problem mein corsa 45ps verbraucht 10 lieter auf 100km
10 lieter auf 100km ist schon wahrnsinn für so wenig ps!
hi also mein corsa b ist bj 94 hab ihn seit okt 08 soweit ich weiß war er bis jetzt ein kurz strecken fahrzeug!hat bis jetzt 44000km runter!ich bin leider kein auto kenner und hab leider nicht sonderlich viel ahnung davon!
ich hoffe das mir jemand einen guten rat geben könnte wie ich das problem lösen kann!bis jetzt hab ich die zündkerzen gewechselt,motor reiniger+ölwechsel,benzin system reiniger,verteilerkappe+finger und zündkabel wurden getauscht!
so jetzt bin ich auch schon mit meinem latein am ende!
muss dazu noch sagen das ich schon bei 2000 umdrehungen schalte und bei 50 kmh bin ich schon im 5ten gang!
ich lass mich bei ampeln ausrollen und auch bei bergen lass ich mich runterrollen! :-(
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gralord
mhh.da muss ich morgen mal genau darauf achten! im okt.ist er das ein oder andere mal auf knapp 100 Grad gestiegen dann ist der lüfter angegangen und er war wieder auf 90 Grad aber seit dem letzten mal wo das vorgefallen ist ich sag mal anfang Nov ist das nicht mehr passiert! kann es sein das mein thermostat deswegen einen treffer hat??Zitat:
Original geschrieben von qniss
ja, nachdem was du schreibst würde ich auch auf einen kapputen ktg tippen.wird er nun nach max 5km ÜBER 90C warm? das hab ich aus deinem post nicht herrauslesen können....wenn nein, ist das thermostat kapput, dadurch wird der motor nie warm und verbraucht mehr sprit. ist aber recht aufwändig zu wechseln.
HI ich nochmal!Also ich hab heut mal nachgeschaut was mein thermostat macht,also anfangs ist er auf der grundstellung C so nach 5-7 km ist er tatsächlich auf 90C!Ein kollege von mir hat gesagt das ich mal ein karton auf die größe des Kühlers schneiden soll und ihn im motorraum vor den lüfter anbringen soll weil im winter bei der temp.ist es kein wunder das er nicht wärmer wird als 90C!ich soll dann schauen da er nicht mehr so viel kalte luft zieht ob das thermostat höher geht!! was hältst du davon??
gar nix, das ist fusch!
wenn das thermostat iO ist, regelt es alleine zwischen offen ( wasser läuft durch motor und kühler ) und geschlossen ( wasser läuft nur durch den motor ). dadurch wird der motor schnell warm und hält dann seine temperatur.
Wenn du jetzt eine Pappe vor den Kühler machst, nimmst du den Fahrtwind weg. Das heisst wenn du das nächste mal im Stau stehst, kocht der motor, dann hasste den Salat. Oder wenn du das nächste mal den Berg hochfährst..... Ausserdem sind wir hier nicht in Sibirien!
So richtig dringend isses nicht, also überstürtz mal nix.
Aber es könnte schon mit dem Verbrauch zu tuen haben....jedoch nicht in dem Umfang wie du ihn hast, da ist der ktg drann schuld.
Haste nen 17er Maul/Steck/Ring? Dann Schmeiss den kolegen mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
gar nix, das ist fusch!wenn das thermostat iO ist, regelt es alleine zwischen offen ( wasser läuft durch motor und kühler ) und geschlossen ( wasser läuft nur durch den motor ). dadurch wird der motor schnell warm und hält dann seine temperatur.
Wenn du jetzt eine Pappe vor den Kühler machst, nimmst du den Fahrtwind weg. Das heisst wenn du das nächste mal im Stau stehst, kocht der motor, dann hasste den Salat. Oder wenn du das nächste mal den Berg hochfährst..... Ausserdem sind wir hier nicht in Sibirien!
So richtig dringend isses nicht, also überstürtz mal nix.
Aber es könnte schon mit dem Verbrauch zu tuen haben....jedoch nicht in dem Umfang wie du ihn hast, da ist der ktg drann schuld.
Haste nen 17er Maul/Steck/Ring? Dann Schmeiss den kolegen mal raus.
Was ist bitte ein 17er Maul/Steck/Ring?hab ich noch nie gehört lol typisch laye haha!ok das ich gut das ich dich nochmal gefragt hab wegen der pappe sonst hätte ich ein problem.ist die thermostat eigenschaft in ordnung so wie ich es dir geschrieben hab?den ktg werde ich am montag wechseln lassen,dann hoffe ich auf besserung weil ich komm grad mal mit vollem tank ca 450km wenn ich manierlich fahre und des nervt! :-(
17er Maul/Steck/Ring?
Schlüsselweite 17. Entweder Maulschlüssel oder Steckschlüssel oder Ringschlüssel. Warscheinlich gehen auch Rollgabelschlüssel, Wasserpumpenzangen, Franzosen, Engländer weis der geier....ist nicht weiter kritisch.
Schau hier
Ähnliche Themen
moin habe so in etwa das gleiche problem mit dem verbrauch mien 60 ps 1,4 corsa verbraucht um die 9 liter was ist den der ktg und wo sitzt der und was kostet der??? wäre nett wrnn ihr mir hälft habe extra ein kleinen gekauft und der verbraucht mehr als ein großer
Zitat:
Original geschrieben von qniss
17er Maul/Steck/Ring?Schlüsselweite 17. Entweder Maulschlüssel oder Steckschlüssel oder Ringschlüssel. Warscheinlich gehen auch Rollgabelschlüssel, Wasserpumpenzangen, Franzosen, Engländer weis der geier....ist nicht weiter kritisch.
Schau hier
du hättest auch einfach schreiben können einen 17er schlüssel da hätte ich schon bescheid gewust :-) was soll ich damit machen so einen hab ich da!!
Zitat:
Original geschrieben von Gralord
du hättest auch einfach schreiben können einen 17er schlüssel da hätte ich schon bescheid gewust :-) was soll ich damit machen so einen hab ich da!!
damit kann man den ktg raus, und auch wieder reinschrauben.
läuft bisschen kühlwasser aus, also flott sein oder vorher ablassen.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
damit kann man den ktg raus, und auch wieder reinschrauben.Zitat:
Original geschrieben von Gralord
du hättest auch einfach schreiben können einen 17er schlüssel da hätte ich schon bescheid gewust :-) was soll ich damit machen so einen hab ich da!!
läuft bisschen kühlwasser aus, also flott sein oder vorher ablassen.
jetzt müsste ich nur mal wissen wo der ktg sitzt dann werde ich es mal versuchen hast du zufällig ein bild vom motor wo mann den sieht?währe nützlich :-)
Zitat:
Original geschrieben von yxxxy
moin habe so in etwa das gleiche problem mit dem verbrauch mien 60 ps 1,4 corsa verbraucht um die 9 liter was ist den der ktg und wo sitzt der und was kostet der??? wäre nett wrnn ihr mir hälft habe extra ein kleinen gekauft und der verbraucht mehr als ein großer
hi also der ktg ist der kühlmitteltemperatursgeber soweit ich weiß hängt er mit dem steuergerät zusammen aber näheres weiß ich momentan auch noch nicht bin nur laye :-) de kost ca.15-20€ soeit ich weiß im internet kriegst du ihn auch billiger ca 13-15€
hab kein bild, ausserdem im etzold...welches ich aus lizensrechtlichen gründen nicht posten kann. wenn du von oben hinter dem motor nach unten schaust, siehst du ihn schon. ganz grob gesagt. zwischen den ansaugschläuchen und der batterie.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
Wenn du jetzt eine Pappe vor den Kühler machst, nimmst du den Fahrtwind weg. Das heisst wenn du das nächste mal im Stau stehst, kocht der motor, dann hasste den Salat. [...] Ausserdem sind wir hier nicht in Sibirien!
Fahrtwind weg nehmen und im Stau stehen ist irgendwie perplex 🙂
Als es hier - 25°C hatte, waren es in Sibirien "nur" -15°C.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
nix für ungut 😁
Zitat:
Original geschrieben von qniss
hab kein bild, ausserdem im etzold...welches ich aus lizensrechtlichen gründen nicht posten kann. wenn du von oben hinter dem motor nach unten schaust, siehst du ihn schon. ganz grob gesagt. zwischen den ansaugschläuchen und der batterie.
Danke,also ich werde dann mal schauen was sich machen lässt!!wünsch dann noch nen schönen abend!!
genau lesen, lil tuner:
Zitat:
Wenn du jetzt eine Pappe vor den Kühler machst, nimmst du den Fahrtwind weg. Das heisst wenn du das nächste mal im Stau stehst, kocht der motor, dann hasste den Salat. Oder wenn du das nächste mal den Berg hochfährst..... Ausserdem sind wir hier nicht in Sibirien!
Zwar grade nicht die perfekte grammatik....aber ich hoffe man kann auch so verstehen, das der kühler freibleiben sollte um immer zu ordentlich zu kühlen, egal ob während der fahrt oder im stau. bei knapp +27°C hab ich auch schon auf der AB bei vollgas den lüfter gebraucht....
Zitat:
Original geschrieben von qniss
genau lesen, lil tuner:
Zitat:
Original geschrieben von qniss
Zwar grade nicht die ....aber ich hoffe man kann auch so verstehen, das der kühler freibleiben sollte um immer zu ordentlich zu kühlen, egal ob während der fahrt oder im stau. bei knapp +27°C hab ich auch schon auf der AB bei vollgas den lüfter gebraucht....Zitat:
Wenn du jetzt eine Pappe vor den Kühler machst, nimmst du den Fahrtwind weg. Das heisst wenn du das nächste mal im Stau stehst, kocht der motor, dann hasste den Salat. Oder wenn du das nächste mal den Berg hochfährst..... Ausserdem sind wir hier nicht in Sibirien!
ja ich hab schon verstanden es kann nun mal nicht jeder so eine perfekte grammatik besitzen wie du :-) nicht´s für un gut!wir verstehen uns schon lol also bis bald
Zitat:
Original geschrieben von Gralord
Zitat:
Original geschrieben von qniss
genau lesen, lil tuner:
Zitat:
Original geschrieben von Gralord
ja ich hab schon verstanden es kann nun mal nicht jeder so eine perfekte grammatik besitzen wie du :-) nicht´s für un gut!wir verstehen uns schon lol also bis baldZitat:
Original geschrieben von qniss
Zwar grade nicht die ....aber ich hoffe man kann auch so verstehen, das der kühler freibleiben sollte um immer zu ordentlich zu kühlen, egal ob während der fahrt oder im stau. bei knapp +27°C hab ich auch schon auf der AB bei vollgas den lüfter gebraucht....
sorry war nicht an dich gerichtet lol