Problem mim Audi 80 B3

Audi 80 B3/89

hab ein problem mit meinem audi 80 b3 90Ps Einspritzer.
Und zwar er springt nicht richtig an, er zuckt und ruckt und nimmt kein gaß an, ausm auspuff kommt schwarzer rauch und stinkt nach Benzin. Nach 4-5 mal Orgeln geht er dann doch mal an aber fährt sehr schlecht unter der fahrt hat er manchmal aussetzer beim gas geben der zuckt ab und zu.
Verteilerkappe +Finger heute gewechselt ( V.A.G händler meinte das liegt an dem) doch leider ist es nicht der fall.
habt ihr vllt noch einen Tipp?

Mfg

Hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank!

18 Antworten

dass kann viel sein, da müsstest einfach durprobieren,
stimmt die zündung
stimmt der zahnriemen
zündkerzen in ordnung
funken in ordnung
benzinzufur in ordnung (hast du ne monojet oder kjettronik?)
tja, da würd ich mal anfangen zu suchen

aaah. vielen dank!
kennst dich du mit der monomo etwas aus?
bin leider eher der monotone typ hihi.
ne, im ernst welche glaubst du denn würde besser gehen?
bzw müsste ich überhaupt den kabelbaum mitwechseln, habs mir noch nicht so angeguckt, aber der vergaser sieht ja sehr gleich aus.
und bitte nicht böse sein wenn ich vergaser zu dem ding sage, aber alles was nicht direkt einspritzt ist für mich ned vielleich edlere vergaserlösung.
danke im vorraus!
stefan

Ich weiss nichtmal was das ist ^^ "(hast du ne monojet oder kjettronik?)"
Wollte heute morgen starten er springt an, aber leuft unruhig bzw. nur auf 3 zylindern.
Danke für die Tipps. Ich werde mal mit den Z-kerzen anfangen

Zitat:

Original geschrieben von Bienek on Tour


Ich weiss nichtmal was das ist ^^ "(hast du ne monojet oder kjettronik?)"
Wollte heute morgen starten er springt an, aber leuft unruhig bzw. nur auf 3 zylindern.
Danke für die Tipps. Ich werde mal mit den Z-kerzen anfangen

Gerade eben vom kumpel seinem b3 kerzen ausgebaut + kabel und an meinem angeschlossen leider ohne erfolg.

er springt an und zuckt sprich leuft nur auf 3 zylindern und wie immer stinkt er nach benzin und qualmt schwarz aus dem auspuff -.-

Ich weiss nun ganimmer was ich denn noch alles schauen soll.

könnte es denn an dem zündzeitpunkt liegen?

Ähnliche Themen

ok, und kabel nicht vergessen zu prüfen

Meinst du die Kabel von den zündkerzen?
falls ja, ich habs mit den kabeln und kerzen vom kollegen probiert sein audi leuft nur meiner nicht -.- denke dürften seine zündkabeln nicht kaputt sein.
Kann es vllt auch an meinem Motor selbst liegen? oder an meiner Einspritzanlage? Oder was anderem o.O
Nun bin ich überfordert denn ich kenn mich nicht so richtig aus, aber hoffe auf eure Tips

Eben gerade neue Kerzen rein, aber leider wieder Ohne erfolg. Verteilerkappe und Finger sind auch neu.
Was könnte es denn noch sein?
Der leuft nur auf 3 Zylindern

Zitat:

Original geschrieben von Bienek on Tour


Eben gerade neue Kerzen rein, aber leider wieder Ohne erfolg. Verteilerkappe und Finger sind auch neu.
Was könnte es denn noch sein?
Der leuft nur auf 3 Zylindern

Oleee nach 5 min stand laufen mit 3 zylindern springte er doch mal auf alle an und nun leuft er....

Aber das ist ja nicht normal das ich jedes mal 5 min laufen lassen muss -.-

und unterm fahren gib ich Gaß doch der nimmt das nicht an und hat aussetzer......

Könnte das nun die Kopfdichtung sein?

Bitte um antwort danke.

vom bremskraftverstärker zum ansaugkrümmer geht eine unterdruckleitung ,wo sie am ansaugkrümmer befestigt ist , ist ein gebogener gummischlauch kontrollier den mal auf risse

Zitat:

Original geschrieben von tody64


vom bremskraftverstärker zum ansaugkrümmer geht eine unterdruckleitung ,wo sie am ansaugkrümmer befestigt ist , ist ein gebogener gummischlauch kontrollier den mal auf risse

so eben die schläuche angeschaut und keinen riss gefunden, hab den mal wieder gestarter gleiches problem der leuft auf 3 zylindern ca. 5 min im stand laufen lassen dann fängt er sich und leuft wieder auf allen.

Was könnte das denn noch sein?

naja, wir würden uns alle leichter tun wenn wir wüssten welchen motor genau du drinnen hast....?

Zitat:

Original geschrieben von Bienek on Tour


hab ein problem mit meinem audi 80 b3 90Ps Einspritzer.
Und zwar er springt nicht richtig an, er zuckt und ruckt und nimmt kein gaß an, ausm auspuff kommt schwarzer rauch und stinkt nach Benzin. Nach 4-5 mal Orgeln geht er dann doch mal an aber fährt sehr schlecht unter der fahrt hat er manchmal aussetzer beim gas geben der zuckt ab und zu.
Verteilerkappe +Finger heute gewechselt ( V.A.G händler meinte das liegt an dem) doch leider ist es nicht der fall.
habt ihr vllt noch einen Tipp?

Mfg

Hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank!

Habe ein Idee bei mir hatte ich b3 66 Kw Pm das gleiche lief nur auf 3 Pötten und stotterte bei steigender Drehzahl war das weg , bis ich merkte das das Zünkabel vom Verteiler zum 1 Zylinder gebrochen war, d.h ungleichmässiger Züdfunke.

Ich wechselte und Phänomen war weg !

Gruss pit

Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier



Zitat:

Original geschrieben von Bienek on Tour


hab ein problem mit meinem audi 80 b3 90Ps Einspritzer.
Und zwar er springt nicht richtig an, er zuckt und ruckt und nimmt kein gaß an, ausm auspuff kommt schwarzer rauch und stinkt nach Benzin. Nach 4-5 mal Orgeln geht er dann doch mal an aber fährt sehr schlecht unter der fahrt hat er manchmal aussetzer beim gas geben der zuckt ab und zu.
Verteilerkappe +Finger heute gewechselt ( V.A.G händler meinte das liegt an dem) doch leider ist es nicht der fall.
habt ihr vllt noch einen Tipp?

Mfg

Hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank!

Habe ein Idee bei mir hatte ich b3 66 Kw Pm das gleiche lief nur auf 3 Pötten und stotterte bei steigender Drehzahl war das weg , bis ich merkte das das Zünkabel vom Verteiler zum 1 Zylinder gebrochen war, d.h ungleichmässiger Züdfunke.
Ich wechselte und das Phänomen war weg !
Ursache: Vibration allgemein lässte das Material ermüden.
Gruss pit

Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier



Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier


Habe ein Idee bei mir hatte ich b3 66 Kw Pm das gleiche lief nur auf 3 Pötten und stotterte bei steigender Drehzahl war das weg , bis ich merkte das das Zünkabel vom Verteiler zum 1 Zylinder gebrochen war, d.h ungleichmässiger Züdfunke.
Ich wechselte und das Phänomen war weg !
Ursache: Vibration allgemein lässt das Material ermüden.
Gruss pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen