Problem mit Audi A6 4f Bpp Weißer sporadischer Qualm

Audi A6 C6/4F

Guten Tag,

ich möchte hier mal mein Problem mit meinem Audi (A6 4f 2.7tdi quattro; BPP) darstellen.

Stets nach einiger Zeit des Fahrens (so ca. 400-500km abhängig vom Fahrprofil) fängt der Wagen an stark weiß zu qualmen.
Dies dauert dann einige Minuten an und hört dann wieder auf.
Die Blicke der Leute gehören in den Minuten des qualmens immerhin mir xD
Leider ist es jedoch eine ziemliche Belästigung, besonders da ich nicht weiß wann es passiert. Gern auch im Stau oder im Tunnel 🙁

Ich habe vermutet, dass dies mit dem DPF und der Regeneration zu tun hat.

War bei einer Werkstatt und es wurde folgendes festgestellt:

Lambdasonde Bank 1 zu fett

Daraufhin habe ich insgesamt folgendes machen lassen, was leider bislang nie geholfen hat...

- wechsel lambadsonde gegen eine neue
- Prüfung der Injektoren
- Agr-Ventil gewechselt
- Ansauguung wurde gereinigt per Carbon-verfahren
- Dpf Reinigung

--> alles leider ohne Erfolg

Der weiße Qualm ist besonders bei Lastschüben (sprich beschleunigen) sehr stark. Hält man die drehzahl hoch meine ich, ist es besser.

Ich bitte euch hiermit um Rat.
Habe leider keine Möglichkeit zum auslesen, außer für Geld bei einer Werkstatt.
Falls jemand aus dem Ruhrgebiet (bochum oder Umgebung) kommt und per Vcds den Wagen auslesen lassen kann bitte melden.

Vielen Dank im Voraus

91 Antworten

Für die Labeldatei muss man, weil Ross-Tech noch keine gebaut hat, eine User - Label einpflegen.

Den Thread hierüber:

www.motor-talk.de/forum/kba-rueckruf-a6-2-7-3-0-tdi-2004-2009-abgas-t6736586.html?page=54#post70805877

Sobald Du die Daten hast, stelle sie bitte mal hier ein. Das wäre interessant, vielleicht können wir ein paar Sachen eingrenzen.

Für die Wandlerautomaten scheint es auch Software-Updates gegeben zu haben, um Leistung bei weniger KW-Drehmoment auf die Straße zu bringen. Vielleicht hat es die Multitronic auch getroffen, dann könntest Du zumindest dort wieder einen älteren Stand fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen