Problem mit der Gasanzeige

Bei meiner Landi Renzo Omegas Anlage funktioniert die Anzeige nicht richtig die den Füllstand des Gastankes anzeigt.

Alle 5 LED sind permanent an obwohl der Tank fast leer ist und dann gehen alle LED schlagartig aus und er schaltet auf Benzin um wenn der Tank leer ist.

Mein Umrüster kann sich das nicht erklären weil der Schwimmer im Tank richtig arbeitet.Die Anzeige direkt am Gastank zeigt richtig an.

Hat das schon einer mal gehabt?

Für einen Tip wäre ich dankbar,nach der Tankanzeige kann ich überhaupt nicht gehen.Fahr halt momentan nach Kilometer.

MfG

sveagle

19 Antworten

Ist es nicht so dass der Schwimmer über einen Magnetmechanismus das Signal der Schwimmertiefe in ein elektisches Signal (Spannung) umsetzt, dass dann die LEDs ansteuert? Wenn der Schwimmer selbst im Tank i.O. ist würde ich den Fehler an dieser Übertragungsstelle vermuten. Man korrigiere mich wenn ich hier was falsch verstanden habe.

Nach 1 Jahr hatte ich das Phänomen aber noch nie (Landi Renzo Omegas, Stako-Tank Radmulde 55-Liter brutto), lediglich die übliche Ungenauigkeit der Anzeige Schwankung +/- 1 LED in bestimmten Bereichen.

Meist ist es so ,das in der Software verschiedene Tankgeber eingestellt werden können .Dann kann es auch zu solchen "ungereimtheiten "kommen .

Wie es bei der Landirenzo Omegas ist ,weiß ich leider nicht .
Beste Grüße Steffen

Ich hab das auch. Seit dem Einstellen ist die Anlage immer voll. 😁 Naja, ich hab gesagt, ist völlig egal, die ANziege geht eh bei fast allen sehr ungenau. Darauf verlassen würd ich mich eh nich. Ich weiß wie weit ich mit einer tankfüllung komm und das reicht. Komm ich bestens mit zurecht.
Fühlt sich auch viel besser an, als wenn die Anzeige rapide auf Reserve geht und ich 300 km auf Reserve fahr, wie das bei nem bekannten ist.

Zitat:

Original geschrieben von berggeist03


Ist es nicht so dass der Schwimmer über einen Magnetmechanismus das Signal der Schwimmertiefe in ein elektisches Signal (Spannung) umsetzt, dass dann die LEDs ansteuert? Wenn der Schwimmer selbst im Tank i.O. ist würde ich den Fehler an dieser Übertragungsstelle vermuten. Man korrigiere mich wenn ich hier was falsch verstanden habe.

Genau das war bei mir, die Übertragung wollte nicht. Hier der Aufkleber an der Montagestelle des Empfängers. Ist bei mir noch nicht ausgetestet aber die Anzeige tut so als würde es jetzt funzen

Ähnliche Themen

War gerade mit dem Auto beim Umrüster und er hat noch mal mit dem Laptop eine Einstellung geändert aber das Problem besteht weiter und mein Umrüster weiß nicht mehr weiter.😠

Die Gasanzeige zeigt permannent voll an und schaltet dann bei leerem Tank direkt auf Benzin um und schaltet die Gasanlage aus.

Ich fahr momentan nur nach Kilometer

Was hast Du für einen Tank SV?

Irgendeinen besonderen? Radmulde stehend? Ungewöhnliche Größe, für die es keinen exakten Tanksignalgeber gibt?

Reden wir von einem normalen Radmuldentank liegend, multivalve aussen oder innen, in der Radmulde verbaut, sollte es ein lösbares Problem sein, z.B. durch austausch des Tanksignalgebers.

Hersteller:????

Radmuldentank 30° 56L Standard nix besonderes.

Meine Tankanzeige steht schon bei ca. 280km auf Reserve, obwohl der Tankinhalt bei 630km noch nicht leer war. Fahre eh nach Tageskilometerzähler, den ich nach dem Volltanken auf 0 stelle.

Eine Tankanzeige (Schätzeisen) habe ich mir erst gar nicht einbauen lassen,
ich fahre nur nach Tages - KM - Zähler, das funktioniert bestens.
Bei LPG muss man halt ein bischen mitdenken.

Ich fahre mittlerweile auch nur noch nach TagesKm Zähler.
Meine Anzeige spinnt im Moment föllig.
Wenn ich voll getankt habe zeigt die Anzeige leer an (eine rote LED)
Wenn der Tank halb leer ist zeigt die Anzeige auch halb leer an (zwei grüne LED)
Und wenn der Tank ziemlich leer ist zeigt die Anzeige voll an (vier grüne LED)

Die anderen Zustände (eine und drei grüne LED) bekomme ich gar nicht mehr zu sehen.

Das heißt also dass die Anzeige im Prinzip falsch herum anzeigt, nur dass einige Zustände fehlen.

Aber die Anzeigen scheinen ja allgemein nicht so besonders zu funktionieren

Das das Ding nur ein Schätzeisen ist wurde ja schon geklärt... 😉

Was es die Anzeige bzw. den Wert angeht: Ich habe eine Landi Renzo IGS in meinem T4 verbaut.

Im Steuergerät waren unterschiedliche Werte bzw. Hersteller von Gebern (oder genauer gesagt Multivalves) auszuwählen.

Bei ca. 400-450 km habe ich "150 km auf Reserve".

Aber: Einmal war der wert verstellt - da gingen laut Diagnosegerät auf einmal 1500 l in meinen Tank rein bzw. seien gerade drin. Och, den hätte ich auch gerne gehabt... 😁

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hersteller:????

Radmuldentank 30° 56L Standard nix besonderes.

Hallo Sveagle

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es unter anderem Tankgeber ,(dieses Runde Ding mit Zeiger am Tank ) die können nur voll oder leer signalisieren .

Hast du zufällig ein Foto von dem "Teil "

Beste Grüße Steffen

Das sind ganz normale analoge Anzeigen an der Tankarmatur (Multivalve wie 4-Loch-Tank). Digital gibt's woanders... ;-)

Grüße, Martin

he ,..??? Was soll das jetzt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen