problem mit einem ebay-kauf :(

hallo

also bitte keine urteile über der qualität des produkts oder so. einfach nur aufs problem konzentrieren 🙂

danke

Folgendes: hab diesen Sub bei ebay gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und gestern ausgepackt. und siehe da, der stromanschluss hat nen komischen stecker. ich schaue im elektroladen und finde nichts. ich fahre dann zum pioneer-händler und der ruft bei pioneer an und ich erfahre, dass dieser stecker pioneer-spezifisch ist 🙁 und kostet um die 80 euro 🙁 🙁

in der artikelbeschreibung steht, dass der sub voll funktionsfähig ist. stimmt das denn nun noch wenn der SPEZIFISCHE STECKER nicht dabei ist? da ohne diesen stecker der Sub unbrauchbar ist.

zitat aus der antwort der verkäufers:

"die kabel sind alle noch in meinem auto verbaut. da ich keine lust hatte, sie auszubauen- was wohl ungefähr 2-3 stunden dauern würde, hab ich den sub ohne kabel verkauft. in der artikelbeschreibung steht ja auch nichts von kabeln...

da sie ja von 80 euro für ein kabel bzw. stecker sprechen, würde ich ihnen anbieten, alle kabel auszubauen und zu schicken- für 60 euro inklusive versand.

falls nicht, kann ich sehr gut damit leben, weil ich wie schon gesagt, keine lust auf diese arbeit habe."

was kann ich nun machen?

Gruß

62 Antworten

hallo.

also ich versuche jetzt rauszufinden welches das rechte und welches das linke kanal an den LS-input ist. und natürlich dann welches ist minus und welches plus.

soweit ich das von der platine sehen kann, sind die 2 linken lötpunkte das rechte kanal und die 2 rechten das linke. plus sind die oberen denke ich und minus die unteren. habs mit blau markiert und beschriftet.

und die zwei "kreise" oben in rot und weiß sind die cinch eingänge jeweils das rote und das weiße (rechts und links)

kann mir also vielleicht jemand sagen ob das so stimmt wie ich es beschriftet habe?

Gruß

und hier noch das foto von der anderen seite der platine! 🙂

die elektrotechniker unter euch vielleicht?
ich muss wirklich wissen wo plus und wo minus (laut platine) bei dem LS-input ist um da auch richtig anzuschließen!

wär super wenn sich das einer kurz anschaut. Danke

Sofern der jeweils obere Lötpunkt im roten und weißen Kreis der Innere Anschluss des Cinch-Stecker ist (evtl mal schnell durchmessen?), dann ist bei deiner Beschriftung + und - jeweils vertauscht.

Ähnliche Themen

also die oberen lötpunkte sind schon genau in der mitte der cinch-stecker jedoch nach oben versetzt (siehe foto).

die anderen lötpunkte (jeweils 2 pro cinch) sind links und rechts auf höhe von minus am cinch.

habe die lötpunkte mal auf dem foto markiert so wie sie auf der anderen seite der platine sein würden. halt so ungefähr 🙂

also kann sein dass plus unten ist und minus oben (und nicht wie in meiner vorherigen zeichnung!

gruß

Dann wirds so sein. also plus und minus "vertauschen".

ok. cool. danke!

und hier noch ein paar fotos wie ich meine erste idee verwirklicht hatte. (die eine mit kabel durchknipsen und dann zwischen platine und dichtung die neuen kabel rausholen).

sieht scheisse aus, ich weiß....aber naja! konnte schonmal den sub ausprobieren ob der überhaupt nen ton von sich gibt!

und die fotos speziell für @Kartracer555 🙂 weil er danach gefragt hatte 🙂

hier das erste foto mit den durchgeknipsten kabel und neue drangemacht!

der weg bis zur platine

wo die dann rauskommen, zwischen platine und dichtung. Man, schaut das scheiße aus 🙁
musste auch vorsichtig festschrauben damit die platine nicht bricht.

und wegen dem schlitz da was entsteht wird die luft so verwirbelt beim bass, dass ein ziehmlich lautes flattern entsteht. hätt ich nicht gedacht, ist aber so!

und schließlich wo die ganz rauskommen aus dem sub. war die einzige möglichkeit um nicht die stecker wegzulöten und dranlassen.

gute nacht.

hehe .. extra Bilder für mich gemacht ... das hat noch nie jemand für mich getan!!! 😁 😁

Funktioniert er nun wenigstens und biste mit zufrieden ^^ ?
Oder kommt jetzt doch was neues???

aaaalso....

der funktioniert schon. natürlich hört er sich gar nicht an wie ein 25cm powerbass sub + eine carpower-monacor endstufe (2-kanal) wie ich es mir sonst kaufen werde falls das mit dem pioneer nicht klappt. powerbass und carpower sind da viel besser, ich weiß.
die sache ist aber die: ich benutze sehr oft meinen ganzen kofferraum. und mit dem aktiven pioneer hab ich den vorteil, dass es nur 2 kleine stecker sind die ich abziehen muss und schon hab ich sub UND amp raus. da bleibt der kofferraum dann leer. optimal.
wenn ich mir aber extra amp und extra sub kaufe, kann ich nur den sub schnell rausnehmen. was mach ich mit der endstufe? die bleibt im kofferraum. 🙁 und montage-ideen für die endstufe hab ich auch nicht wirklich in so einem 3-er bmw compact, ohne dass ich da irgendeine verkleidung bohren oder schneiden muss. seitlich ist alles viel zu uneben und wellig, die hutablage ist tabu da ich sie oft rein und raus mach und da kann die endstufe nicht drauf, rückseite der hintersitze auch nicht da die umklappbar sind und wenn die dann unten sind hätt ich keine ebene ladefläche mehr weil die endstufe da ist und der kofferraumboden ist auch wegen der ebenen ladefläche problematisch. (doppelter boden und solche einbauten will ich gar nicht machen da zeitaufwendig). ich will es so simpel und leicht wie möglich behalten.

leider muss die qualität darunter leiden. aber der sub ist schon ganz passabel, angesichts der sache, dass ich mein original bmw-cd-radio UND alle original-ls vorne und hinten behalten werde. also passt der pioneer ganz gut rein 🙂

muss halt heute noch wegen den stecker schauen. hatte gestern leider noch keine zeit, obwohl ich das dachte 🙁

gruß

Endstufe in die Reserveradmulde?? Einfach Brett zurecht geschnitten und die Stufe draufgeschraubt. Ois easy 😉

Gruß Tecci

hi Tecci

das ist bei dem auto nicht so einfach 🙁 weil die "reserveradmulde" beim bmw compact quadratfärmig ist und nur so groß, dass eine batterie passt. ich hab die nämlich im kofferraum. mein reserverad ist somit wie bei manchen geländewagen, unterm auto. man muss aus dem kofferraum an so nem hebel ziehen und drehen und dann öffnet sich unterm auto ein "türchen" 🙂 wo dann das rad rausschaut. 😁

was mir grad eingefallen ist, ich könnte den passiven sub "aktiv machen" mehr oder weniger. also ich könnte die endstufe auf dem sub montieren und dann mit nem stecker für strom versehen und ich könnte dann sub und amp einfach abstecken und rausnehmen.

hmm....

und das mit dem reserverad hätt ich nicht gemacht auch wenn ich das gekonnt hätte, weil ich da nichts aus dem auto rausholen möchte und das auto so intakt wie möglich halten will. und auch alles so, dass ich alles im originalzustand zurücksetzen kann. es ist viel verlangt, ich weiß. aber deswegen bin ich momentan so begeistert vom pioneer. nicht so sehr wegen seiner qualität sondern wegen dem handling.
und die qualität ist jetzt auch nicht raveland-mässig (sondern besser 🙂 )

gruß

Dann befestigst die Endstufe eben an der Seite/in der Seite/an der Rückbank unterm Vordersitz... irgendwo geht das bestimmt.

Und wenns wirklich nicht geht:
Wenn du den Verstärker z.B. an der Rückbank befestigst fehlen dir doch nur 5cm von der Länge des Kofferraumes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen