Problem mit gebrauchten Fahrzeug nach Kauf
Guten Morgen zusammen. Nach einer schlecht schlafenden Nacht 🙁
Ich habe gestern meinen TT abgeholt. Schon beim Fahren sind mir laute Fahrgeräusche bis ca 60 km/h aufgefallen. Da ich bisher aber kein Fahrzeug mit Stoffverdeck gefahren habe, habe ich mir eingebildet das diese Geräusche irgendwie normal sind.
Schließlich sind ja auch breite Reifen montiert und das Stoffverdeck tut sein übriges (habe ich mir gedacht).
Zuhause habe ich festgestellt das noch ein Steinschlag unten rechts in der Frontscheibe ist den ich bei der Übergabe leider nicht gesehen habe. Größe ca. 20 Cent Stück.
Desweiteren kann ich mit dem rechten Schaltpaddle nicht hoch Schalten. Dieser Paddle scheint irgendwie fest zu sein.🙁
Zum Händler zurück bin ich gestern nicht mehr gefahren weil der schon geschlossen hatte bzw telefonisch nicht zu erreichen war.
Ist ein freier Händler bzw Gebrauchtwagenverkäufer keine Markenwerkstatt.
Ansonsten bin ich trotzdem von dem Fahrgefühl des Audi begeistert. Hatte ja noch nie ein solches Auto.
Aber die Geräusche bei niedrigen Geschindigkeiten sind wirklich extrem wie ich finde und gut hörbar. Habe gehofft das diese bei warmen Motor verschwinden würden, dem ist aber nicht so🙄
Probefahrt hatte ich vor dem Verkauf nur über dem Hof mit sehr langsamer Geschswindigkeit gemacht, ja ich weiß, das war mein Fehler🙁
Wäre wirklich schön wenn Ihr mir irgendwie Helfen könntet. Vielleicht ist ja ein Besitzer mit einem Automatik TT irgendwo in der Nähe von
50226 Frechen
der mal ein paar Meter fahren könnte?
Leute ich würde nicht schreiben wenn ich das Problem nicht gravierend finden würde.🙁
Bis jetzt habe ich den Händler nicht kontaktiert.
Was soll ich tun? Bin echt niedergeschlagen und beinahe verzweifelt.:|
Hatte mich so auf das Auto gefreut.
Was ratet Ihr mir?
Möchte jetzt keinen Fehler machen schließlich habe ich fast 19.000 Euro bezahlt.
Bitte um Hilfe...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@quattrofever schrieb am 2. März 2018 um 12:50:50 Uhr:
Man muss aber dazu sagen das der Händler seine Gewähleistungs- und Garantieansprüche an eine Zusatzversicherung abtreten kann. Das ist der Grund warum die meisten Gebrauchtwagenhändler mittlerweile fast kein Auto mehr ohne Zusatzgarantieversicherung verkaufen. Damit treten sie denen ihre Ansprüche ab und verdienen nebenbei noch Geld und verkaufen es den Kunden als was sehr tolles.Daher auch mal schauen ob es nicht noch eine Garantieversicherung dazu gab, wenn ja sieht es mit dem Gewährleistungsthema nicht so ideal aus.
Meine Erfahrung zeigt aber auch das man mit den Verkäufern immer gut reden kann, wenn Dinge unverhofft auftreten, nicht gleich negativ die Sache angehen, schön sachlich und das Ganze mal ansprechen, dann bekommt man gerade so Kleinigkeiten wie die Schaltpaddel schnell gelöst.Beim Rest wirklich erst einmal schauen woher die Geräusche kommen, die Meisten hier tippen ja mit mir zusammen auf die Reifen.
NEIN, das kann er nicht!
Er kann Garantieversicherungen verkaufen, aber er kann NICHT seine Gewährleistungsverpflichtungen loswerden. Genau solches höchstgefährliches Viertelwissen trägt dazu bei, dass unseriöse Kfz-Händler mit ihrer Sch... immer wieder durchkommen. Weil die meisten Kunden einfach nicht wissen, welche Rechte sie haben.
Das fängt schon mit dem Durcheinanderwerfen von Garantie und Gewährleistung an. Das sind zwei Dinge, die NICHTS miteinander zu tun haben und komplett unterschiedlichen Vorschriften unterliegen.
Was Du hier schreibst, ist einfach kompletter Unfug!
71 Antworten
Das mit den beschlagenen Rückleuchten ist normal. Hatte ich auch schon. Das Problem erledigt sich beim Betrieb der Lampen meist von selbst.
Zitat:
@Bikerbodo schrieb am 3. März 2018 um 23:00:15 Uhr:
Das mit den beschlagenen Rückleuchten ist normal. Hatte ich auch schon. Das Problem erledigt sich beim Betrieb der Lampen meist von selbst.
