Problem mit der Sitzheizung
Hallo T2-Gemeinde,
sei einiger Zeit schaltet bei meinem T2 die Sitzheizung hin und wieder selbständig kurz nach Inbetriebnahme ab. Nach erneutem Einschalten erfolgt dann nach wenigen Sekunden das erneute Abschalten. Erst wenn das Fahrzeug einige Zeit geparkt war, funktioniert die Sitzheizung wieder ganz normal. Nachdem ich das Ganze mehrmals durchgespielt habe, war ich bei meiner Werkstatt, um die Sache prüfen zu lassen.
Ergebnis: Ein Sensor im Sitz arbeitet nicht einwandfrei; wird im Rahmen der Garantie behoben.
Die Sache an sich ist eigentlich nichts Besonderes, interessant und mitteilenswert ist allerdings der Umfang der erforderlichen Reparatur. Dazu muß man wissen, daß es sich um Komfort-Ledersitze mit Klimatisierung (gelochtes Leder) handelt.
In meiner Naivität dachte ich, nach Austausch des entsprechenden Sensors ist der Fall erledigt. Weit gefehlt! Der Austausch des gesamten Sitzbezugs einschließlich der Heizelemente in Sitz und Lehne und des Sensors wird erforderlich. Diese Austauschteile müssen jedoch extra angefertigt werden, da sie nicht zu den bevorrateten Ersatzteilen gehören. Daraus resultiert eine Wartezeit von drei bis vier Wochen bis zur Lieferung des Ersatzes.
Ich wage mir gar nicht vorzustellen, was diese Reparatur außerhalb der Garantie gekostet hätte!
Diesen kleinen Bericht bitte nicht als Gejammer über den Defekt verstehen, bei technischen Produkten ist so
etwas nicht zu vermeiden. Es ist nur ein Beispiel, wie aus einem kleinen Schaden ein großer gemacht werden kann.
Gruß, Palver
Beste Antwort im Thema
na dann viel spaß beim fahrradfahren.... guck mal in die foren ALLER anderer marken und modelle... du darfst keines mehr kaufen...
kleiner hinweis: der großteil der autobesitzer meldet sich nur hier an wenn sie ein problem haben und nach einer lösung suchen... so sind 90% der einträge in diesem forum problemdarstellungen mit lösungsvorschlägen... aber eigentlich sollte man so weit auch selber denken können
97 Antworten
Grins...wie schon oben beschrieben habe ich ja auch einen Sitzheitzungsdefekt.
Meine ist aber min. 5 Minuten an und heizt sich so arg auf dass sie sich abschaltet. Ich kann sie sofort wieder einschalten aber es wird dann wieder zu heiß.
Habe heute nach 3 Tagen Werkstatt meinen Touareg wieder bekommen.
Erledigte Arbeiten:
- Bremsen komplett mit Scheiben Neu (35Tkm)
- 4 neue Räder (Satz Nr. 3)
- Sitzheizung Fahrersitz neu - komplett neues Polster mit Innenleben
- Frontkammera Neu
- Frontassist und Nebelscheinwerfer Neu (ne Katze mit 130 mit geglückten Suizidversuch)
- Spoiler incl. Spoilerlippe Neu (die Katze)
- Frontscheibenheizung überprüft - soll anscheinend funktionieren....na toll freu mich auf den nächsten Winter)
- Wagenaufbereitung komplett Innen wie Aussen da es die Waschanlage nimmer geschafft hat die Mücken zu entfernen.
Habe auf diesen Termin 12 Wochen gewartet - ist nicht so tragisch - waren eh nur Kleinigkeiten - wurde aber immerhin mit nem A6 entlohnt und musste nicht Up´s fahren.
Bin mal gespannt ob die Sitzheizung wieder funkt.
Gruß Simon
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Grins...wie schon oben beschrieben habe ich ja auch einen Sitzheitzungsdefekt.Meine ist aber min. 5 Minuten an und heizt sich so arg auf dass sie sich abschaltet. Ich kann sie sofort wieder einschalten aber es wird dann wieder zu heiß.
Habe heute nach 3 Tagen Werkstatt meinen Touareg wieder bekommen.
Erledigte Arbeiten:
- Bremsen komplett mit Scheiben Neu (35Tkm)
- 4 neue Räder (Satz Nr. 3)
- Sitzheizung Fahrersitz neu - komplett neues Polster mit Innenleben
- Frontkammera Neu
- Frontassist und Nebelscheinwerfer Neu (ne Katze mit 130 mit geglückten Suizidversuch)
- Spoiler incl. Spoilerlippe Neu (die Katze)
- Frontscheibenheizung überprüft - soll anscheinend funktionieren....na toll freu mich auf den nächsten Winter)
- Wagenaufbereitung komplett Innen wie Aussen da es die Waschanlage nimmer geschafft hat die Mücken zu entfernen.Habe auf diesen Termin 12 Wochen gewartet - ist nicht so tragisch - waren eh nur Kleinigkeiten - wurde aber immerhin mit nem A6 entlohnt und musste nicht Up´s fahren.
Bin mal gespannt ob die Sitzheizung wieder funkt.
Gruß Simon
Was hast du denn für die Bremsen bezahlt? Teile und Arbeitslohn.
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Was hast du denn für die Bremsen bezahlt? Teile und Arbeitslohn.Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Grins...wie schon oben beschrieben habe ich ja auch einen Sitzheitzungsdefekt.Meine ist aber min. 5 Minuten an und heizt sich so arg auf dass sie sich abschaltet. Ich kann sie sofort wieder einschalten aber es wird dann wieder zu heiß.
Habe heute nach 3 Tagen Werkstatt meinen Touareg wieder bekommen.
Erledigte Arbeiten:
- Bremsen komplett mit Scheiben Neu (35Tkm)
- 4 neue Räder (Satz Nr. 3)
- Sitzheizung Fahrersitz neu - komplett neues Polster mit Innenleben
- Frontkammera Neu
- Frontassist und Nebelscheinwerfer Neu (ne Katze mit 130 mit geglückten Suizidversuch)
- Spoiler incl. Spoilerlippe Neu (die Katze)
- Frontscheibenheizung überprüft - soll anscheinend funktionieren....na toll freu mich auf den nächsten Winter)
- Wagenaufbereitung komplett Innen wie Aussen da es die Waschanlage nimmer geschafft hat die Mücken zu entfernen.Habe auf diesen Termin 12 Wochen gewartet - ist nicht so tragisch - waren eh nur Kleinigkeiten - wurde aber immerhin mit nem A6 entlohnt und musste nicht Up´s fahren.
Bin mal gespannt ob die Sitzheizung wieder funkt.
Gruß Simon
Nix, denn er hat dieses Wartungs- und Verschleisspaket.
@Joker: 35 TSDkm in 5 Monaten...Respekt! Wohnst du in der Karre?😁😁
Die Bremsen in 35 TSDkm runter zu kriegen (und auch vier Satz Reifen) lässt auf eine digitale Betätigung der Pedalerie schliessen...😁😁
Habe kein Wartungsverschleisspaket....die kennen mich und da darf ich schon lange nimmer mitmachen.
Rechnung kommt irgendwann mal die Tage.
Es ist der dritte Satz Sommeräder...wobei ich den Satz Winterräder auch noch 8 Tkm gefahren bin und ich glaube dass die auch fällig sind.
Ich verbringe wirklich viel Zeit im Auto....Zeit ist Geld und dann möchte ich auch so bequem wie möglich diese verbringen. Bin ja so froh um den 100 Liter Tank....sonst wäre ich nur noch am Tanken :-(
Den A6 den ich jetzt hatte....ne....dem konnte ich nichts abgewinnen. Zwar super Fahrwerk im Comfort Modus und auch sehr agil.....aber in meinem Touareg fühle ich mich einfach nur Sicher wie in einer Burg.
Witzig war die elektrische Lenkung mit dem Spurhaltegedöns....man kann tatsächlich in dem Wagen die Hände vom Steuer nehmen und der lenkt sich seinen Weg....nach 4 mal Korrektur ist allerdings schluss und man muss wieder manuell fahren. Nervig wenn man es an hat und das Lenkrad drückt ständig dagegen. Nervt aber auch im Touareg da ich oft über die rechte Linie muss da er so breit ist und dann vibriert es ständig. :-(
Ein NoGo im A6 war der Kofferraum Boden - so rutschig - ein Kasten Bier und bei der kleinsten Bewegung von links nach rechts....geht gar nicht.....wie im Panda.... :-(
Dafür ist die Auflösung der Kammera um welten besser und auch die Grafik des Zentraldisplays was man zum Glück wegklappen kann recht gut....noch nicht Iphone like aber immer hin.
Heute muss ich mal es langsamer angehen lassen....die Bremsen noch neu...möcht sie nicht gleich wieder verheizen....wobei ich die Bremsleistung vom V8 auch misserabel finde.....kein Pedalgefühl, kein Druckpunkt einfach nur Dialog zur Geschwindigkeitsminimierung..... :-(
Na denn..... hoffe er hält noch ne Weile da es immer noch kein G´scheits Auto gibt gegen das ich tauschen würde.... Ok.....stimmt so nicht .... ein ML63 AMG oder ein Cayenne Turbo wären noch Optionen...aber irgendwann muss ich mich halt auch fragen ob ich lieber mehr Zeit an der Tanke verbringe oder auf der Strasse :-)
Gruß Simon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Nervt aber auch im Touareg da ich oft über die rechte Linie muss da er so breit ist und dann vibriert es ständig. :-(
....Heute muss ich mal es langsamer angehen lassen....die Bremsen noch neu...möcht sie nicht gleich wieder verheizen....wobei ich die Bremsleistung vom V8 auch misserabel finde.....kein Pedalgefühl, kein Druckpunkt einfach nur Dialog zur Geschwindigkeitsminimierung..... :-(
Gruß Simon
Beim Touareg kannst du das aber auch abschalten.
Die Bremsen im TII finde ich im Vergleich zum TI wirklich deutlich besser. Gut wie die Keramik-Bremse meines Vorgängers packt diese nicht zu, aber ich pers. finde die Bremsleistung ordentlich...fahre aber auch nicht digital😁
Lach.... nach nur 8 Kilometern gestern die Meldung....
ACC nicht verfügbar....na toll.....wenn ich jetzt wieder 12 Wochen warten darf.....nene Du.... ohne ACC nicht mal der Standard Tempomat verfügbar....geht gar nicht.
Gruß Simon
PS: Logisch weiss ich dass man den Laneassist mit nur zwei Knöppen ausschalten kann.... ich lebe doch in dem Auto :-)
Hallo T2-Gemeinde,
noch einmal zurück zum eigentlichen Thema, der Sitzheizung.
In dieser Woche war mein Fahrzeug für drei Tage in der Werkstatt, um, so hat es die VW-AG gewünscht, während der Fahrt Meßdaten aufzunehmen. Nach Auswertung der Ergebnisse wurde der Kabelbaum zwischen Steuergerät für die Sitzklimatisierung und dem Fahrersitz ausgetauscht. Während der bisher vergangenen zwei Tage nach Abschluß dieser Tauschaktion ist die Sitzheizung nicht mehr ausgefallen. Hoffentlich ist die Sache nun endgültig behoben!
Noch einmal die Historie:
1. Reparaturversuch: Austausch des gesamten Sitzbezugs mit allen Nebenaggregaten --> kein Erfolg.
2. Reparaturversuch: Austausch des zuständigen Steuergerätes --> kein Erfolg.
3. Reparaturversuch: Austausch des Kabelstrangs Steuergerät Fahrersitz --> hoffentlich anhaltender Erfolg!!!
Gruß, Palver
Hallo T2-Gemeinde,
meine Hoffnung, dass die Sitzheizung (Fahrersitz) nach den drei (3) Reparaturversuchen endlich o.k. ist, hat sich nicht erfüllt. Sie zeigt wieder den gleichen Fehler: Abschalten nach acht (8) Sekunden.
Nach Neustart funktioniert sie wieder, wie man es erwarten sollte. Nach ein paar Tagen tritt der Fehler dann erneut auf. Ich bin gespannt, was der VWAG jetzt noch als Abhilfe einfällt. Ich werde weiter berichten.
Gruß, Palver
Hallo T2-Gemeinde,
heute habe ich meinen T2 wieder aus der Werkstatt abgeholt (4. Reparaturversuch). Auf Anweisung der VWAG wurde ein Kabelstrang zwischen Fahrer- und Beifahrersitz getauscht. Vielleicht hat`s geholfen; ich bin noch optimistisch.
VW scheint nicht ganz so optimistisch zu sein, denn mir wurde mitgeteilt, dass der Sitzbezug nocheinmal ausgetauscht werden soll. Etwa drei (3) Wochen Wartezeit sind einkalkuliert, da (wie beim ersten Austausch) der Bezug zunächst angefertigt werden muß. Die Zeit kann ich nutzen, um die Funktion der Sitzheizung kritisch zu beobachten (im Sommer ein Härtetest!).
Gruß, Palver
Hallo T2-Gemeinde,
Die Sitzheizung Fahrersitz zeigt nach wie vor den beanstandeten Fehler (selbständiges Abschalten nach 8 Sekunden Betrieb; passiert aber nicht regelmäßig nach jedem Einschalten). Am Montag -24.09.2012- geht es wieder in die Werkstatt, um den neuen Sitzbezug aufzuziehen. Das wäre dann der 5. Reparaturversuch.
