Problem Golf 2 GT Special MKB: RP

VW Golf 1 (17, 155)

Hi liebe Motor-Talker...

habe ein dickes Problem mit meinem Golf 2 GT...
er hat nun 146.000km auf dem tacho und lief bis vor 3 wochen fehlerfrei und auch sehr ruhig...
nun folgendes problem...
irgendwann fing er an im 5.ten gang bei 3000/U zu rucken als ob jemand an der stoßstange hinten festhält...
aber kurz über 3000/U war es weg...
nur wurde es immer schlimmer und vor 3 wochen ruckte er so stark das die gelbe motorkennleuchte anging und nicht wieder aus und seitdem hab ich ziemlich starke probleme mit meinem golf...
nun zu den teilen die seitdem gewechselt worden sind und neu eingebaut wurden...
als erstes kraftstofffilter + Pumpe,dann lief er 120km fehlerfrei und kaum war ich zuhause,zack die selben fehler wie vorher,also rucken und einfach ausgehen beim schalten...
darauf hin habe ich den vergaser gewechselt...
problem immer noch bestanden...
dann fing vergaser an zu klackern wenn die zündung anging...
relais gewechselt,klackern weg...
aber auto läuft immer noch kacke...
dann steuergerät gewechselt,auto läuft genauso wie vorher...
dann verteilerkappe samt finger und hallgeber gewechselt...
auto läuft immer noch nicht richtig...
dann noch zündspule gewechselt...
aber leider läuft mein golf trotzdem genauso blöd wie am anfang,bevor ich die teile gewechselt hab...
nun meine frage,kann es sein das es ein elektrikfehler ist???
also das der kabelbaum irgendwo gebrochen ist und der motor deswegen so beschi..en läuft???
bin auf eure hilfe angewiesen...
hoffe ihr könnt mir helfen...

LG
Marcus

Beste Antwort im Thema

hi !

zunächst mal hat der RP motor keinen vergaser - der hat keine leerlaufdüse und auch keine co-schraube - einen schwimmer und schwimmerkammer hat er auch nicht

der hat ne monojetronic welche als einspritzanlage bezeichnet wird und mit nem vergaser rein gar nix zu tun hat 🙂

bei dir is vielleicht ein braunes massekabel ab welches annen kopf geschraubt wird - fliegt da bei dir ein braunes kabel hilflos rum ?

wenn das fehlt klackert die elektrik schomma lustig - besonders das benzinpumpenrelais mit dem blauen kopf 🙂

zeig mal bilder von der zylinderkopfgegend dann is ne diagnose leichter

gruss !

17 weitere Antworten
17 Antworten

wenn die kontrolllampe schon angeht... dann musst du auch nen fehler finden.... batterie beim steuergerätwechsel abgeklemmt ? vlt. haste dir dein "neues" steuergerät auch genau durch so´n kleinen fehler geschossen und da geht nix mehr...

benzindruck schon geprüft ?

benzinfilter wann das letzte mal gewechselt ?

es muss ja irgendwo an der einspritzung liegen wenn du sagst das das kerzenbild okay ist...

vlt. ist´s ja auch nur das benzinpumpenrelais ?

Gruß: Daniel

so alles nach gesehen und getauscht...
dann beim ersten mal wieder zündung anschalten,fängt die einspritzung oben an zu klackern als versuche er die drosselklappe in 0 stellung zu bringen,also zündung aus relais gewechselt zündung wieder an,der selbe kram von vorn...
dann die gewechselte einspritzung wieder raus genommen,alte einspritzung wieder eingebaut und siehe da er springt an und läuft gut,kein schwarzer qualm mehr aus dem auspuff...
da soll man mal wissen was es nun letztendlich war....
werde aber vorsichtshalber trotzdem noch den kabelbaum tauschen und mal das amaturenbrett raus rupfen und die kabel überprüfen,vielleicht hat der vorbesitzer beim umlöten auf blaue beleuchtung,irgendwo mist gebaut und falsch verlötet...
werde das mal überprüfen...
so wünsche euch schon mal ein schönes we und ich hoffe das mein golf jetzt wieder fehlerfrei läuft für die nächsten jahre...
danke für eure hilfe
denke wir sehen uns mal bzw lesen uns mal wieder...

gruß
marcus

Hi an alle...

ich bins mal wieder...🙂

So nun nach längerer Zeit ausser Gefecht,bin ich nun endlich dazu gekommen mir meinen Golf mal selber anzuschauen...
Vorher haben ja nur freunde von mir dran rum geschraubt und ich konnte euch die Ergebnisse nur durch Infos durchs Handy weiter geben...
Nun habe ich mir laut euren Tipps die Vorförderpumpe vorgenommen und sie gegen eine neue getauscht....
Problem ist nur mein RP zickt trotzdem rum...
Immer kurz vor viertel voll der Tankanzeige fängt der Spaß an,das er kein Gas mehr annimmt oder einfach ausgeht...
Natürlich mit vorangehender Ruckelei oder Verweigerung der Gasannahme...
Nun habt ihr sicherlich die vorhergenden Beiträge gelesen und jetzt bin ich wirklich total überfragt,was den Fehler noch verursachen kann...
Das seltsame an der Sache ist jedoch nur,tanke ich halb voll oder dreiviertelvoll,treten die besagten Mängel nicht auf...
Ein Kumpel meinte,jetzt bleibt nur noch das Steuergerät oder die Entlüftung des Tanks,das die vielleicht dicht ist und sich ein Vakuum bildet,aber habe dieses schon ausgeschlossen,da ich beim abdrehen des Tankdeckels kein zischen oder ähnliches höre...
Was kann es denn nun noch sein???
Fällt euch vielleicht noch etwas ein außer das in den Beiträgen schon genannte???

Danke schonmal im Voraus

Gruß
Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen