Problem mit Fahrertürschloß
Hallo,
bislang hatte ich das kleine Problem, daß ich das Auto von der Fahrertür aus nicht immer ab-/aufschließen konnte. Es kam einfach keine Reaktion. Tippe stark auf den Mikroschalter und während der kalten Jahreszeit wollte ich den nicht wechseln, sondern erst im Frühling.
Das Auto konnte ich von der Beifahrerseite und vom Kofferraum aus ja auf- und zusperren. Da ging zwar nicht immer die Wegfahrsperre (rote LED der Fahrertür blinkte nicht) direkt an, aber spätestens beim 3ten Mal ging's dann.
Soviel zur Vorgeschichte. Jetzt habe ich allerdings seit wenigen Tagen das Problem, daß ich mit dem Schloß der Fahrertür überhaupt nichts mehr machen kann. Ich spüre beim Drehen keinen Widerstand, weder linksrum noch rechtsrum. Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe (also "zusperren"😉, kann ich den Schlüssel auch nicht 90° drehen, sondern nur ca. 70-75°.
Die anderen Schlösser gehen weiterhin wie gehabt.
Kann es sein, daß sich jmd an meinem Schloß zu schaffen gemacht hat?
Oder gibt es eine andere mögliche Erklärung für den "Totalausfall"?
Was mir zu denken gibt ist, daß ich den Schlüssel nicht um 90° nach rechts drehen kann. Was könnte das sein?
OK, genug geschrieben. 🙂 Ich weiß nicht so recht weiter und hoffe einfach auf eure Tips!
Danke schonmal!
PL
10 Antworten
Kann sein dass in der Mechanik des schlosses was defekt ist. Denke dass man das nur durch einen Ausbau wirklich wird sagen können.
bau den Schließzylinder und überprüfe den Mitnehmer - stecke einen Schraubenzieher in die aufnahme des Mitnehmers( beim Türschloß) , drehe den Schraubenzieher richtung aufsperren- zusperren , funktioniert das normal ( so wie mit dem Schlüssel) und leuchtet die LED ,dann ist der Mitnehmer def.
Ich habe den Schließzylinder ausgebaut und auseinandergenommen. Innendrin ist ein Ring zerbrochen.
Wenn man beim Schließzylinder den "Sicherungsring" zur Seite abnimmt kann man ja den Mitnehmer entfernen. Dann kommt eine Feder und der Ring hinter der Feder ist zerbrochen.
Liegt es alleine an dem Ring oder könnte noch mehr defekt sein?
Bekomme ich diesen Ring irgendwoher einzeln?
VW möchte 50€ haben für einen neuen Schließzylinder, das würde ich mir gerne ersparen, wenn es nur an dem Ring liegen sollte.
Wenn ich mit einem Schraubenzieher in die Aufnahme des Mitnehmers fahre und nach rechts drehe, dann sperrt sich die Tür zu. Nach links kann ich sie wieder ausperren. Allerdings geht nur die Fahrertür auf und zu. Bei allen anderen Türen tut sich nichts.
Ich weiß jetzt nicht, ob das so normal ist, daß die ZV nicht funktioniert auf diese Weise oder ob es an einem defekten Mikroschalter/Schloß liegt.
Vielleicht hat jemand von euch damit schon Erfahrung.
PL
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Wenn ich mit einem Schraubenzieher in die Aufnahme des Mitnehmers fahre und nach rechts drehe, dann sperrt sich die Tür zu. Nach links kann ich sie wieder ausperren. Allerdings geht nur die Fahrertür auf und zu. Bei allen anderen Türen tut sich nichts.
Ich weiß jetzt nicht, ob das so normal ist, daß die ZV nicht funktioniert auf diese Weise oder ob es an einem defekten Mikroschalter/Schloß liegt.
Vielleicht hat jemand von euch damit schon Erfahrung.
