1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Problem durch Dienstwagen, wohin mit meinen Autos?

Problem durch Dienstwagen, wohin mit meinen Autos?

Hallo liebe Community,
Ich bekomme recht spontan einen Dienstwagen und muss jetzt eines meiner Autos oder beide loswerden.
Die Situation ist folgende.
Wir haben eine Skoda Rapid Im Leasing Laufzeit noch bis 12.2022, Leasingrate sind 130€ im Monat. Kilometer sind hier on point. Dann haben wir noch einen VW Touran mit einem VW Autokredit. Hier ist die Laufzeit auch bis 12.2022 die Rate ist hier 320€. Der Ablösewert im Juli 2020 liegt laut Bank bei knapp 21000€. Den Skoda fahre aktuell ich und meine Frau den Touran. Der Touran soll eigentlich weg weil teuer und wir brauchen keine zwei großen Autos. Sie würde dann den Skoda fahren. Hätte aber auch nichts gegen ein Auto mit Automatik.
Meine erste Idee wäre, denn Touran gegen ein anderes Auto aus dem VW Konzern zu tauschen. Meiner Erfahrung klappt das ganz gut, dass der VW Händler so einigermaßen den Preis für die Ablöse zahlt. Dann ist aber die Frage was ich mit dem Skoda mache. Leasing vorzeitig beenden soll ja sehr teuer sein. Eine Leasingübernahme wäre hier das beste. Wie sind hier eure Erfahrungen? Findet man da ganz gut Abnehmer, auch gerade in dem Segment des Skoda Rapids?
Alternativ könnte man auch versuchen, den Touran an Privat zu verkaufen. Laut mobile.de liegt der Preis des günstigsten Angebotes ungefähr beim Ablösewert. Die Frage ist wie gut man die Karre an privat los wird. Ein Freund von mir versucht seit ca. Monaten sein Passat zu verkaufen und es klappt nicht.
Wie würdet ihr hier vorgehen? Wie sind eure Erfahrung damit ein Abnehmer für einen Leasingvertrag zu finden?
Viele Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

Beide Autos noch in laufenden Verträgen gebunden zu haben ist natürlich echt murx, aber warum man überhaupt auf so eine Idee kommt — naja ist OT.
Ich würde versuchen nur den Touran loszuwerden. Nicht beide um dann gegen ein anderes Auto zu tauschen... Jedes Mal wenn ein Händler seine Finger im Spiel hat wandert Geld von eurer in seine Tasche, ob nun direkt oder indirekt.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Moin! Ein ziemliches Luxux-Problem...;-)
Letztlich müsst Ihr/Du das wissen, aber ich würde den Touran weggeben/verkaufen...
Leasingübernahme läuft häufig "semi" gut..., zu mal dann auch eher mit max. 2/3 der Rate rechnen kann; zudem Überschreibungskosten etc.
Wäre mir viel zu viel Stress. Nach dem Leasingende des Rapids könnt Ihr Euch immer noch wieder ein anderes (größeres) Auto zulegen...;-)

Beide Autos noch in laufenden Verträgen gebunden zu haben ist natürlich echt murx, aber warum man überhaupt auf so eine Idee kommt — naja ist OT.
Ich würde versuchen nur den Touran loszuwerden. Nicht beide um dann gegen ein anderes Auto zu tauschen... Jedes Mal wenn ein Händler seine Finger im Spiel hat wandert Geld von eurer in seine Tasche, ob nun direkt oder indirekt.

Danke für die Tipps. Das versuche ich jetzt auch. Aktuell werden noch keine Schäden ausgebessert.
Ich hoffe ich muss nicht all zu viel draufzahlen. Der Skoda ist eigentlich ein super Auto. Muss sich die Frau halt ans schalten gewöhnen.

Warum übernimmt dein AG nicht einfach eines deiner Fahrzeuge?
Vorteil, du bist ein Fahrzeug aus dem Leasing los. Dein AG hat wahrscheinlich ein günstigeres Fahrzeug im Pool, und Du musst dir keine Gedanken um einen Verkauf machen.

Kannst du nicht auf deinen Dienstwagen verzichten?

Zitat:

@Astra Twinport schrieb am 20. Juni 2020 um 20:33:25 Uhr:


Kannst du nicht auf deinen Dienstwagen verzichten?

Ja, und stattdessen eine schöne Gehaltserhöhung!

Das macht doch keiner mit... Außer in einer super laufenden, kleinen Firma, wenn der Dienstwagen eher als Goodie gedacht ist und gar nicht gebraucht würde. Wenn er plötzlich einen Dienstwagen bekommt klingt das aber doch, als brauche er plötzlich einen, was ja auch der Regelfall ist.
Einen Monat hatte ich das mit dem Privatauto. Die Abrechnung für die Dienstfahrten lag bei fast 1000,- Euro. Für den Arbeitnehmer wär das immer schön, für den Arbeitgeber laufen die Kosten völlig aus dem Ruder.

Genau so ist es! Aber das werden die wenigsten hier verstehen, da sie nicht Dienstwagen fahren und sich außer der steuerlichen Relevanz für den AN (GWV) absolut nicht mit der Materie auskennen.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Juni 2020 um 11:48:40 Uhr:


Genau so ist es! Aber das werden die wenigsten hier verstehen, da sie nicht Dienstwagen fahren und sich außer der steuerlichen Relevanz für den AN (GWV) absolut nicht mit der Materie auskennen.

Was hat das nicht auskennen mit der Frage bzw. dem Hinweis auf Übernahme des AN zu tun?

Eine einfache Erklärung, ohne von Oben herab, hätte gereicht!

Die Gedanken waren ja auch gut... Aber das wird glaub ich nix.
Andererseits - fragen kann er ja mal, zumindest für den Übergang.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 21. Juni 2020 um 11:56:03 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Juni 2020 um 11:48:40 Uhr:


Genau so ist es! Aber das werden die wenigsten hier verstehen, da sie nicht Dienstwagen fahren und sich außer der steuerlichen Relevanz für den AN (GWV) absolut nicht mit der Materie auskennen.

Was hat das nicht auskennen mit der Frage bzw. dem Hinweis auf Übernahme des AN zu tun?
Eine einfache Erklärung, ohne von Oben herab, hätte gereicht!

.... von oben herab ....

Das „nicht auskennen“ ist hier bei MT doch Gang und Gebe und trotzdem wird schwadroniert, philosophiert und trotzdem als die einzige wahre Wahrheit gepostet ;)

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Juni 2020 um 12:14:05 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 21. Juni 2020 um 11:56:03 Uhr:



Was hat das nicht auskennen mit der Frage bzw. dem Hinweis auf Übernahme des AN zu tun?
Eine einfache Erklärung, ohne von Oben herab, hätte gereicht!

.... von oben herab ....
Das „nicht auskennen“ ist hier bei MT doch Gang und Gebe und trotzdem wird schwadroniert, philosophiert und trotzdem als die einzige wahre Wahrheit gepostet ;)

Jetzt verallgemeinerst Du.

Als die einzige Wahrheit haben Astra Twinport und ich das nicht dargestellt.

Wir haben lediglich gefragt!

Aber sei es drum!

Vielleicht mal ein paar Eckdaten des Touran posten (EZ / KM / Austattungslinie / Motor/ besondere Extras) Dann könnte man eventuell einschätzen ob die 21000 zu erreichen sind im Privatverkauf

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 21. Juni 2020 um 20:25:19 Uhr:


Vielleicht mal ein paar Eckdaten des Touran posten (EZ / KM / Austattungslinie / Motor/ besondere Extras) Dann könnte man eventuell einschätzen ob die 21000 zu erreichen sind im Privatverkauf

Der Touran ist EZ 04.2018 hat jetzt ca 26000km runter. Es ist das Sondermodell „Join“ und hat den 1,4 TSI mit 150ps. Ausstattung ist leider nicht besonders.

Grau Metallic
DSG
Getönte Scheiben
ACC bis 210kmh
Navi
Sitzheizung
3 Zonenklima
7 Sitze
Allwetterreifen auf Alufelgen
Front Assisst
PDC vorne/hinten
Müdigkeitserkennung

Bei Mobile ist das günstigste Angebot in der Nähe bei ca 23k€.

Gerade lasse ich die Blechschäden ausbessern.
Ich werde es auch bei wirkaufendeinauto.de versuchen. Mobile.de bietet auch einen ähnlichen Service.
Bin echt mal gespannt.

Meine Frau hat sich mittlerweile wieder ans schalten gewöhnt und meine 5er soll morgen kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen