Problem mit APS 50 bzw. MP3 auf DVD
Hallo,
habe ein Problem mit meinem APS 50. Habe mir eine DVD mit MP3-Files gebrannt. Sie ist in 6 Ordner aufgeteilt. DVD sollte beim APS 50 ja möglich sein. Es wird mir jedoch angezeigt, das sie nicht lesbare wäre. Auf dem Laptop und im DVD-Player am Fernsehen funktioniert die DVD jedoch einwandfrei. Was könnte ich falsch gemacht haben????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Oder einfach mit dem Super Freeware Brennprogramm
CDBurnerXP (läuft auch unter Vista und 7, daher nicht vom Namen blenden lassen!)
als Daten DVD brennen. Erst letzte Woche gemacht. Läuft ohne murren.MfG
Surfkiller20
hallo zusammen,
kann mich nur bei surfkiller bedanken, mit dem "cdburnerxp" programm ist das brennen einer dvd ein kinderspiel 😛 das runterladen der kostenlosen software und installieren hat vielleicht 5 minuten gedauert. das brennen von ca. 500 musikstücken dauerte nochmal 7 minuten. läuft einwandfrei. zuvor hatte ich ne handvoll rohlinge versaut und war ziemlich genervt.
ps: rohlinge sind von panasonic dvd+r
danke nochmal und gruß
hermiforever
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
Gegenprobe wäre MP3-DVD auf anderem Rohling... Was für einer wars denn?Zitat:
Original geschrieben von torty666
Das mag ja durchaus stimmen, aber wenn ich einen Rohling das erstemal als MP3-DVD brenne und dann als Daten-DVD, und er läßt sich im 1. Format nicht lesen, kanns ja schlecht am Rohling liegen.
Und um den Zufall auszuschließen, es ist mir mehrfach passiert.
Ich benutze übrigens DVD RW von Aldi, keine Ahnung ob das + oder - Dinger sind.
MfG
Wie schon gesagt hatte ich das Problem mehrfach, auch mit unterschiedlichen Rohlingen. Gegenprobe ist also schon erfolgt.
MfG
Ich bin seit 9.8. ebenfalls stolzer Besitzer eines Jahreswagen C180 CGI Avantgarde und dem APS50 Navi.
Das Thema hier hatte ich mir vorher auch durch gelesen und habe natürlich erstmal meine DVDs als DatenDVD gebrannt und mein APS50 konnte die nicht lesen.Also stimmt das mit der DatenDVD so schon mal nicht.
Brennprogramm ist die Nero 10 Platinium Suite.Rohlinge Verbatim DVD+R.
Dann habe ich die selbe Musiksammlung als MusikDVD ausgewählt heisst bei Nero MP3 Jukebox und siehe da das Gerät liest es ohne Probleme.Kann durch alle Ordner navigieren usw.
Ich hoffe das es weiter helfen tut für andere 🙂
Gruß
Wolli
Moin!
Das liegt dann aber an Nero!
Schon erstaunlich das dieses Programm immer noch
nicht Normgerechte Daten DVDs brennen kann.
Zieht sich mittlerweile seit Version 8 so.
Ich empfehle das Kostenlose CD Burner XP Free
(das läuft auch unter Win Vista + 7!)
Schlank, schnell und brennt CDs + DVDs die auch laufen.
Noch nie Probleme damit gehabt.
Die letzte Nero Version die ich mal Probiert hatte war die 9er
langsam und belegt viel zu viel Speicherplatz.
Das ist ein Brennprogramm und kein Betriebssystem!
MfG
Surfkiller20
Hallo
Naja gut,aber es klappt ja wenn ich die DVDs als MP3 brenne ist auch Sinn der Sache.DatenDVD brenne ich als Datensicherung also liegt Nero so falsch nicht würde ich jetzt sagen.
Die Nero 10 Version läuft gut,klar die ist sehr umfangreich ich habe es mir auch geholt weil ich damit Blu-Rays am PC schauen kann.
Noch eine Frage und zwar liest denn das APS50 nun DVD+R DL also Doublelayer Rohlinge?Frage weil da gehen ja 8,5GB Daten rauf.
Gruß
Wolli
Ähnliche Themen
Puh, Double Layer habe ich noch gar nicht ausprobiert.
Evtl. kann hier jemand anderes helfen.
Lt. Standard wäre es aber korrekt wenn die Discs als Daten
Discs gebrannt werden. Alles andere ist eine Nero Sondermarotte.
Aber das nur am Rande.
MfG
Surfkiller20
EDIT:
Lt. Seite 1 in diesem Thread gehen Double Layer Rohlinge.
Danke surfkiller20 für die Info zu den Double Layer,habe das irgendwie überlesen in dem Beitrag.
Nero nutze ich eigentlich nur schon seit Version oh 6 oder 7.Hatte damit nie Probleme mit den Empfehlungen.Hätte ich gleich als MP3 zu brennen statt Daten hätte ich mir die Rohlinge gespart 🙄
Es werden mir auch als MP3 alle Interpreten und Titel korrekt angezeigt,kann in alle Ordner wählen usw.
Klappt also wie es soll 🙂
Grüße
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Hallo
Naja gut,aber es klappt ja wenn ich die DVDs als MP3 brenne ist auch Sinn der Sache.DatenDVD brenne ich als Datensicherung also liegt Nero so falsch nicht würde ich jetzt sagen.
MP3-Files sind auch nichts anderes als Dateien. Es ist vollkommen egal ob Du auf die DVD MP3s, Bilder oder sonstwas brennst. Das sind alles Daten-DVDs. Es gibt kein eigenes Format MP3-DVD.
Von daher ist die Einstellung MP3-CD in Nero eigentlich Unsinn.
Den einzigen Unterschied, den ich mir in Nero erklären könnte, wäre ein automatische Konvertierung in MP3 wenn man z.B. versucht wav-Files hinzuzufügen.
MfG
Hallo
@torty666
Sicher da könnte was dran sein,fakt ist aber das es leider nicht ging wie ich es als DatenDVD gebrannt hatte.WAV Datein habe ich auf keinen Fall gehabt lagen alle schon als MP3 vor umgewandelt wurde wohl nichts.
Wir können da nur spekulieren woran es liegt.Ich weiss jetzt aufjedenfall wie es geht und kann endlich meine DVDs im Auto genießen 🙂
Grüße
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Hallo@torty666
Sicher da könnte was dran sein,fakt ist aber das es leider nicht ging wie ich es als DatenDVD gebrannt hatte.WAV Datein habe ich auf keinen Fall gehabt lagen alle schon als MP3 vor umgewandelt wurde wohl nichts.
Wir können da nur spekulieren woran es liegt.Ich weiss jetzt aufjedenfall wie es geht und kann endlich meine DVDs im Auto genießen 🙂
Ich glaube Dir das ja alles, aber ich habe halt genau die Gegenteilige Feststellung gemacht.
Allerdings glaube ich mittlerweile dass das APS50 einfach zickig ist. Heute morgen hatte ich das Problem, dass ich bei meiner aktuellen DVD nicht mehr in den übergeordneten Ordner kam, weil das Symbol weg war.
Die DVD habe ich vor mehreren Monaten gebrannt und schon oft gehört. Also bin ich aus der Ordneransicht raus, habe mich mit den Vor/Zurück Tasten in den nächsten Ornder navigiert, und danach gings wieder.
MfG
@torty666
Vielleicht liegt es auch an den Rohlingen?Welche nutzt du denn?
Ich nutze Verbatim DVD+R
Gruß
Wolli
Ich nutze Billigstrohlinge von der Tanke
für solche Sachen. Wenn ich was wichtiges Sichere
dann nehme ich meist Tayo Yuden oder auch Verbatim.
BTW:
Mein APS50 ist letztens 2 mal komplett ausgestiegen
als ich über das Drehrad ein Lied weiter gehen wollte.
Es kam nur die Meldung "Laufwerk nicht Verfügbar"
Die DVD lies sich auch nicht entnehmen, selbst nach
dem Ausschalten des Systems ging es nicht.
Nur auf Radio + Telefon konnte man noch schalten.
Erst 8 Stunden später (nach Feierabend) ging alles
wieder. Schon komisch.
MfG
Surfkiller20
@surfkiller20
Also von Billigrohlingen rate ich ab.Habe damit selbst negative Erfahrungen gemacht vorallem das die Dinger nach gewisser Zeit nicht mehr lesbar sind oder Fehler produzieren.
Selbst bei Verbatim schwankt mitunter die Qualiät je nach dem wo die Hergestellt werden.Die Tayo Yuden sind eigentlich mit das beste bei den Rohlingen.
Zuhause bei Blu-Rays genau das gleiche sind Media Range und werden von meinem Panasonic nicht angenommen.Ich will damit nur sagen die Qualität der Rohlinge hat sehr viel einfluß darauf.
Grüße
Wolli
@Wolli:
Danke das weiß ich auch. Aber für die Disks im Auto
reichen mir die billigsten. So schnell wie die bei mir zerkratzen
bzw. durch andere Discs ersetzt werden, lohnen sich die
Hochwertigen nicht. Von den Temperatur und Lichtverhätnissen
im Auto mal ganz abgesehen.
MfG
Surfkiller20
P.S:
Ich habe auch mit Memorex Rohlingen Super Erfahrungen
gemacht, sowohl CD als auch DVD!
@surfkiller20
Keine Ursache 🙂
Ich nutze eine Tasche für meine Rohlinge die liegt im Handschufach und da sind die Rohlinge dann geschützt.
Mit Memorex habe ich widerum schlechte Erfahrungen gemacht so Unterschiedlich kann das sein.
Vielleicht leidet dein APS50 unter Hitze sprich wird einfach zu warm wenn es aussteigt.
Vielleicht einfach beim 🙂 mal durch checken lassen.
Grüße
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Das Thema hier hatte ich mir vorher auch durch gelesen und habe natürlich erstmal meine DVDs als DatenDVD gebrannt und mein APS50 konnte die nicht lesen.Also stimmt das mit der DatenDVD so schon mal nicht.Dann habe ich die selbe Musiksammlung als MusikDVD ausgewählt heisst bei Nero MP3 Jukebox und siehe da das Gerät liest es ohne Probleme.Kann durch alle Ordner navigieren usw.
Ich hatte es schonmal geschrieben, Daten-DVD funktioniert m.E. nur, wenn das Brennprogramm die DVD finalisiert (Multisession deaktivieren)
Möglicherweise hat die Jukeboxeinstellung nur funktioniert, weil diese automatisch finalisiert?!
Als nachgewiesenermaßen beste, langlebigste und zugleich preiswerte DVD-Rohlinge möchte ich ebenfalls die Taiyo Yuden empfehlen.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft sich aber nicht die labellosen Taiyo Yuden bei ebay, sondern googelt besser nach "Taiyo Yuden JVC" (gibts auch über ebay). JVC lässt sich seine Rohlinge nämlich exklusiv von Taiyo Yuden fertigen.