1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Problem CL600 V12 Biturbo

Problem CL600 V12 Biturbo

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen CL600 Baujahr 2003 gekauft (V12 Biturbo 500 PS). Davor führ ich einen CL500 Modell 2002.
Ich habe beim 600-er folgendes Problem festgestellt:
Fährt man auf der Autobahn sagen wir 120 kmh und führt einen Kickdown durch, so schaltet das Getriebe nach unten und
der Wagen geht wie die Sau ab. Dann aber so bei 140-150 kmh gibt es einen plötzlich einen kurzen Leistungseinbruch
für ca. 1 sek. (max 2 Sek.) zieht der Wagen nicht mehr, danach gehts volle Pulle weiter. Ich bin mir nicht sicher, ob das beim
Hochschalten passiert. Manchmal fühlt es sich so an als würde er bissle rutschen.
Vor dem Kauf hat der Mercedes-Händler eine große Inspektion durchgeführt. Laut Service-Buch wurden unter anderem alle Zündkerzen
und die Bremsen komplett (auch die Scheiben) getauscht (Das mit den Bremsen, habe ich selbstverständlich auch ohne das Service-Buch bemerkt)
Ich habe natürlich noch ein Jahr Garantie auf den Wagen. Würde aber zuvor gerne eure Erfahrungen zu dem Thema hören,
bevor ich zum Händler gehe und reklamiere (damit er mir keine Märchen erzählt oder so)
Ich habe das Forum natürlich auf die Schnellle durchsucht, aber nichts zu dem Thema gefunden.
Außerdem hat der Wagen noch ein anderes Problem, welches die Keyless-GO-Karten betrifft,
er lässt sich mit der Karte entrigeln, aber nicht verrigeln. Das muss man dann mit dem Schlüssel machen.
Der Verbrauch des V12 Biturbo liegt bei meinem Fahrverhalten bei 17-19 Liter, werde mal versuchen langsamer zu fahren
(wie die Porsches).
Sonst ist der CL600 eine tolle Maschine, bisher sind alle Autos erschreckt zur Seite gewichen (beim Kickdown).
Die Porsches, die ich sehe fahren in letzter Zeit eher um die 120 kmh (ob das an der Krise liegt?), konnte hier noch
keinem nennenswert gutem Auto aus dem Windschatten verschwinden sehen.
Bin noch mit dem 500-er von einem GTI gedemütigt worden, wenn ich den wieder sehe, dann gibt es keine Gnade!

Beste Antwort im Thema

Wenn ein GTI an mir vorbei zieht
winke ich lässig aus meinem Sessel
und denke mir:
"Wie schön Autofahren doch sein kann"...
Gruß
Der Doc

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hallo antonof,
bei Deinem Motorproblem (Turboloch nenne ich es jetzt einfach mal so ganz lapidar) kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Der CL 600 ist ein toller Wagen mit beachtenswerter Leistung...
Bei Deinen Schilderungen hoffe ich ernsthaft und inständig für Dich,
dass Du Dich nicht eines Tages mal um einen Baum wickelst und Polizei respektive Ambulanz Deine Einzelteile von der Fahrbahn abkratzen bzw. zusammenlesen brauchen um dann anschließend
Deinen Freunden/Bekannten und Familie schlechte Nachrichten vermitteln zu müssen...
Diese Zeilen sind nicht böse gemeint.
Dein Post liest sich leider ein wenig so wie der eines rücksichtslosen "Lichthupen - Linksspurrasers"
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Gruß
Der Doc

ein ähnliches problem hatte ein bekannter von mir mit seinem 7er bmw. das problem bei ihm war der lmm der defekt gewesen ist.
lass das mal prüfen, das geht beim w220/215 öfters flöten.
zu den porsches würde ich eher sagen dass es am understatement liegt als an der krise. hier im raum fahren wohl die meisten porsche in ganz deutschland rum und fahren so gut wie alle "normal".
zum thema keyless gab es erst vor kurzem ein thread hier, einfach mal durchsuchen, war glaub ein ähnlicher fall soweit ich mich erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von antonof



Bin noch mit dem 500-er von einem GTI gedemütigt worden, wenn ich den wieder sehe, dann gibt es keine Gnade!

Also wenn ich das lese wird mir schlecht, wie kann einen ein schnellerer Wagen bitte demütigen?

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Hoffentlich sehe ich nicht eines Tages dich und dein Auto in Tausend Teilen auf der AB verstreut liegen.

Zitat:

Original geschrieben von A8-HH



Zitat:

Original geschrieben von antonof



Bin noch mit dem 500-er von einem GTI gedemütigt worden, wenn ich den wieder sehe, dann gibt es keine Gnade!

Also wenn ich das lese wird mir schlecht, wie kann einen ein schnellerer Wagen bitte demütigen?

Hier die Daten des normalen GTI (R32 war das nicht):

0-100 kmh: 7,2 sec, Höchstgeschwindigkeit 235 kmh. Drehmoment 280 nm. 7,0 kg/PS

Hier die Daten des 500-er (Model: 2002):

0-100 kmh: 6,4 sec, Höchstgeschwindigkeit bei 250 kmh abgeriegelt. Drehmoment 460 nm. 6,0 kg/PS

Ein Auto mit 2 Liter Motor kann wohl kaum schneller sein als eins mit 5-Liter Motor, es sein denn man pfuscht sich was hübsches hin,

wodurch der Motor nach 10.000 km aus dem letzten loch pfeift.

Es ist bei Leuten, die sich kaum auskennen ein verbreiteter Irrtum, dass der Standard-GTI eine Rakete ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dennis


Hallo antonof,
bei Deinem Motorproblem (Turboloch nenne ich es jetzt einfach mal so ganz lapidar) kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Der CL 600 ist ein toller Wagen mit beachtenswerter Leistung...
Bei Deinen Schilderungen hoffe ich ernsthaft und inständig für Dich,
dass Du Dich nicht eines Tages mal um einen Baum wickelst und Polizei respektive Ambulanz Deine Einzelteile von der Fahrbahn abkratzen bzw. zusammenlesen brauchen um dann anschließend
Deinen Freunden/Bekannten und Familie schlechte Nachrichten vermitteln zu müssen...
Diese Zeilen sind nicht böse gemeint.
Dein Post liest sich leider ein wenig so wie der eines rücksichtslosen "Lichthupen - Linksspurrasers"
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Gruß
Der Doc

Da hast einen falschen Eindruck von mir bekommen. Es geht dabei mehr um einen Zweikampf, wenn der Andere die Herausforderung annimt. So wie die Gladiatoren im alten Rom oder die Gentlemänner in England, und nicht um so etwas wie "Mein Kampf" (so hat das ein Arbeitskollege von mir mal bezeichnet)

Der Gti ist ein Einkaufswagen für den Marktkauf das steht ja ausser Frage.
Viel eher hat der User wohl gemeint wie es sein kann dass man "gedemütigt" werden kann bloß weil der andere schneller ist.
Mich würde das kalt lassen.

Zitat:

Da hast einen falschen Eindruck von mir bekommen. Es geht dabei mehr um einen Zweikampf, wenn der Andere die Herausforderung annimt. So wie die Gladiatoren im alten Rom oder die Gentlemänner in England, und nicht um so etwas wie "Mein Kampf" (so hat das ein Arbeitskollege von mir mal bezeichnet)

Servus antonov,

na dann hoffe ich mal, dass Du nicht zu dem von mir benannten Personenkreis gehörst...

Dir scheint der direkte Vergleich also wichtig - der Klassiker fürs Ampelrennen?

Das schließe ich mal aus Deinem Kommentar.

Und...ich verstehe...mach nur keinen Scheiß dass Du andere damit in den Graben haust!

Der direkte Vergleich (Du spielst insgeheim auf "illegale Autorennen" an) ist an zich Stellen schon verdammt böse ausgegangen...

Ich glaube, ich liege nicht so ganz falsch, mit dem was ich mutmaße, oder

;)

Gruß

Der Doc

Zitat:

Bin noch mit dem 500-er von einem GTI gedemütigt worden, wenn ich den wieder sehe, dann gibt es keine Gnade!

Dann hatte Dein 500er aber einen Motorschaden

:D

Ich hatte im Raum Frankfurt mal meinen S320 CDI einem Freund geborgt - am nächsten Morgen war er begeistert und hat den Wagen einen GTI-Schreck genannt

:cool:

So ne GTI-Krücke hat doch keinerlei Elastizität - wenns mal über 150 und bergauf geht geht dem doch ohnehin die Luft aus...

Zugegeben: Der S320 CDI hatte einen getunten Chip - hat doch ca. 40 PS gebracht und auch ein wenig Drehmoment.

Gruß

Wenn ein GTI an mir vorbei zieht
winke ich lässig aus meinem Sessel
und denke mir:
"Wie schön Autofahren doch sein kann"...
Gruß
Der Doc

Wenn GTI dransteht, dann muß das nicht bedeuten, das die original Maschine drin ist. ;)
Was meint ihr, was man mit nem VR 6 Turbo (schön gemachtes Motörchen mit richtig gut PS) Benzes und Porschis auf der Bahn ärgern kann. Ich spreche da aus Erfahrung. :D
Die sehen bis 250 kein Land und hauen auf`s Lenkrad.
mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Wenn GTI dransteht, dann muß das nicht bedeuten, das die original Maschine drin ist. ;)
Was meint ihr, was man mit nem VR 6 Turbo (schön gemachtes Motörchen mit richtig gut PS) Benzes und Porschis auf der Bahn ärgern kann. Ich spreche da aus Erfahrung. :D
Die sehen bis 250 kein Land und hauen auf`s Lenkrad.
mfg
Michael

Und auch ein 560SEL kann "nur" ein 300'er sein...

"Heckdeckel-Typenfälschung" nennt man es denn...

:D

aber nur für die, die es nötig haben.

Wir also nicht

:D

Gruß

Der Doc

P.s.: 300SE "ohne" (wozu auch)

Zitat:

Original geschrieben von antonof


Hallo zusammen,
Ich habe beim 600-er folgendes Problem festgestellt:
Fährt man auf der Autobahn sagen wir 120 kmh und führt einen Kickdown durch, so schaltet das Getriebe nach unten und
der Wagen geht wie die Sau ab. Dann aber so bei 140-150 kmh gibt es einen plötzlich einen kurzen Leistungseinbruch
für ca. 1 sek. (max 2 Sek.) zieht der Wagen nicht mehr, danach gehts volle Pulle weiter. Ich bin mir nicht sicher, ob das beim
Hochschalten passiert. Manchmal fühlt es sich so an als würde er bissle rutschen.

Scheint nicht normal zu sein, von Turboloch hab ich bisher nicht gespürt. 1-2 sek. Schubunterbrechung ist sehr viel.

Zu den andern Schwachsinn werde ich mich nicht äussern.

MfG

Ich fahre auch mal gerne schnell und liefere mir "Rennen", aber ich würde nie von "Demütigungen" reden. Aber ich möchte anmerken, dass ich trotz Rennen immer genug Abstand halte und auch mal auf die Bremse drücke, wenn einer links blinkt auf der rechten Spur.
Ihr wisst nicht, ob der TS das genau so macht....

Grüße
Moritz

Ähnliche Themen