Problem mit Kühlkreislauf, Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

ich habe ein Problem mit meinem Golf 2 GL!

Motor:
RP 90PS

So zum Problem:
Es hat damit angefangen das ich den Golf gekauft habe und nach einer Zeit Qualm unter der Haube festgestellt habe. So, jeder sagte mir Druck im Kühlwasserkanal --> ZDK wechseln.
Das habe ich gestern gemacht.

Aber wenn ich jetzt den Motor im Stand laufen lasse steigt der Pegel im Behählter an bis das Kühlwasser ausläuft (wenn ich zuvor aufgefüllt habe), dann springt der Lüfter an und der Pegel sinkt wieder. So geht das die ganze Zeit bis kaum noch Kühlwasser im Behälter vorhanden ist. Theoretisch könnte ich ja dann ohne Kühlwasserverlust fahren, aber er steht ja enorm unter "Min.".
Während der Fahrt ist laut Tacho die Wassertemperatur unter 60°C.

Ich weiß nichtmehr weiter???!!!

Liebe Grüße,
Dennis

20 Antworten

Ich habe nochmal nach einer Anleitung gesucht für das demontieren des Thermostates, und dabei bin ich auf eine Aussage gestoßen das dass Thermostat am Motorblock rechts sitzt.

Aber wie genau komme ich dran?
Einfach den Kunstsoffflansch vom Motor abschrauben?
Brauche ich dann eine neue Dichtung?
Kühlwasser vorher ablassen?
Woran sehe ich ob das Thermostat defekt ist?

Fragen über Fragen von einem lernwilligen "Anfänger" 🙂

Liebe Grüße,
Dennis

Hi!

In ebay habe ich das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/...emZ270392462470QQcmdZViewItemQQimsxZ20090518?...

In dieser Regeleinheit ist bei mir 2 Mal dieser Fühler in blau und rot.

Auf dem Bild ist aber noch ein Teil mit soeinem Überstand dran, sieht aus wie etwas für den Zigaretten anzünder, ist dies das Thermostat?

So, das Thermostat scheint in Ordnung, der untere Kühlerschlau ist Kalt, der Obere Warm wenn ich den Motor ein paar Minuten laufen lasse.

Was ist dannn das Problem? 🙁

Hi!

Ich habe eben am blauen Tempfühler nach kurzer Standzeit gemessen.
Der Wert beträgt 477 Ohm.
Das würde bedeuten das er ca. 70°C hat! Aber warum habe ich ausserorts dann nur max. 60°C? Wenn ich stehe bzw. langsam fahre geht die Anzeige hoch bis der Lüfter anläuft! Also die kann es auch nicht sein :-(

Ähnliche Themen

Den Deckel für den AGB holt man nicht vom Schrott. Man kauft einen neuen, blauen für wenige Euro!

Wenn das Sicherheitsventil im Deckel zu früh öffnet, gibt es schnell ein Motorschaden (ZKD), weil die Kühlung ausfällt. Wenn das Sicherheitsventil zu spät öffnet, platzen die Schläuche.

Nichts hält ewig!

Hi,
der neue Deckel voml vom Schrott ist in einem einwandfreien Zustand!
Die Schläuche sind hart, aber man kann sie mit Kraft noch zusammenpressen, Kühlwasser läuft auch keines aus.

Es liegt jetzt nur noch das Problem darin, dass er nicht warm wird auf der Landstrasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen