom messen und so den Wiederstand errechnen.
@Horst: ohmsches Gesetz > R= U : I U = 12V I=? Wie soll ich einen Wiederstand berechnen, wenn ich den fließenden Strom nicht habe? Der TE hat noch nicht mal gesagt, welche Rückleuchten er hat und mit wievielen, bzw. welchen LED´s.
Ich frage mich gerade wessen Antwort dämlich war...
24 Antworten
Den Widerstand der LED Leuchte würde ich indirekt über Strommessung ermitteln. Brauchste ein Multimeter -> R=U/I. Dann den den Widerstand der alten Lampe messen. Nun hast du den den neuen Wert und den alten, zu dem alten musst du wieder hin. Um den Widerstand zu verkleinern muss eine Parallelschaltung (Rpges=1/((1/R1)+(1/R2)) her und um zu vergrößern eine Reihenschaltung (Rrges=R1+R2)...Formel noch nach R2 umstellen...Würde ich persönlich aber nicht machen. Die Widerstände müssen ja die Leistung verbraten und werden heiß werden -> Leistung der Widerstände berechnen und entsprechend berücksichtigen... Steuergerät ist die deutlich bessere Lösung.
Hab hier noch irgendwo gelesen daß man die Diagnosefunktion der Bremsleuchten abschalten kann. Vielleicht auch noch ein Weg.
Ja, Steuergerät find ich auch bessere, bevor man da rumpfuscht. Und 50€ sind jetzt auch nichts Weltbewegendes.
ich habe das slebe Problem und habe diese lichter
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57323QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
bei mir wird außerdem das, das bremslicht kaputt wäre, noch angezeigt das eine glühlampe oder so kaputt sei, da kommt im FIS ein zeichen mit einer glühlampe, die ein kreuz in der mitte hat. ich habe aber schon am auto geguckt es ist keine lampe kaputt. das hängt bestimmt mit den LEDs zusammen oder?
Durch die LED`s fließt ein so geringer Strom, daß das vom FIS als defekte Lampe angesehen wird.
Ähnliche Themen
Ich versteh nicht, warum sich die Leute nicht vorher andere Beiträge durchlesen und sich einfach mal informieren, bevor sie hier die Fragen stellen. Ein Großteil der gestellten Fragen wäre dann überflüssig, weil sich das ganze schon geklärt hätte.
ich hab mir alles schon durchgelesen auch in anderen Foren aber nirgends haben die eine richtig gute Methode gefunden das Probelm zu klären. Das mit den wiederständen ist mist weil die zu heiß werden und mit der Lampe dazwischen löten hm naja....auch nich das wahre.
aber von dem piiiiiiiiieeeeep zeichen der Glühlampe mit dem kreuz in der mitte hat noch niemand gesprochen.
Und du glaubst eine Glühlampe in der Schlussleuchte wird nicht heiß oder wie? Und dass noch keiner von dem Symbol gesprochen hat, kommt wohl daher, dass es jeder mit einer Fehlermeldung im FIS oder wie auch immer umschrieben hat und jeder bescheid wusste, worum es geht.
Es gibt nun mal keine anderen Methoden. Man!
ok ok entschulding das ich euch belästigt habe.....
nein sorry, war nicht so gemeint, mir geht bloß diese dumme Drecks*** von A3-RACING auf die Eier und drum bin ich grad so genervt.
das kann ich gut vertehen hab da auch schon mal reingeguckt was die da so schreiben 🙄
wenn du das meinst was dich so aufregt.
naja vielleicht gibt es irgenwann mal ne einfache schnelle Methode wo das piiiiiiiiiiiiiieeeeeeeep behoben wird 😁