Problem mit gebrauchten Fahrzeug nach Kauf

Audi TT 8J

Guten Morgen zusammen. Nach einer schlecht schlafenden Nacht 🙁
Ich habe gestern meinen TT abgeholt. Schon beim Fahren sind mir laute Fahrgeräusche bis ca 60 km/h aufgefallen. Da ich bisher aber kein Fahrzeug mit Stoffverdeck gefahren habe, habe ich mir eingebildet das diese Geräusche irgendwie normal sind.
Schließlich sind ja auch breite Reifen montiert und das Stoffverdeck tut sein übriges (habe ich mir gedacht).
Zuhause habe ich festgestellt das noch ein Steinschlag unten rechts in der Frontscheibe ist den ich bei der Übergabe leider nicht gesehen habe. Größe ca. 20 Cent Stück.
Desweiteren kann ich mit dem rechten Schaltpaddle nicht hoch Schalten. Dieser Paddle scheint irgendwie fest zu sein.🙁
Zum Händler zurück bin ich gestern nicht mehr gefahren weil der schon geschlossen hatte bzw telefonisch nicht zu erreichen war.
Ist ein freier Händler bzw Gebrauchtwagenverkäufer keine Markenwerkstatt.
Ansonsten bin ich trotzdem von dem Fahrgefühl des Audi begeistert. Hatte ja noch nie ein solches Auto.
Aber die Geräusche bei niedrigen Geschindigkeiten sind wirklich extrem wie ich finde und gut hörbar. Habe gehofft das diese bei warmen Motor verschwinden würden, dem ist aber nicht so🙄
Probefahrt hatte ich vor dem Verkauf nur über dem Hof mit sehr langsamer Geschswindigkeit gemacht, ja ich weiß, das war mein Fehler🙁
Wäre wirklich schön wenn Ihr mir irgendwie Helfen könntet. Vielleicht ist ja ein Besitzer mit einem Automatik TT irgendwo in der Nähe von
50226 Frechen
der mal ein paar Meter fahren könnte?
Leute ich würde nicht schreiben wenn ich das Problem nicht gravierend finden würde.🙁

Bis jetzt habe ich den Händler nicht kontaktiert.

Was soll ich tun? Bin echt niedergeschlagen und beinahe verzweifelt.:|
Hatte mich so auf das Auto gefreut.
Was ratet Ihr mir?
Möchte jetzt keinen Fehler machen schließlich habe ich fast 19.000 Euro bezahlt.
Bitte um Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@quattrofever schrieb am 2. März 2018 um 12:50:50 Uhr:


Man muss aber dazu sagen das der Händler seine Gewähleistungs- und Garantieansprüche an eine Zusatzversicherung abtreten kann. Das ist der Grund warum die meisten Gebrauchtwagenhändler mittlerweile fast kein Auto mehr ohne Zusatzgarantieversicherung verkaufen. Damit treten sie denen ihre Ansprüche ab und verdienen nebenbei noch Geld und verkaufen es den Kunden als was sehr tolles.

Daher auch mal schauen ob es nicht noch eine Garantieversicherung dazu gab, wenn ja sieht es mit dem Gewährleistungsthema nicht so ideal aus.
Meine Erfahrung zeigt aber auch das man mit den Verkäufern immer gut reden kann, wenn Dinge unverhofft auftreten, nicht gleich negativ die Sache angehen, schön sachlich und das Ganze mal ansprechen, dann bekommt man gerade so Kleinigkeiten wie die Schaltpaddel schnell gelöst.

Beim Rest wirklich erst einmal schauen woher die Geräusche kommen, die Meisten hier tippen ja mit mir zusammen auf die Reifen.

NEIN, das kann er nicht!

Er kann Garantieversicherungen verkaufen, aber er kann NICHT seine Gewährleistungsverpflichtungen loswerden. Genau solches höchstgefährliches Viertelwissen trägt dazu bei, dass unseriöse Kfz-Händler mit ihrer Sch... immer wieder durchkommen. Weil die meisten Kunden einfach nicht wissen, welche Rechte sie haben.

Das fängt schon mit dem Durcheinanderwerfen von Garantie und Gewährleistung an. Das sind zwei Dinge, die NICHTS miteinander zu tun haben und komplett unterschiedlichen Vorschriften unterliegen.

Was Du hier schreibst, ist einfach kompletter Unfug!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@tetekupe schrieb am 13. März 2018 um 13:31:52 Uhr:


Die Felgenlackierung machen die aber hoffentlich nicht mit der Sprühdose in ihrer Miniwerkstatt 🙄

Nein, die Felgenlackierung bzw Reparatur möchte ich ja haben. Damit hat der Verkäufer nichts zu tun, das macht eine Lack Werkstatt.😉

So mal was positives. Heute mein Auto mit 2 neu lackierten Felgen abgeholt.

Ich kann nur sagen Topp! 🙂
Wenn der Lack jetzt noch so hält wie er aussieht, bin ich mehr als zufrieden.
Hier noch vorher / nachher Bilder.

K-dsc01034
K-dsc01060

Sieht schön aus.

Update Wechsel Frontscheibe Kratzer im Navi...

Gestern am 19.03.2018 noch mal in der CarGl... Zentrale angerufen und mitgeteilt bekommen das ich nochmals zu der Einbaufirma fahren soll da diese selber noch Fotos machen müssen (aus Versicherungstechnischen Gründen, ja nee iss klar...)

Ich nochmals hingefahren und mit den Worten begrüßt worden was ich denn jetzt hier wolle... ? Ich, äh Sie wollten Fotos machen?!
Die Herren Glasmeister waren überrascht, sind zum Auto gegangen und haben ein Foto gemacht und mir dann im Fahrzeug eine gute Heimfahrt gewünscht.
Es werde alles seinen Weg gehen. Bin dann direkt im Wagen sitzen geblieben und wieder vom Hof gefahren.
Junge Junge....

Ähnliche Themen

Update. Absage per Brief von Carglass bekommen die wollten keine Reparatur des Display Schadens übernehmen. Dann habe ich nochmals bei Carglass angerufen und mit einer sehr freundlichen Dame gesprochen.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht.. am Ende des Gespräches wurde mir angeboten ein neues Display bezahlt zu bekommen oder 350 Euro als Entschädigung zu bekommen.
Habe die 350 Euro genommen die heute auf meinem Konto eingetroffen sind...😛

Na geht doch! Bin zufrieden.😉

Auch mit den Reifen habe ich hinbekommen.
4 Neue Reifen aufziehen lassen. Verkäufer hat mir 2 Reifen bezahlt.
Habe nun ein quasi anderes Fahrzeug, bin absolut begeistert und die Baustellen werden weniger, bzw. sind im Moment zumindest alle erledigt.

Nun kann der Sommer kommen! 🙂😁🙂

Dsc01100
Dsc01103

Dranbleiben lohnt sich, läuft doch!

Zitat:

@tetekupe schrieb am 8. April 2018 um 16:50:53 Uhr:


Dranbleiben lohnt sich, läuft doch!

Ja stimmt, bin mittlerweile richtig begeistert. Heute mal die Nummernschildhalter gegen
diese Rahmenlose tauschen

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

brauche keine Werbung an den Haltern 😉

Zitat:

@03.09.00 schrieb am 13. April 2018 um 06:50:30 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 8. April 2018 um 16:50:53 Uhr:


Dranbleiben lohnt sich, läuft doch!
Ja stimmt, bin mittlerweile richtig begeistert. Heute mal die Nummernschildhalter gegen
diese Rahmenlose tauschen

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

brauche keine Werbung an den Haltern 😉

Die rahmenlosen Halter sind schon okay, hatte ich auch mal, ich nutze aber inzwischen doppelseitiges Klebeband von 3M. Das klebt wie verrückt und die Kennzeichen müssen nicht gebohrt werden bzw. sieht man überhaupt nichts von der Art der Halterung. Und klauen kann man da auch nix mehr.

Nur zur Ergänzung bzgl. der Schaltpaddleproblematik. Mein rechtes hat den Geist jetzt ganz aufgegeben. Kostenvoranschlag der Werkstatt: 180 € komplett incl. Einbau

Das kann ja schon mal was. Ja das Teil kostet schon alleine ca 130 Euro.

So bis jetzt alles supi mit meinem TT. Es macht wirklich Spaß mit diesem Auto zu fahren. Freue mich jedesmal wenn ich mich hineinsetze. Das ist wirklich so und nicht übertrieben.
Leider ist jetzt meine Linke hintere Beleuchtung komplett ausgefallen.
Reparatur hab ich mal in Angriff genommen
https://www.motor-talk.de/.../...ung-ausfall-heckleuchte-t6422974.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen