Problem mit der AHK
Mit der ab Werk verbauten elektrisch aus- und einklappbaren Anhängerkupplung meines XC40 gibt es ein Problem: sie läßt sich nicht mehr ausklappen. Das Kontroll-Lämpchen in der Taste im Kofferraum blinkt dauernd, und im Display der Tachoeinheit erscheint nach jedem Start eine Fehlermeldung (sinngemäß: AHK während der Fahrt entriegelt). Wenn man die blinkende Taste drückt, hört man kurz einen Elektromotor, ohne dass sich etwas tut. Die Kupplung ist offensichtlich fest verriegelt, beim manuellen Ziehen daran bewegt sích nichts. Mein Händler hat keinen Fehler im Speicher feststellen können und konnte zunächst nichts ausrichten. Jetzt soll eine Entscheidung von Volvo über das weitere Vorgehen abgewartet werden. Evtl. muss die komplette AHK getauscht werden.
Hat jemand hier ähnliches mit der AHK erlebt oder hat eine Idee, woran es liegen kann?
18 Antworten
Schon den Klassiker ausprobiert und die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt? Vielleicht hat sich „nur“ ein Steuergerät aufgehängt?!
Zitat:
@Beartman schrieb am 24. März 2019 um 21:41:02 Uhr:
Schon den Klassiker ausprobiert und die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt? Vielleicht hat sich „nur“ ein Steuergerät aufgehängt?!
Auf die Idee hätten die Jungs von der Volvo-Werkstatt auch kommen können. Vielleicht scheut man aber das Abklemmen der Batterie, weil dann jede Menge Einstellungen weg sind? Ich weiß es nicht. Aber das kann ich dort ja mal anbringen. Danke!
Es ist natürlich gut möglich, dass du danach viele Einstellungen erneut vornehmen musst, aber das wäre mir dieser Versuch wert. Mal schauen was Volvo dazu sagt 😉
Nach dem Abklemmen der Batterie sind keine Einstellungen weg, sondern nur die Fehler (meist). 😁😁
Anleitung: @gseum #10er
Ähnliche Themen
Hier isser. In meiner Signatur für den XC90, Batterie beim XC40 musst du suchen.
Hatte das selbe Problem, Batterie abklemmen der Batterie hilft nicht. Ursache ist das Aktivieren des Schalters bevor die Kupplung den neuen Zustand erreicht hat und der Motor im Stillstand ist, immer also 5 sec warten.
Zitat:
@c70steve schrieb am 25. März 2019 um 21:41:25 Uhr:
Hatte das selbe Problem, Batterie abklemmen der Batterie hilft nicht. Ursache ist das Aktivieren des Schalters bevor die Kupplung den neuen Zustand erreicht hat und der Motor im Stillstand ist, immer also 5 sec warten.
Mir ist beim letzten Ausfahren der AHK nur aufgefallen, dass beim normalen Drücken der Taste erst nichts passierte. Erst nach längerem Drücken wurde sie dann freigegeben. Entriegeln zum Wiederreindrücken ging dann aber noch. Seitdem gibt es das Problem. Was war denn die Lösung bzw. Reparaturmaßnahme in deinem Fall?
Zitat:
@fast rider schrieb am 25. März 2019 um 23:33:28 Uhr:
Zitat:
@c70steve schrieb am 25. März 2019 um 21:41:25 Uhr:
Hatte das selbe Problem, Batterie abklemmen der Batterie hilft nicht. Ursache ist das Aktivieren des Schalters bevor die Kupplung den neuen Zustand erreicht hat und der Motor im Stillstand ist, immer also 5 sec warten.Mir ist beim letzten Ausfahren der AHK nur aufgefallen, dass beim normalen Drücken der Taste erst nichts passierte. Erst nach längerem Drücken wurde sie dann freigegeben. Entriegeln zum Wiederreindrücken ging dann aber noch. Seitdem gibt es das Problem. Was war denn die Lösung bzw. Reparaturmaßnahme in deinem Fall?
Moinsen,
ich dachte zu Beginn auch, ich hätte ein Problem mit der AHK, aber sie ist wie schon erwähnt durch entsprechend langes Drücken der Taste ausgeklappt. Macht auch irgendwie Sinn, sollte da kurz mal ein Gegenstand gegen kommen, soll ja nicht gkeich die AHK ausklappen oder entriegeln.
Es nervig ist nachdem sie dann ausklappt das arretieren. Da brauch ich gerne mal 2-3 Versuche.
Tschö
Leider führte bei mir nur die komplette Demontage zur Lösung, der T5 war einen Tag in der Werkstatt, zum Glück auf Garantie/Kulanz.
Gruß
Wilfried
Die Kupplung hat doch Fixierungen für den Radträger - kann mit einer sagen wie das richtig heißt?
Zitat:
@jodojo schrieb am 6. April 2019 um 16:47:17 Uhr:
Die Kupplung hat doch Fixierungen für den Radträger - kann mit einer sagen wie das richtig heißt?
Die Dinger braucht man bei modernen Fahrradträgern nicht mehr. Der Träger wird einfach auf die AHK gesetzt und mit einem großen Hebel fixiert. Guck Dir beispielsweise mal das Filmchen von Thule an.
https://www.thule.com/.../thule-velocompact-2-13-pin-_-924
Ja, dass kenne ich. Aber bei unserem neuen Volvo hat der Händler das extra angepriesen.
Bei Volvo steht: „Die Anhängerzugvorrichtung ist mit dem System "Fix4Bike" ausgerüstet. Dadurch wird die Montage von künftigen Zubehören, die besonders für "Fix4Bike" vorbereitet sind, ermöglicht.“
https://accessories.volvocars.com/.../2018
„Fix4Bike“ ist wohl ein neues System von Bosal. Ich kenne das aber nicht näher.
http://www.bosal-fahrradtraeger.de/
http://www.bosal.com/en/fixmatic
Danke das war es.