Problem mit advanced key
Seit gestern funktioniert bei mir der Advanced key nicht mehr richtig. Ich kann die Türen des Wagens nicht mehr mit dem Advanced key öffnen, nur den Kofferraum kann ich noch so öffnen. Den Motor starten geht auch noch mit dem Komfortschlüssel. Wenn ich den Wagen abgestellt habe kann ich den Wagen auch am Taster des Türgriffs verriegeln, nach ein paar Minuten funktioniert das öffnen der Türen wiederum nicht mehr. An was kann das liegen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winmarc
Seit gestern funktioniert bei mir der Advanced key nicht mehr richtig. Ich kann die Türen des Wagens nicht mehr mit dem Advanced key öffnen, nur den Kofferraum kann ich noch so öffnen. Den Motor starten geht auch noch mit dem Komfortschlüssel. Wenn ich den Wagen abgestellt habe kann ich den Wagen auch am Taster des Türgriffs verriegeln, nach ein paar Minuten funktioniert das öffnen der Türen wiederum nicht mehr. An was kann das liegen?Danke schon mal für eure Hilfe.
... also genau das gleiche Problem hab ich auch.
Komischerweise ist auch bei mir die Heckklappe nicht von diesem Effekt betroffen.
Hab schon die Batterie im Sender ausgetauscht, hat sich trotzdem nichts geändert.
Mit dem Tastendruck auf die FB funktioniert alles. Auch mit dem zweiten Handsender das selbe Problem.
Vielleicht doch zuviel Technik ???
Es scheint als wurden ein Zeit fehlerhafte Sensoren verbaut. - Mein Q5 hat absolut das gleiche Problem, es fing an der Fahrertür an, dann hatte ich auch an der Tür hinten links ebenfalls Fehlermeldungen. Mein Q5 steht heute in der Werkstatt und bekommt neue Sensoren, das scheint die einzige Lösung für das Problem zu sein.
Und noch ein Tipp: wenn er doch mal mit den Sensoren schließt, kann es passieren, dass die Türen sich nach einer Weile wieder entriegeln. - Also lieber mit der Fernbedienung verriegeln, solange die Sensoren nicht getauscht wurden.
Das Problem gibt es m.W. auch bei A5, Q5 und auch Q7
Was habt ihr denn für nen Baujahr?
Es gibt neuere Sensoren, die stecken übrigends in den Türgriffen und sind selber auf ca 30 minuten alle 4 gewechselt!
Naja wenn man Garantie hat geht das ja umsonst!
Die neien Sensoren haben Index A oder B weis nemmer genau!
Ab zum Freundlichen und Tauschen lassen!
Ähnliche Themen
Vielen Dank an alle für eure Hilfe.
Werde heute beim Freundlichen anrufen und einen Termin machen.
Ich habe MJ 2009 (wurde im Aprill ausgeliefert)
Habe genau das gleiche problem. Batterie im Schlüssel ist ganz neu, am Kofferraum funktioniert es, im Auto auch (Motorstart), nur nicht an den Türen (alle). Bisher hatte ich noch keine Zeit & Lust zum 🙂 zu gehen.
Witzig ist das es schon 2-3 mal so war, aber immer nach einer gewissen Zeit von selbst verschwunden ist (Selbstheilung 😁 )
Meiner ist Produziert in 12/ 2007
Hallo
Auch bei mir - gleiches Problem, gleiche Lösung. Der Türgriffsensor (bisher nur einer) wird getauscht.
cu
ich dachte bisher immer es lag am Regen :-)
immer wenn es feuchter ist geht keyless-Funktion nicht bei mir.
Widerum überrascht war ich immer, weil der Kofferraum kein Problem hatte.
Danke für die Hinweise!
hab einen aus 12/2007
einfach in der Werkstatt vorbeischauen... wenn die Sensoren defekt sind, werden Fehlermeldungen im Fehlerspeicher abgelegt. Ist also gut nachvollziehbar, auch wenn der "Vorführeffekt" da sein sollte und es mal wieder funktioniert.
Habe meinen Q5 gerade wiederbekommen, es wurden zwei neue Sensoren eingebaut. (Keine große Aktion)
Ich habe mittlerweile schon den zweiten neuen Sensor.
Aktuell funktioniert es gut. *ich klopf auf Holz* 😁
A5/ Baujahr 2007.
Zitat:
Original geschrieben von mgr-HG
Es scheint als wurden ein Zeit fehlerhafte Sensoren verbaut. - Mein Q5 hat absolut das gleiche Problem, es fing an der Fahrertür an, dann hatte ich auch an der Tür hinten links ebenfalls Fehlermeldungen. Mein Q5 steht heute in der Werkstatt und bekommt neue Sensoren, das scheint die einzige Lösung für das Problem zu sein.
Aber ich versteh nicht, warum das ganze ein halbes Jahr tadellos lief. Und es können doch nicht alle 4 Sensoren gleichzeitig kaputt gehen - oder?
Ich tippe mal eher auf eine defekte Steuereinheit oder so was ähnliches. Ich bin ja aber scheinbar nicht der einzige mit diesem Problem; muss wohl vielleicht doch ein "Serienwurm" drin sein :-)
also ich war gestern beim 🙂 in berlin.
die haben wohl per diagnosegerät festgestellt das "zwei antennen kaputt sein sollen".
auf meine nachfrage warum dann alles nicht mehr funktioniert erklärte man mir dass das steuergerät in diesem fall wohl wegen der fehlfunktion die ganze anlage abschaltet. feines steuergerät!
ich weiss nicht, ob die einem blos irgendwas erzählen, jedenfalls kann ich mein auto am montag abliefern und bekomme ein kostenloses leihfahrzeug, obwohl ich mein a4 gar nicht hier gekauft habe.
das wiederum find ich schon freundlich :-)
na mal sehen, ob die das tatsächlich hinbekommen.
Hab ihn seit 4/2009 - ist dann wohl MJ 2009 - mit Xenon, leider ohne Heck-LED
Zitat:
Original geschrieben von madmic1
ich weiss nicht, ob die einem blos irgendwas erzählen, jedenfalls kann ich mein auto am montag abliefern und bekomme ein kostenloses leihfahrzeug, obwohl ich mein a4 gar nicht hier gekauft habe.
das wiederum find ich schon freundlich :-)
Darauf hast du gemäß Mobilitätsgarantie einen Anspruch, mit Freundlichkeit hat das nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von JayJay54321
Darauf hast du gemäß Mobilitätsgarantie einen Anspruch, mit Freundlichkeit hat das nichts zu tun.
...naja... die Mobilitätsgarantie "...deckt Leistungen im Pannenfall, bei einem Unfall oder einer persönlichen Notlage unterwegs ... ab." - So ist in den Bedingungen zu lesen. - Der Ausfall von Sensoren ist nicht wirklich als Panne zu werten. - Es hat also schon mit "Freundlichkeit" zu tun, wenn man hierbei einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt.
Ich habe am Donnerstag meinen Q5 nach Tausch der beiden linken Sensoren wiederbekommen und die Sensoren haben genau 1 Tag funktioniert. - Jetzt ist die Komfortfunktion wieder deaktiviert, weil nun der Sensor vorne rechts ausgefallen ist.
Gemerkt habe ich das, nachdem sich die Türen nach Abschließen per Sensor nach ca. 1 Minute wieder selbst entriegelt haben. Das ist zweimal passiert, danach ging nix mehr. - Laut VCDS hat nun der Sensor vorne rechts einen "Kurzschluß nach Masse.
...also wer mal da ist, am besten gleich fragen, ob alle getauscht werden können... 🙁