Problem mit der Zenralverriegelung

VW Passat B5/3B

Hallo zusamm,

ich habe ein problem mit meiner zenralverriegelung, welches ich in der form in der suchfunktion nicht gefunden habe. und zwar lässt sich die beifahrertür nicht öffnen bzw schließen (der türpin springt nich hoch oder runter) wenn ich per funk öffnen/schließen möchte, oder wenn ich per schlüssel bei der fahrertür öffne/schließe. wenn ich aber per schlüssel an der beifahrertür öffne/schließe lässt sich die tür öffnen und schließen, der pin springt hoch und runter, wie es sein sollte. Ich dachte zuerst, das der pin vielleicht irgendwo zu viel reibung hat und sich deshalb bei genannten situationen nich bewegt, habe es dann mit silikonspray versucht, aber das problem besteht weiterhin.

hat irgendjemand eine idee woran das liegen könnte? vielen dank schon mal im voraus

gruß

alex

12 Antworten

Meistens ist es so, dass wenn gar nix geht ein Kabelbruch im Faltenbelag ist.

Vllt auch am KSG. Les doch mal den Fehlerspeicher aus ....

ja den fehlerspeicher werde ich demnächst auf jedenfall mal auslesen lassen.

ich habe auch neue probleme, und zwar geht die komplette innenraumbeleuchtung nicht, der rechte elektrische außenspiegel lässt sich nicht mehr steuern und der elektrische fensterheber auf dem beifahrerplatz hat probleme, geht normal runter aber auf der ersten stufe nach oben passiert gar nichts, auf der zweiten stufe nach oben fährt er dann mal ganz nach oben und mal nur so lange wie man drückt.

aus reiner neugier würde ich gerne wissen, ob es noch was anderes sein könnte außer das ksg (hab dazu n paar einträge gelesen, probleme waren in etwa ähnlich).

Guten Abend...

ich habe seite heute das Problem auch, jedoch auf der Fahrertür. Die Fahrertür schließt nur alleine, alles andere bleibt zu.
Schließe ich auf der Beifahrerseite oder an der Heckklappe geht alles auf. Jedoch geht beim schließen die Fahrertür sofort wieder auf.

Fehler zusammengefasst:

- Fahrertür schließt nur alleine
- Alarmanlagenlampe an der Fahrertür bleibt aus
- kein Piepen beim öffen der Fahrertür wenn Licht an ist
- kein Füßlicht an der Fahrertür

+ bein öffnen der Fahrertür geht aber die Innenraumbeleuchtung an

Ich habe eine ZV ohne FB und ich war auch noch keine Fehler auslesen (war ich noch nie, ich habe den Passat BJ 98 erst sein ein paar Monaten :-) )

Gibt es etwas etwas das ich selber erledigen kann?

Hi. Ich kann AndreMG nur zustimmen. Bei mir war es letztens auch so. Habs beim Boxeneinbau hinten links entdeckt. Die Kabel sind im Faltbalg zwischen A oder B Säule und Tür miteinander verdrillt. Durch das Alter, dem ständigen auf und zu der Türen und den verschiedenen Temperaturen, reißen die Mäntel der Leitungen langsam ein. Wenn sich dann die Adern berühren, passiert genau sowas. Kurzschluss. Schau einfach mal nach. Und wenn´s so ist, einfach mit Isolierband um die einzelnen Adern und nachher alles zusammen nochmal. <--- Diese Variante nur wenn´s noch nicht durchgerissen ist :-)

Ähnliche Themen

Wo genau ist denn dieser Faltbelag und was muss man dazu ausbauen?

und kann das dann auch die ursache dafür sein, dass die komplette innenraumbeleuchtung nicht funktioniert?

Ausbauen musst du garnix. Du hast zwischen deiner A Säule und deiner Tür, zwischen den Scharnieren so ein gewellten Gummischlauch. Da gehen die Kabel für die Tür durch. Brauchst nur auf einer Seite (egal welche) den Gummi runter ziehen und dann haste schon freien Blick auf das Zeug. Nur nachher wieder richtig drüber stülpen, ansonst wirds undicht. Viel Erfolg

Das auf dem Bild ist nicht meiner. Habs aus dem Netz. Nur zu Vergleichszwecken.

Dsc04517

Ich danke euch erst einmal und schaue mir die Sache morgen an. Werde dann berichten :-)

Tja der Kabelbaum sieht gut aus. ZV ging heute wieder außer das Fußlicht und der Summer.
Muss wohl doch einmal das Türschloss ausbauen😰

kabelbaum hinten sieht bei mir auch gut aus, vorne ist stoff rumgewickelt kann man nich viel erkennen.

heute hab ich außerdem mit entsetzen festgestellt dass mein tankdeckel nicht aufgeht.

hab wieder mal ein paar einträge gewälzt, und bin der meinung dass es bei der anhäufung an problemen bei mir nur das ksg sein kann, oder hat jemand von euch noch einen andere idee?

Wenn du sagst das dein Tankdeckel jetzt nicht mehr auf geht, dann vermute ich jetzt auch das KSG. Die Kabel laufen ja auch wieder woanders lang. Schau mal bei e..y. Da kann man auf verdacht auch mal ein gebrauchtes kaufen und verliert am ende nicht sooo viel Kohlen wenn es das dann nicht war. Aber der Beschreibung nach könnte es das dann schon sein. Viel Glück

Ich weiß zwar nicht, ob du das schon kontrolliert hast, aber ich würde an deiner Stelle als Erstes die beteiligten Sicherungen des KSG kontrollieren. Ich hatte erst vor einer Woche dieselben Probleme (Funk, Innenbeleuchtung, Fensterheber, Tankdeckel ausgefallen). Bei mir war die Sicherung 14 abgeraucht, einfach ersetzt und seitem geht´s wieder einwandfrei.
Es gibt noch weitere Sicherungen, die für den Ausfall des KSG sorgen können. Am besten du informierst dich bei www.passatplus.de , da gibt´s ne detallierte Übersicht aller Sicherungen mit Position und was sie jeweils absichern.

Gruß, Skymax

So, hab das Auto heute aus der "Werkstatt" (ist eigentlich ein Gebrauchtwagenhändler mit ner Werkstatt) wieder (liegt alles in der gewährleistung). Das Türschloss der hinteren linken Tür war kaputt und wurde ersetzt. Nun funktionieren Innenraumbeleuchtung und der Tankdeckel wieder und ich bekomme die hintere linke Tür wieder auf (vorher ging gar nichts).

Jedoch geht die Zentralverriegelung weiterhin nicht. Die Typen meinten dass sie den Fehler nicht finden udn von der Elektronik keine Ahnung hätten weil das evtl mit der nachgerüsteten FFB zusammenhängt. Die beiden elektr. Außenspiegel gehen auch weiterhin nicht, wobei an den Spiegel kein Saft ankommt, was die wohl geprüft haben. Desweiteren habe ich heute bemerkt, dass an der Tür wo das Türschloss gewechselt worden ist, die Boxen nicht mehr gehen, kann das auf unvorsichtiges Entfernen der Türverkleidung zurückzuführen sein, und wenn ja was kann da kaputt sein?

Wäre schon wenn ihr euch auf die technischen Dinge konzentrieren könntet. Dass die Typen von der "Werkstatt" anscheinend etwas unkompetent sind und man den ganzen Laden da in Frage stellen sollte weiß ich selber🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen