Problem mit der SW Installation vom Chinakracher

Opel Omega B

Hallo!

Ich komm da nicht weiter, siehe Bilder, hab schon versch. Versionen auspropiert und wieder deinstalliert (auch die von der CD) Ok, weiss jetzt war eher ne weniger gute Idee, die Anleitung als PDF hilft mir auch nicht weiter.

Link von Kurt-Berlin, installation mal als 32 und 64 bit versucht, installation mit angestecktem Chinakracher, nach Installation Neustart auch mit Chinak..
Das Fragezeichen beim Gerät hatte ich irgendwann mal weg, glaube als ich eine op-com prof. installiert hatte
an Versionen hab ich mittlerweile versucht:
opcom120309a, cd version, op-com-prof150406, op-com-basic150406 versionen a-e sowie die china clone 08/2010 mit 64 und 32 bit

Würde so gerne meinen Kleinen Fragen warum er mir immer wieder total unmotiviert die MKL zeigt.

Gruß Rhanie.

Img-20170219-143704
Img-20170219-143243
Img-20170219-143351
+3
Beste Antwort im Thema

Je weniger man mehr oder wenige laut und offen drüber redet, um so weniger schlafende Hunde werden wach.
Reden ist Silber, aber schweigen ist hier die goldene Variante, denke ich mal.
Das sind doch eher Themen für den PN Bereich.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das Tech2 ist ja ein universelles Diagnosegerät welches für alle möglichen Marken wie Honda, Toyota, Isuzu, GM (Opel, Holden usw.) genutzt wird bzw. werden kann. Der Erwerb ist ganz offiziell möglich, sogar als Privatanwender (wenn man es sich leisten kann oder will, als Selbständiger kann ichs zumindest steuerlich geltend machen 😁).

Zum Opel Diagnose-System wird es erst wenn man sich übers TIS2WEB einloggt, die Opel-Tech2-Software runterlädt und auf eine leere 32 MB PCMCIA-Karte spielt die man sich zuvor kauft und ins Gerät steckt. Einen TIS2WEB Zugang kann man sogar als Privatmann beantragen, kostet halt.

Wie das dann rechtlich abläuft ist eine andere Frage. Denn im Gegensatz zu früher (TIS2000 CDs gingen nur an die FOHs) kann sich heute jeder zahlende Bürger Software, Updates und Programmierfreigaben übers TIS2WEB besorgen, so er denn zahlungswillig ist.

Jepp, das Verfahren weiß ich wohl, nur ist die nach wie vor offene Frage, wie man legal (!) eine Lizenz der Opel-Codes und auch die Updates bekommt. Ich kenn keinen anderen Weg als den über eine offizielle Händlerlizenz, mit denen Opel heute wie damals sehr geizig ist. Mein mitschraubender "Lehrmeister" in diesen Dingen war zum Glück ein Opel-Meister, dessen Eltern eine entsprechende Autohauskette gehörte. Insofern glaub ich schon zu wissen, daß man dort keinen legalen Weg findet, sich die Software zu besorgen. Das Tech2 selbst nützt ohne so wenig wie ein Chinakracher-ELM - eigentlich sogar noch weniger ;-)

Unabhängig davon sollten wir Kurts Rat folgen und den Thread nicht auch noch in die Suchmaschinen pushen. :-)

Gruß
Roman

EOT

Ähm, ich bin auch per PN erreichbar.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen