Problem: Lenkradfernbedienung und el. Hecklappe

Opel Vectra C

Hallo Opel-Freunde,

ich habe seit einiger Zeit folgende Probleme:

1. Bei eingeschaltetem Fahrlicht hat die Lenkradfernbedienung eine gestörte Funktion, sprich wenn ich nach oben scrolle tut sich nicht und nach unten hat es etwas von "Bestätigung/Eingabe".

2. Die el. Heckklappe lässt sich per Knopfdruck nicht mehr schließen. Manchmal klappt es aber ohne Probleme.

Heute hatte ich den Wagen beim OH und er hat folgendes diagonistiziert:

1. Fernbedienung oder CIM defekt, Preis für "Fernbedienungreparatur" ca. 200 inkl. Lohn

Laut OH kann es an einem "Masseproblem" liegen.

2. Heckklappe aussen defekt, ca. 160 inkl. Lohn

Laut OH soll angeblich der Aussenknopf eine Funktion "ich soll aufmachen" ausgeben und somit lässt sich die Heckklappe nicht mehr schließen.

Angeblich soll das alles nicht über die CarGarantie abgedeckt sein. Ist dem so? Ist doch alles Elektrik.

Ach ja, Garantie läuft diesen Monat ab.

Hat vllt. einer von euch schon Erfahrung mit o.g. Problemen? Car Garantie wollte ich eigentlich verlängern (siehe anderen Thread) aber ich denke ich lasse das lieber.

Vielen Dank schonmal.

Gruß

15 Antworten

Der Knopf zum Schließen der Heckklappe in der Heckklappe (innen) wollte bei mir sporadisch auch nicht.
Hab ihn auseinander genommen, Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt ist wieder alles gut.
Tasten an Fernbedienung, Heckklappe (außen) und (Bei)Fahrertüre gingen aber immer problemlos.

Sascha

Hallo,
das mit dem Nichtverlängern würde ich mir lieber noch einmal überlegen.

Gruß johosie

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor


Der Knopf zum Schließen der Heckklappe in der Heckklappe (innen) wollte bei mir sporadisch auch nicht.
Hab ihn auseinander genommen, Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Jetzt ist wieder alles gut.
Tasten an Fernbedienung, Heckklappe (außen) und (Bei)Fahrertüre gingen aber immer problemlos.

Sascha

Kann man das auch Laie?

Zitat:

Original geschrieben von johosie


Hallo,
das mit dem Nichtverlängern würde ich mir lieber noch einmal überlegen.

Gruß johosie

Okay, darf ich auch fragen warum? Es gibt ja hier im Forum eine geteilte Meinung zum Thema Gebrauchtwagengarantie.

Ähnliche Themen

Hallo

zur Heckklappe mal, bei meinem hat der Taster über der Nummernschildbeleuchtung geklemmt.
Danach klappte es wieder ohne Probleme mit Hilfe einer Kugelschreiberfeder :-)

Gruß
Ulf

Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X


Kann man das auch Laie?

Das kann man auch

als

Laie

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von opel2577


Hallo

zur Heckklappe mal, bei meinem hat der Taster über der Nummernschildbeleuchtung geklemmt.
Danach klappte es wieder ohne Probleme mit Hilfe einer Kugelschreiberfeder :-)

Gruß
Ulf

Also war die Aussentaste daran Schuld, daß sich deine Heckklappe nicht mehr per Knopfdruck schließen ließ? Was hast du denn mit der Feder gemacht? Kontakte überbrückt?

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X


Kann man das auch Laie?
Das kann man auch als Laie

Sascha

Um die Uhrzeit darf man auch mal ein Wort vergessen 😉

Danke, ich schau mal ob ich mich ran traue.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X


2. Die el. Heckklappe lässt sich per Knopfdruck nicht mehr schließen. Manchmal klappt es aber ohne Probleme.

was passiert denn genau? Schließt sie ein bisschen oder gar nicht? Leuchten die Blinker auf? Lässt sie sich noch über den Schlüssel oder den Türtaster schließen?

Grüße
Caravan32

Zitat:

Original geschrieben von caravan32


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von caravan32



Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X


2. Die el. Heckklappe lässt sich per Knopfdruck nicht mehr schließen. Manchmal klappt es aber ohne Probleme.
was passiert denn genau? Schließt sie ein bisschen oder gar nicht? Leuchten die Blinker auf? Lässt sie sich noch über den Schlüssel oder den Türtaster schließen?

Grüße
Caravan32

Hi,

wenn ich die Klappe schließen möchte per Knopfdruck direkt an der Klappe dann tut sich nichts, kein blinken, keine Bewegung. Über den Schlüssel ist mir nicht bekannt diese auch schließen zu können....habs aber mal spaßeshalber probiert aber da passiert nichts wenn die Klappe auf ist.

Ist das denn nicht über die Garantie gedeckt?

Schau doch einfach mal in deine Garantieunterlagen was alles abgedeckt wird, da wirst du dich erschrecken!!
Dennoch ist so eine Garantie je nach KM Stand sinnvoll.

Fakt ist das kaum etwas von der Komfortelektronik eingeschlossen ist, ich glaube nur Fensterheber und ZV das wars so ziemlich.

Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X



Zitat:

Original geschrieben von caravan32


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X



Zitat:

Original geschrieben von caravan32



was passiert denn genau? Schließt sie ein bisschen oder gar nicht? Leuchten die Blinker auf? Lässt sie sich noch über den Schlüssel oder den Türtaster schließen?

Grüße
Caravan32

....Über den Schlüssel ist mir nicht bekannt diese auch schließen zu können....habs aber mal spaßeshalber probiert aber da passiert nichts wenn die Klappe auf ist.

Du mußt den Knopf für Heckklappe am Schlüssel drücken und gedrückt halten bis die Heckklappe geschlossen ist....siehe auch Seite 36 in der BDA.

Zitat:

Original geschrieben von ice-vectra


Schau doch einfach mal in deine Garantieunterlagen was alles abgedeckt wird, da wirst du dich erschrecken!!
Dennoch ist so eine Garantie je nach KM Stand sinnvoll.

Fakt ist das kaum etwas von der Komfortelektronik eingeschlossen ist, ich glaube nur Fensterheber und ZV das wars so ziemlich.

Ja, das habe ich bereits getan.

Folgendes habe ich mal aus dem Internet kopiert:

Zitat:

Elektrische Anlage:
Lichtmaschine mit Regler, Anlasser, elektronische Bauteile der Zündanlage mit Zündkabel als Bestandteil derselben, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzeinlage, mechanischer Verteiler, elektronische Motorsteuerung, Zündspule, Vorglührelais, Kondensator, Rotor und von der Bordelektrik: Zentralelektrikbox, Kombiinstrument (Schalttafeleinheit), Schaltelemente des Sicherungskastens, Bordcomputer, Steuergeräte des Bordsystems wie BCI, BSI, SAM etc. (ausgenommen jedoch Steuergeräte der Navigation, der Beleuchtungsanlage, des Fahrwerks, des Audiosystems und des Radarsystems), Scheibenwischerwischermotor vorne und hinten, Scheinwerferwischermotor, Heizungs-/Zusatzlüftermotor sowie Hupe;

Komfortelektrik:
Elektrischer Fensterheber: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte; Front-/ Heckscheibenheizungselemente (ausgenommen Bruchschäden), elektrisches Schiebedach: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte; Zentralverriegelung: Schalter, elektrische Motoren, Steuergeräte, Magnetspulen sowie Türschlösser."

Fällt die Lenkradfernbedienung nicht unter Elektrische Anlage und die Hecklappe (Zentralverriegelung) nicht unter Komfortelektronik?

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von PassatfahrerNr.X



....Über den Schlüssel ist mir nicht bekannt diese auch schließen zu können....habs aber mal spaßeshalber probiert aber da passiert nichts wenn die Klappe auf ist.
Du mußt den Knopf für Heckklappe am Schlüssel drücken und gedrückt halten bis die Heckklappe geschlossen ist....siehe auch Seite 36 in der BDA.

Hi,

ja das hatte ich wie gesagt schonmal spasseshalber mal probiert aber ohne Erfolg. Nur aufmachen möglich. Werde das aber nochmal testen, evtl. habe ich ja auch nur den Knopf zum Schließen aller Türen verwendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen