Problem mit dem Radio Motorgeräusch kommt durch

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

Habe mir ein neues Radio eingebaut habe nur folgenes Problem, da kommt das Motorgeräusch durch.

Hate das zwar mit meinen Halten aber da dachte ich es liegt am Radio.

Sollte ich da am besten so einen Störfilter zwischen tun? wo kriegt man so einen? Media Markt und Saturn habe ich noch keinen gesehen.

28 Antworten

Zitat:

Als ich Masse direkt auf Batterie gelegt hab anstatt über die Massepunkte hab ich übrigens keinen Unterschied gehört...

Ist ja auch kein Wunder... es müssen ALLE Geräte DENSELBEN Massepunkt verwenden, also AUCH das Radio. Effektiv heißt das, dass du ein Massekabel von deinem Kofferraum nach vorne zum Radio legen musst.

Grüße,

Toby

ja, war mir schon klar, habe masse von beiden verstärkern UND dem radio direkt auf masse der Batterie gelegt, aber ebe war kein grosser unterschied, da wahrscheinlich ein störsignal vom verstärker kam, welcher sich ja dann ein paar tage später verabschiedete...

mfg

Jo... das kann dann sein 🙂

bei mir muss ich auch nicht mehr weiter suchen meine endstufe hat sich verabschiedet, sch...

Zuerst hat sie kommisch gebrummt an den boxen und paar min. später ging nur noch die rote lampe an.

Habe dann sie mal zu Probe an mein Ladegerät für die Batterie angeklemmt kommt das gleiche raus, na ja super.

Ähnliche Themen

Was hatteste denn für ne Endstufe?

eine Magnat Red Bull 360

Ok... wennde dir dann eh ne neue kaufen musst, kauf dir am besten gleich ne bessere! 🙂 Ne Sinus Live XT4500 wäre auf jeden Fall empfehlenswert! Frag einfach auch mal im Car Audio-Forum, da bekommste kompetente Antworten.

Grüße,

Toby

Störgeräusche vs. Verkabelung

Hallo zusammen!

Wie schon erwähnt, sollten Cinch & Stromkabel getrennt voneinander liegen.(z.B. Cinch & LS rechts, Strom links)
Wichtig ist auch, dass man vernünftiges Kabel nimmt und nicht diese billigen Sets für 10€.
Cinchkabel min. doppelt geschirmt und symetrisch angeordnet
(z.B. Dietz Munich), Strom (bei kleinen Endstufen) min.10mm² (besser ´ne Nummer größer).
Für ´nen kompletten Kabelsatz (muß) sollte man ca.100-180€
(oder mehr) anlegen. (Jetzt wieder der Kommentar der E-bay Fraktion:" So teuer war ja noch nicht mal meine Endstufe)[Grööhhl]!!!
Die Gurtbefestigung als Massepunkt ist eine sehr gute Wahl,
allerdings sollte man das Blech darunter blank schleifen und einen passenden Ringschuh verwenden (nicht das Kabel einfach drumtüddeln).
Dann solltet Ihr die Endstufe nicht voll aufdrehen, dass ist KEIN Lautstärkeregler sondern ein Eingangsempflichkeitsregler. Bei Billigradios muß man schon mal mehr Gas geben,aber nie ganz aufdrehen, denn dadurch fängt man sich das Pfeifen ein.
Kleiner Tipp von mir versuchts mal mit AUDIO SYSTEM! Geil!!!!
Gruß und einen guten Rutsch kika-gt

Servus du!

Also 180€ halte ich für übertrieben... jede einigermaßen taugliche Endstufe kommt locker mit nem 25mm²-Kabel über die Runden. Ein gutes Kupferkabel kostet der Meter ca. 8 Euro, davon brauchste dann 5 Meter Plus und einen Meter Minus, macht 48 Euro. Dann n gescheites Cinch-Kabel, rechnest nochmal 25-30 Euro dazu. So komm ich auf knapp unter 100 Euro - und damit biste dann wirklich gut bedient.

Grüße,

Toby

Re: Störgeräusche vs. Verkabelung

Zitat:

Original geschrieben von kika-gt


Kleiner Tipp von mir versuchts mal mit AUDIO SYSTEM! Geil!!!!

Kann ich bestätigen 😉

... von mir auch nen guten Rutsch.

"Meine Audiokabel sind mehr wert als das Auto ringsherum".

😁 *lol*

MfG und guten Rutsch

Markus

@Toby

Hallo Toby! Okay 180€ war vielleicht etwas hoch, aber du brauchst ja auch noch Lautsprecherkabel und die ganzen Kleinteile (Ringösen, Sicherungshalter etc.).
Also ich war bis vor ein paar Monaten Mitinhaber eines Auto-Hifi Studios. Also bei den momentanen Kupferpreisen bekommst du gerade mal maximal 20mm² für ca. 9- 10€,
und gutes LS-Kabel liegt auch bei 3-5€ der Meter.
Aber nichts für ungut, wollte nur noch mal bestätigen, dass diese Summe schnell erreicht ist.

Gruß und guten Rutsch kika-gt

Oke, Ösen und Sicherungshalter hatte ich vergessen *g* Also sagen wir 100-120 Euro, das würde passen denke ich. Aber dass Kupfer inzwischen so teuer is, war mich nicht klar... ich hab vor 5 Monaten 5 Meter für 30.- Euro bekommen, und das ist ein sehr gutes Kabel...

Grüße und auch guten Rutsch,

Toby

Deine Antwort
Ähnliche Themen