So extrem wie auf dem Foto??
Ausbauen, geht ja schnell, Dichtungen reinigen, schauen ob in den Steckern schon der Moder wächst ( altes TT Problem ),
wenn ja, säubern ( sonst gibt es bald Fehlermeldungen im FIS ).
Einbauen und auf Besserung hoffen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@VentusGL schrieb am 4. März 2018 um 11:33:34 Uhr:
Hat meiner auch, genau wie auf dem Foto. Aber nur wenn es kalt ist, ist ja Kondenswasser.
Kondenswasser. Auf einer Seite mega und auf der anderen Seite NULL? Komisch das Auto stand mit beiden Wagenhälften draußen bzw. drinnen.
Wenn man das einfach abschrauben kann werde ich gleich mal schauen....
So habe mal geschraubt...
Die Feutchtigkeit kommt Hauptsächlich unten im Bereich der Dichtung und zwar auf der ganzen Länge. Vielleicht war nach einem Lampenweschel das Dichtgummi nicht mehr 100% Passgenau beim Zusammenbau gewesen. Werde den Scheinwerfer jetzt mal trocken föhnen und dann die Dichtung pflegen und wieder zusammensetzen. Auch die Birnen sehen meiner Meinung nicht mehr 100% aus.
Austauschen? Wo ich das Teil einmal auf habe.?
Zitat:
@VentusGL schrieb am 4. März 2018 um 16:08:04 Uhr:
Es ist Kondenswasser oder bist du anderer Meinung? Es ist eben nur eine Dichtung nicht die beste.
Ja die Dichtung finde ich schon sehr mikrig und teilweise verbeult. Habe alles trocken gemacht und die Dichtung mit Pflegemittel behandelt. Mal schauen wie lange es gut geht. Ich werde Berichten.
Zitat:
@comsat schrieb am 2. März 2018 um 15:02:29 Uhr:
Also ich bin hier in Köln Godorf wenn du kommen möchtest, hatte schon 3 TTs , nicht ganz unwissend 😉
Klasse, nehme dein Angebot gerne an.
Von mir aus auch heute noch. Hast eine PN, Danke schon mal.
Zitat:
@03.09.00 schrieb am 5. März 2018 um 13:20:01 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 2. März 2018 um 15:02:29 Uhr:
Also ich bin hier in Köln Godorf wenn du kommen möchtest, hatte schon 3 TTs , nicht ganz unwissend 😉Klasse, nehme dein Angebot gerne an.
Von mir aus auch heute noch. Hast eine PN, Danke schon mal.
Lass Dir bloß von dem @comsat keinen Scheiß erzählen... 😁😁😁
Zitat:
@maody66 schrieb am 5. März 2018 um 15:51:31 Uhr:
Zitat:
@03.09.00 schrieb am 5. März 2018 um 13:20:01 Uhr:
Klasse, nehme dein Angebot gerne an.
Von mir aus auch heute noch. Hast eine PN, Danke schon mal.Lass Dir bloß von dem @comsat keinen Scheiß erzählen... 😁😁😁
😁😁😁
Er nun wieder 😛
Gruss
Zitat:
@comsat schrieb am 5. März 2018 um 18:58:40 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 5. März 2018 um 15:51:31 Uhr:
Lass Dir bloß von dem @comsat keinen Scheiß erzählen... 😁😁😁
😁😁😁
Er nun wieder 😛Gruss
😛😛😛
LG zurück
Zitat:
@maody66 schrieb am 6. März 2018 um 09:24:14 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 5. März 2018 um 18:58:40 Uhr:
😁😁😁
Er nun wieder 😛Gruss
😛😛😛LG zurück
Bin das Dingen gefahren gestern, China-Reifen gepaart mit frischen Temperaturen + ich denke
zu viel Luftdruck.
Hat schon ganz schön gebrummt, die Reifenlamellen haste bis ins Lenkrad gespürt 😁😁
Zitat:
@comsat schrieb am 6. März 2018 um 15:26:26 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 6. März 2018 um 09:24:14 Uhr:
😛😛😛LG zurück
Bin das Dingen gefahren gestern, China-Reifen gepaart mit frischen Temperaturen + ich denke
zu viel Luftdruck.
Hat schon ganz schön gebrummt, die Reifenlamellen haste bis ins Lenkrad gespürt 😁😁
Meine Nankang AR-1 hören sich auch so an, als wären alle 4 Radlager im Ar.... 🙂😁😁😁
Zu deren Ehrenrettung (ist wirklich im Semi-Bereich ein Top-Reifen!) sei aber gesagt, dass der Toyo R888R genauso klang. Und ein Direzza und Federal sich ebenfalls so anhören. 🙂
Ja @comsat auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank für deine Spontan angebotene Hilfe, ich denke jetzt bin ich schlauer ^^