Problem mit der Gasanzeige

Bei meiner Landi Renzo Omegas Anlage funktioniert die Anzeige nicht richtig die den Füllstand des Gastankes anzeigt.

Alle 5 LED sind permanent an obwohl der Tank fast leer ist und dann gehen alle LED schlagartig aus und er schaltet auf Benzin um wenn der Tank leer ist.

Mein Umrüster kann sich das nicht erklären weil der Schwimmer im Tank richtig arbeitet.Die Anzeige direkt am Gastank zeigt richtig an.

Hat das schon einer mal gehabt?

Für einen Tip wäre ich dankbar,nach der Tankanzeige kann ich überhaupt nicht gehen.Fahr halt momentan nach Kilometer.

MfG

sveagle

19 Antworten

Is ja Toll Martin ,...

Diese analogen Anzeigen ,sind aber gleichzeitig die Signalquelle für die Tankanzeige im Fond .

Bzw. die Signalquelle für das Gassteuergerät . Welches die Werte wiederum in den Leuchtdioden wieder gibt .

Im Grunde genommen ein verenderbarer Widerstand .

Meist 0-90 Ohm oder ähnliches .

Was ich meinte ist ,das ich schon Tankgeber gesehen habe ,die nicht diesen 0 -90 Ohm Wert ausgaben ,sondern 0 oder xx .

Das würde dann die Tese mit dem ,..erst alle 4 Leuchtdioden an und dann alle schlagartig aus " erklären .

Zitat:

Original geschrieben von do27-1


Was ich meinte ist ,das ich schon Tankgeber gesehen habe ,die nicht diesen 0 -90 Ohm Wert ausgaben ,sondern 0 oder xx .

Das würde dann die Tese mit dem ,..erst alle 4 Leuchtdioden an und dann alle schlagartig aus " erklären .

Die ganzen Schwimmer bzw. die Signale sind analog => es sind - wie du schon geschrieben hast - Widerstandswerte.

Jedoch gibt es eben kein digitales Signal, sondern nur ein analoges - eben die Widerstandswerte. Diese werden dann vom Steuergerät bzw. der Anzeige direkt (je nachdem wie es angeschlossen wird - gibt ja auch Zusatzanzeigen für eben diese Geber) interpretiert.

Ist das Steuergerät falsch eingestellt => falsche Angabe. Nicht alle Schwimmer bzw. Widerstände werden linear arbeiten.

Anderes Beispiel: Drosselklappenpotisignal. Ich hatte eines der defekten Landi Renzo IGS Steuergeräte abbekommen. Das hatte mal "vergessen" wie herum das Signal zu interpretieren ist.

War eine "lustige" Heimfahrt im Winter: Wollte ich schneller fahren musste ich bei Gasbetrieb vom Pedal runter, wollte ich weniger "Gas" geben => auf's Pedal drauf. Anfahren natürlich nur mit Benzin möglich, konnte mit Gas nur die Drehzahl zwischen ca. 2000 und 2600 nutzen. Bin so nachts heimgefahren - kurz darauf war das Steuergerät ein Totalausfall.

Grüße, Martin

Ich hatte ja gedacht der "sveagle" meld sich noch mal ,...

vielleicht mit nem Foto von dem Geber ???!!!....

Der C-Max war heute noch mal beim Umrüster und laut seiner Aussage müßte die Anzeige jetzt funktionieren.Ich hab den Wagen nicht abgeholt,daher weiß ich noch nicht was er geändert hat,was ich aber hoffentlich am Freitag erfahre.

Bilder folgen.

Ähnliche Themen

jup berichte mal ,....

Deine Antwort
Ähnliche Themen