Das ist genau das Verhalten,bevor sich dein Schliesszylinder zerlegt hat.Da dieses Teil rein mechanisch ist,also quasi gleichzusetzen,als wenn du mit dem Schraubendreher am Schloss drehst,wird im Türschloss noch ein elektrisches Problem sein,welches mit Sicherheit Mikroschalter heisst.Die Türschlösser sind übrigens auch diagnosefähig,soll heissen,ggf. mal den Fehlerspeicher auslesen.Und wenn du diesen Ring neu nicht bekommst,kannst ja mal beim Teileverwerter nachfragen.
Ähnliche Themen
Was hat denn die rote LED mit der WFS zu tun ?Was hat überhaupt die WFS mit der ZV zu tun ?Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Hallo,bislang hatte ich das kleine Problem, daß ich das Auto von der Fahrertür aus nicht immer ab-/aufschließen konnte. Es kam einfach keine Reaktion. Tippe stark auf den Mikroschalter und während der kalten Jahreszeit wollte ich den nicht wechseln, sondern erst im Frühling.
Das Auto konnte ich von der Beifahrerseite und vom Kofferraum aus ja auf- und zusperren. Da ging zwar nicht immer die Wegfahrsperre (rote LED der Fahrertür blinkte nicht) direkt an, aber spätestens beim 3ten Mal ging's dann.Soviel zur Vorgeschichte. Jetzt habe ich allerdings seit wenigen Tagen das Problem, daß ich mit dem Schloß der Fahrertür überhaupt nichts mehr machen kann. Ich spüre beim Drehen keinen Widerstand, weder linksrum noch rechtsrum. Wenn ich den Schlüssel nach rechts drehe (also "zusperren"😉, kann ich den Schlüssel auch nicht 90° drehen, sondern nur ca. 70-75°.
Die anderen Schlösser gehen weiterhin wie gehabt.
Kann es sein, daß sich jmd an meinem Schloß zu schaffen gemacht hat?
Oder gibt es eine andere mögliche Erklärung für den "Totalausfall"?
Was mir zu denken gibt ist, daß ich den Schlüssel nicht um 90° nach rechts drehen kann. Was könnte das sein?OK, genug geschrieben. 🙂 Ich weiß nicht so recht weiter und hoffe einfach auf eure Tips!
Danke schonmal!
PL
Wennman also zur Post fährt, anhält, Schlüssel abzieht, aussteigt, Fahrzeug nicht verschließt (LED blinkt nicht) (Weil man will doch nur grad mal nen Brief abschmeißen), kann demnach also jeder mit der Kiste wechfahrn, oder wie ??
Öhm, hehe. 🙂
Ich ging davon aus, die rote LED würde eine aktive WFS (neben der Lenkradblockade) und den geschloßenen Zustand des Autos anzeigen.
Scheint deinen Äußerungen nach ja nicht so zu sein. 😁
Zeigt die LED nur den abgeschloßenen Zustand des Autos an?
PL
Zitat:
Original geschrieben von theAllan
Öhm, hehe. 🙂
Ich ging davon aus, die rote LED würde eine aktive WFS (neben der Lenkradblockade) und den geschloßenen Zustand des Autos anzeigen.Scheint deinen Äußerungen nach ja nicht so zu sein. 😁
Zeigt die LED nur den abgeschloßenen Zustand des Autos an?PL
Schaust Du mal da rein:
Bevor wieder jemand rumheult, schreibe ich das noch in den Thread hier rein:
Bekommt man den Haltering für den Schliesszylinder einzeln bei VW?
Habe im Netz nichts passendes dazu finden können.
Danke 🙂
PL
nein, nur komplettZitat:
Original geschrieben von theAllan
Bevor wieder jemand rumheult, schreibe ich das noch in den Thread hier rein:
Bekommt man den Haltering für den Schliesszylinder einzeln bei VW?
Habe im Netz nichts passendes dazu finden können.Danke 🙂
PL
Zitat:
Original geschrieben von danjan
nein, nur komplett
Argh! 😰
Mir ist der Ring in die Tür gefallen und zwar in die unterste Ecke (an der Kante zur Hecktür), wo ich weder mit der Hand noch mit sonstwas vernünftigem hinkomme. Auf Tür ausbauen habe ich natürlich auch keine Lust.
PL