Mein Optimismus ist schon etwas angekratzt.
Gruß, Palver
Au weia-armes Schwein! Immerhin könntest du ja so langsam wandeln 🙂😁
Hallo treg4x4,
die Möglichkeit einer Rückabwicklung (Wandlung) habe ich bei meinem Autohaus schon angesprochen. Dort zeigte man sich weder erstaunt noch abwehrend; man entgegnete nur, dass man sich in einem solchen Fall einmal zusammensetzen sollte.
Mir wäre es allerdings lieber, die Reparatur würde endlich erfolgreich durchgeführt, da ich, abgesehen von der Sitzheizung, mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Darüber hinaus habe ich einige zusätzliche Originalteile ein-/anbauen lassen, deren Demontage kaum möglich ist, sie wären ergo verloren.
Drück mir "armen Schwein" also die Daumen, dass der 5. Versuch erfolgreich ist!
Gruß, Palver
Hallo T2-Gemeinde,
offensichtlich bin ich inzwischen zum Alleinunterhalter (bei diesen Thema) mutiert. Es ist wohl so, dass Fehler an der Sitzheizung ausgesprochen selten sind, und daher Tips aus dem T2-Forum nicht gepostet werden. Mich wundert es nicht, da auch das Technical Support Center (TSC) der VW-AG im Dunkeln tappt.
Gestern habe ich meinen T2 nach erneutem Austausch des Sitzbezuges aus der Werkstatt geholt. Heute trat prompt wieder der gleiche Fehler auf! Daraufhin habe ich sofort wieder das Autohaus aufgesucht und über das weitere Vorgehen mit den zuständigen Vertretern der Geschäftsleitung gesprochen. Rückabwicklung des Kaufs (Wandlung) oder ein weiterer Reparaturversuch (Austausch der Bedieneinheit der Sitzheizung) bzw. bei Erfolglosigkeit Transport des Fahrzeugs zum VW-Werk wurden mir zur Wahl gestellt. Wegen der individuellen Einbauten habe ich mich zunächst für die Möglichkeit 2 entschieden. Wandeln ist für mich die letzte Möglichkeit.
Als Autokäufer zeichne ich mich, wie Ihr seht, durch eine beachtliche Leidensfähigkeit aus.
Also: Drückt mir die Daumen!
Gruß, Palver
Zitat:
Original geschrieben von Palver
Hallo T2-Gemeinde,offensichtlich bin ich inzwischen zum Alleinunterhalter (bei diesen Thema) mutiert. Es ist wohl so, dass Fehler an der Sitzheizung ausgesprochen selten sind, und daher Tips aus dem T2-Forum nicht gepostet werden. Mich wundert es nicht, da auch das Technical Support Center (TSC) der VW-AG im Dunkeln tappt.
Gestern habe ich meinen T2 nach erneutem Austausch des Sitzbezuges aus der Werkstatt geholt. Heute trat prompt wieder der gleiche Fehler auf! Daraufhin habe ich sofort wieder das Autohaus aufgesucht und über das weitere Vorgehen mit den zuständigen Vertretern der Geschäftsleitung gesprochen. Rückabwicklung des Kaufs (Wandlung) oder ein weiterer Reparaturversuch (Austausch der Bedieneinheit der Sitzheizung) bzw. bei Erfolglosigkeit Transport des Fahrzeugs zum VW-Werk wurden mir zur Wahl gestellt. Wegen der individuellen Einbauten habe ich mich zunächst für die Möglichkeit 2 entschieden. Wandeln ist für mich die letzte Möglichkeit.
Als Autokäufer zeichne ich mich, wie Ihr seht, durch eine beachtliche Leidensfähigkeit aus.
Also: Drückt mir die Daumen!Gruß, Palver
Hoffe, dass die den Fehler im Werk abstellen können. Zur Not können die Jungs solange Teile tauschen bis es endlich funktioniert. Drücke dir die Daumen 🙂
Gruß .
moin palver,
alleinunterhalter 😁 - der war gut!!!
probleme mit der sitzheizung sind bei vw nicht so selten, wie du glaubst. bei den touraner geht das schon seit jahren - einer hats sogar bis ins fernsehen geschafft - guckst du _: http://www.motor-talk.de/.../...-defekte-sitzheizung-t2521054.html?...
Allerdings war die problematik hier meist anderst - die sch.... dinger haben nicht abgeschaltet.
Also kopf hoch - du bist nicht alleine in der VW-familie😁
willi