Problem mit Heckklappe
Hallo zusammen,
ich habe die letzten 2 Tage damit verbracht diverse Foren nach meinem Problem zu durchsuchen,
aber leider war es nix.
Ich habe zum Rost beseitigen (Griff und Schloss) meine Heckklappe ausgebaut, sie lackieren lassen und
sie dann wieder eingebaut. Soweit mechanisch alles ok. Den Kabelbaum hab ich auch reinbekommen
und die Pneumatische Notentriegelung (wie im Forum beschrieben) nachgerüstet.
Nur hab ich jetzt das Problem, dass obwohl die Klappe zu ist, das Lämpchen auf dem
Fernentrigelungsknopf noch leuchtet. Die Kofferraumbeleuchtung ist aus wenn der Kofferraum zu ist,
das habe ich ausprobiert (Handykamera). Nur woher bekommt das Auto das Signal, dass der Kofferraum
offen ist? Laut Schaltplan ist der Schalter nur für die Leuchte zuständig - also keinerlei Verbindung zu
einem Steuergerät. Da das Auto ja denkt, dass der Kofferraum offen ist geht das Dach auch nicht auf.
Ach ja einen Steuergerätsreset hab ich auch schon gemacht.
Kann mir jemand helfen und hat den passenden Trick?
Gruß
B2092
15 Antworten
So kompliziert ist das nicht 😁
Also der Schalter vorne in der Mittelkonsole wird über das Komfortschließmodul angesteuert. Das ganze funktioniert über den Canbus und wird nicht Analog an die jeweiligen Steuergeräte geschickt, laut Schaltplan. Das Schloss hat einen Sensor, ob das Schloss verriegelt oder entriegelt ist und somit wird dieses Signal an den Schalter nach vorne vermittelt. Das Schloss selber hat auch einen Automatischen Öffner verbaut, der über den Schalter entriegelt wird und gleichzeitig die Hydraulik vom Öffner des Deckels ansteuert.
Grüße