problem mit einem ebay-kauf :(
hallo
also bitte keine urteile über der qualität des produkts oder so. einfach nur aufs problem konzentrieren 🙂
danke
Folgendes: hab diesen Sub bei ebay gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und gestern ausgepackt. und siehe da, der stromanschluss hat nen komischen stecker. ich schaue im elektroladen und finde nichts. ich fahre dann zum pioneer-händler und der ruft bei pioneer an und ich erfahre, dass dieser stecker pioneer-spezifisch ist 🙁 und kostet um die 80 euro 🙁 🙁
in der artikelbeschreibung steht, dass der sub voll funktionsfähig ist. stimmt das denn nun noch wenn der SPEZIFISCHE STECKER nicht dabei ist? da ohne diesen stecker der Sub unbrauchbar ist.
zitat aus der antwort der verkäufers:
"die kabel sind alle noch in meinem auto verbaut. da ich keine lust hatte, sie auszubauen- was wohl ungefähr 2-3 stunden dauern würde, hab ich den sub ohne kabel verkauft. in der artikelbeschreibung steht ja auch nichts von kabeln...
da sie ja von 80 euro für ein kabel bzw. stecker sprechen, würde ich ihnen anbieten, alle kabel auszubauen und zu schicken- für 60 euro inklusive versand.
falls nicht, kann ich sehr gut damit leben, weil ich wie schon gesagt, keine lust auf diese arbeit habe."
was kann ich nun machen?
Gruß
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
raus gehe ich mit denen dann so, undzwar zwischen platine und dichtung. werde halt die platine nicht ganz fest draufschrauben damit die kabel nicht zerquetscht werden.
Dann achte aber drauf das hinterher auch wieder alles schön dicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
und dann, wie ich das sehen, müssten mehr oder weniger alle 6 lötpunkte vom stromstecker gleichzeitig geschmolzen sein damit ich den stecker sauber rausbekomme oder? und ich weiß auch nicht wie ich das hinbekommen soll!
Muss man nicht gleichzeitig machen, dafür gibt es Entlötpumpen bzw. Entlötlitze.
Damit kann man in Ruhe ein Pin nach dem anderen auslöten.
Aber das mit dem "anzapfen" der Leitungen geht auch, wenns für dich am einfachsten ist.
Gruß
Kebap11
Also bevor du dem "Spinner" 30 Euro fürs Kabelabzwicken zahlst, kauf sie dir lieber neu!!!!
Oder eben löten...
"hätte es für 20 gemacht, aber jez will ich 30" - nächste email will er dann 40 oder was ?
der hammer...
Lass alles wie es ist. Das sind Stinknormale Steckverbinder von TYCO. gibts bei Reichelt für n paar Cent!!
Ich such die dir schnell raus. moment...
OH man. Mehr weiss ich echt nich zu zu sagen....
Wundert mich ja das der nich zu Faul war das dingen zu Verschicken.... Hätte auf jeden Fall ne neg. Bewertung verdient. Solche Leute gibts immer wieder.....
Aber das Löten an diesen Anschluss sollte echt kein Thema sein... Hatte ich bei meiner Kleinen Endstufe auch ma gemacht weil die Drähte aus dem Stecker gebrochen sind ...
GL&HF
Ähnliche Themen
war gerade am überlegen wo ich so einen stecker mal gesehen hab.
ein griff nach rechts und ich hab ihn in der hand:-)
im pc isser drinne zumindest der 4 polige. (Pc gehäuse ist offen zu besseren lüftung "tuning" :-))
also billige din teile für netzteile.
Das wollte ich auch gerade schreiben!
Bei einem PC Netzeil habe ich den 4poligen auch schon mal gesehen!
Die sollte es auf jeden Fall beim guten Elektoladen geben!!!
Wie hieß der Online doch gleich!? Reichelt?? Vielleicht
einfach mal Online schauen...
Den 6 Pol könnteste dann aus der Hälfte eines 4Pol+4pol machen!?
Aber ne Frechheit, das der Kerl das nicht mitgegeben hat...
Hab 3 Beiträge weiter oben alles aufgeführt Jungs 😉
Hallo,
Jetzt hast du ihm ja doch eine positive Bewertung gegeben.
MfG
jungs, vielen vielen dank!
ihr seit mal wieder klasse 🙂
also ich hab die option mit dem "anzapfen" mal gemacht und nicht das mit dem löten erstmal.
es ist ja so, dass ich den sub wenigstens mal hören wollte wie der überhaupt klingt. wenn der wirklich schlecht ist dann würd ich den verkaufen. und wollte dann mit dem löten nichts kaputt machen. vielleicht kann ich die originalstecker dann nicht mehr dranlöten vor dem verkauf.
so......und nun wie gesagt, hab die kabel angezapft und bin dann mit derei kabel rausgegangen aus dem gehäuse. leider hab ich noch keine fotos aber morgen kommen welche. versprochen 🙂
und ich glaube jetzt weiß ich was @Kebap11 mit abdichten gemeint hat 🙂 weil der sub klingt schon ok (halt wie ok er für nen aktiven pioneer bandpass klingen kann). ist also ok. ABER ich hab nen flattern drinnen als würde irgendein plastikstück bei jedem bass flattern. dachte mir am anfang es sind die kabelbinder am alu-gehäuse. aber die sind es nicht. und es liegt auch an diesem alugehäuse-verstärker kombination weil sobald ich diesen aludeckel mit dem verstärker abschraube (um nur den sub zu hören) ist das flattern weg. und ich denke das flattern kommt davon, dass die luft durch diesen schlitz da zwischen platine und dichtung (wos nicht dicht ist) rausschießt und da wird eben dieses flattern produziert! sonst fällt mir nichts mehr ein.
ich werde morgen mal ein paar fotos machen. aber wenn ich jetzt die stecker habe dann klappt das ganze ja vielleicht mal mit denen.
ich meld mich dann morgen nochmal.
und nochmals vielen dank!
Gruß
@Vectra Elegance
ja, weil ich nicht wollte, dass er mir dann eine negative rachebewertung gibt weil ich wirklich keine zeit und lust darauf hab nen ebay-streitfall da anzufangen deswegen. ebay anschreiben, warten auf antwort, prüfen lassen und und und...!
hatte ich schon mal (wenn man meine bewertungen anschaut, die viert oder fünft letzte die da mit kommentare ist) so ein fall und das hat mir zu lang gedauert und zu bürokratisch. da hatte ich das glück aber, dass der typ nicht bezahlt hat und ich ihn dann für die bewertung sperren konnte. aber hier war alles schon abgeschlossen und nur ebay hätte entscheiden können ob die bewertung zurückgezogen weren kann oder nicht. und meistens machen die bei solchen fällen, wie mein fall ist, nichts!
jedoch hab ich ihm keine 30.- euro gezahlt.
naja.
Zitat:
Original geschrieben von Tantalus
Für den Sp-Input: Stecker1
Für den RMD./GND/POWER-Input: Stecker2Dann natürlich noch die entsprechenden Kontakte in entsprechender Anzahl (so wie ich das sehe sind das Stifte auf der Paltinenseite, oder?) DAnn brauchste diese Buchsen.
Macht alles in allem 1,36€ 🙂
ja, das sind stifte! 🙂
Hat der Conrad elektroladen die stecker vielleicht auch? dann könnt ich nämlich selber hinfahren und die kaufen. aber was sag ich da. ich fahr einfach hin und frag da gleich nach ob die sowas haben 🙂 sollten die eigentlich schon. ich kenn keinen größeren elektroladen.
gruß
Also ich würde einfach bestellen! Du kannst ja zurück senden! 😉
Wo kommst du denn her? Ich kenn in Darmstadt einen
Elektroladen, der sich Zimmermann nennt!
Die haben sicherlich so etwas...
ich komm aus münchen 🙂
beim online-shop gehts mir nicht um die rückgabe sondern um die wartezeit 🙂 muss dann warten bis die stecker da sind. kommen dann wahrscheinlich nächste woche. ich fahr mal in 20 minuten zu conrad und schau da nach.
ich berichte dann später.
gruß
@Tantalus:
Du bist ja n richtig netter *grins*
ne, gute arbeit! auf die Idee wäre ich net gekommen.
Die stecker am PC Netzteil sind mir aber auch geläufig.
Also wenn ich das so "betrachte" könnte man sich ja bei conrad oder reichelt die stecker kaufen, solche "Kabel" selber herstellen und für - was will pioneer ? 50 Euro - verkaufen. :P
gruss, dognose