Problem mit den Bremsen !!!

VW Vento 1H

Halli Hallo,
war heut bei der Nachuntersuchung zum TÜV und bin erneut wegen meinen hinteren Bremsen durchgefallen.
Bei der ersten Prüfung hatte ich 170 zu 90 bei den hinteren Bremsen, obwohl die Beläge vorher getauscht wurden (der linke Radbremszylinder auch). Nach dem zusammenbau wurde jedoch nur die linke Bremse entlüftet.

Als hab ich mit die rechte noch mal genauer angekuckt und sie auch entlüftet und es war auch einiges an luft in der Leitung. Hab mir dann gedacht das Problem sei behoben und bin heut zum TÜV mit dem ergebniss: 170 zu 80.

An was könnte das den liegen? TÜV Mensch meinte das evtl. der Bremskraftverstärker falsch regelt. Kann das sein?

Grüße
Peter

18 Antworten

hi, einseitige bremswirkung hat meiner meinung nach nichts mit bkr zu tun, entweder er funktioniert oder er funktioniert nicht. ich würde wenn, dann nur beide rbz erneuern und nicht nur einen. ich denke es liegt am mechanismus deiner trommelbremse. handbremse war i.o.? ciao

doch hatten wir auch schon hier, dass es daran gelegen hat.

Bei der Handbremse das gleiche Bild wie bei der normalen Bremse. Jedoch nicht ganz so schlimm. werd die kommende Woche mal den zweiten RBZ wechseln und nach evtl.undichten Stellen kucken.

Dann werd ich mich mal nach nem Bremsenprüfstand umschauen da ich nicht ein drittes mal wegen den Bremsen durchfallen will.

Werd mich dann kommende Woche wieder mit den Ergebnissen melden.

Also ich tendiere auch eher in Richtung unterschiedliche Zylinder. Selbst schon passiert.
Ist doch auch einfach zu kontrollieren...

timon

Ähnliche Themen

ich habe schon viele bkr gangbargemacht, weil sie festgerostet waren, die ha.bremse hatte beide seiten gleich keine oder minimale wirkung. einseitig weil der bkr defekt war, hatte ich noch nicht gehabt. möglich ist aber alles. ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen