Problem DPF 2,7l TDI mit Kühlwasserverlust
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich habe seit Anfang der Woche ein Poblem.
Ich fahre einen 2,7 TDI FL Bj. 2010
Es kanm die Fehlermeldung DPF. Der Motor ging auch in Regeneration und es qualmte hinten richtig aber nach 20 min kam die Glühwendel blinkend und der Motor ging in Notbetrieb.
Nach einem Besuch beim Freundlichen am nächsten Morgen wurde eine Notregeneration durchgeführt.
Aufs den Differenzdrucksensor von mir angesprochen meinte er dieser wäre in Ordnung.
Heute morgen nach ca. 300 km Autobahnfahrt Montag und gestern kam die rote Fehlermeldung Kühlmittel. Wassertemperatur 110°C
Habe daraufhin in der Tankstelle 2l Wasser nachgefüllt und bin noch ca. 20 km gefahren.
Als ich heute heim wollte fehlten erneut 1,5 l Wasser. Habe schnell nachgefüllt und nach 3 km kam erneut das DPF Signal + Glühwendel + Notmodus
Bin weitere 50km auf der BAB heimgefahren.
Hier stellte ich fest dass wieder 1 l Flüssigkeit fehlt.
Habe unter den Wagen gesehen und keinen Wasserverlust festgestellt. Öl ist auch sauber und Stand OK.
Habe VCDS und die Diagnose durchgefühtr. Nur Fehler im Motrosteuergerät. Siehe anbei
VCDS Version: DRV 15.7.4 läuft auf Windows 7 x64
Datenstand: 20160223
www.VCDSpro.de
Donnerstag,02,Juni,2016,19:56:04:07908
Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 08 09 0E 15 16 17 18 19 34 42 46 47 4F 52 53 55
56 5F 62 69 6D 72 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F7BN019647 Kilometerstand: 216210km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAN) Labeldatei: DRV\059-907-401-CAN.clb
Teilenummer SW: 4F7 910 401 K HW: 4F0 907 401 E
Bauteil: 2.7TDI EDC17G004CG 0090
Revision: 16H08--- Seriennummer:
Codierung: 010D002C02170928
Betriebsnr.: WSC 24053 002 1048576
VCID: 2B5375778A1BD466FB-807E
3 Fehlercodes gefunden:
004138 - Momentenbegrenzung wegen Kühlmitteltemperatur
P102A - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216003 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.01
Zeit: 21:28:30
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2394 /min
Geschwindigkeit: 141.1 km/h
Einspritzmenge: 15.0 mg/H
Temperatur: 121.5°C
(keine Einheit): 0.41
Luftmasse/Hub: 687.4 mg/H
Tastverhältnis: 25.6 %
009315 - Dieselpartikelfilter - Russbeladung zu hoch
P2463 - 001 - - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216168 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.02
Zeit: 18:41:36
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1197 /min
Geschwindigkeit: 41.4 km/h
(keine Einheit): 35.0
(keine Einheit): 29.0
Kilometerstand: 400 km
Zeit: 0.00 s
(keine Einheit): 4.0
008194 - Partikelfilter Bank 1
P2002 - 008 - Fehlfunktion
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 216168 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.06.02
Zeit: 18:41:36
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1197 /min
Geschwindigkeit: 41.4 km/h
Druck: 288 mbar
Temperatur: 74.7°C
Temperatur: 70.8°C
Binärwert: 00000001
Spannung: 13.68 V
Readiness: 0 0 0 0 0
Den Differenzdrucksensor habe ich geprüft. Die Differenz an/aus ist ca. 200mbar also OK.
Der DPF scheint sich seit der Zwangsgeneration nicht mehr regeneriert zu haben. Er steht auf 440km
Die DPF Werte sind laut Freundlichem in Ordnung. (Asche und Ruß)
Ich habe versuct in den Notregenerationsmodus zu gehen schaffe es aber nicht.
Ich lösche den Fehlerspeicher und gebe dann die 10016 ein. Bekomme die Fehlermeldung 11
Was mache ich da falsch?
Bitte um Hilfe welcher Defekt das sein könnte und welche Messungen ich noch durchführen soll.
Vielen Dank
Harry
15 Antworten
Eine Blindplatte wurde nicht verbaut, das weiß ich mit Sicherheit. Ich war beim Chiptuning dabei, und rumgeschraubt hat da keiner.
Gibts da ne Anleitung dazu?