- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Problem beim Tausch: Silentlager der Hinterachsdämpfer
Problem beim Tausch: Silentlager der Hinterachsdämpfer
Raus gingen sie ja noch recht gut, aus einer Kombi von Schraubstock 32er Nuss und ner kleinen Nuss die gedrückt hat, sowie dem Einsatz einer Metallsäge, aber nun rührt sich das Ding keinen mm weiter. Wills auch nicht kaputt machen, jemand ne Idee?
http://mickikrause.de.vu/MT/fk1.jpg
http://mickikrause.de.vu/MT/fk2.jpg
http://mickikrause.de.vu/MT/fk3.jpg
gruß Micki
Ähnliche Themen
28 Antworten
ich hab ein Foto vergessen, diese beiden Arten von Lagern hat mir Fk geschickt:
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//MT/fk4.jpg
welches hättet ihr verbaut?
also ich hätte schon den aussendurchmesser der hülse im gummi gemessen...
aber so auf den ersten blick die rechte...scheint mir irgendwie besser zu passen
von den Bildern her, würde ich auch das rechte nehmen.
liegt ihr beiden falsch, das rechte kann ich per Hand reinpressen und genauso wieder heraus, ist doch zum Auswachsen der Schrott.
Habe gerade versucht anhand deiner Bilder von Ebay zu schauen was bei den anderen für welche verbaut wurden...aber macht sich etwas besch.....ich glaube aber das dort deine verbaut sind die du jetzt auch versuchst einzubauen.
Aber ein anderes Foto wo man es noch besser sehen kann wäre praktischer...
Naja wenn es mit den Lagern nicht geht dann wirst du es wohl mit den anderen versuchen müssen.Die anderen werden beim Ausbau wohl draufgehen...
also ich kann ein bild von einem weitec däpfer beisteuern und ich würde behaupten, dass da die lager rechts vom foto verbaut sind....
http://img130.imageshack.us/img130/1259/weitecih7.jpg
Zitat:
Original geschrieben von american psycho
also ich kann ein bild von einem weitec däpfer beisteuern und ich würde behaupten, dass da die lager rechts vom foto verbaut sind....
http://img130.imageshack.us/img130/1259/weitecih7.jpg
hmm das bild kommt mir sehr bekannt vor naja machts nix.
sorry
hatte grade kein besseres zur hand....
http://www.techart.de/techart/images/article/096.200.255.009_big.jpg
hier erkennt man aber auch nicht viel mehr....
dann hab ich das hier noch gefunden....vielleicht hat BMW ja zufällig das passende werkzeug....?!
http://shop.werkzeughandel-schmidt.de/pd2079211428.htm?categoryId=1
so geschafft. Mit viel viel Heißluftfön gings rein, leider zu weit Dann hab ichs wieder zurück gepresst, dabei hatte sich eine kleine Macke, die beim Einpressen entstanden war, zu einer großen Macke geweitet und damit wars das mit dem LAger. nicht weiter schlimm, nun weiß ich ja wie es geht.
Übung macht den Meister
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Der Begriff Silentlager ist wohl leider falsch, damit sind i.A. die Hinterachsbuchsen gemeint.
das weiß ich wohl, aber vielleicht paßt von dem abzieher ja trotzdem was ?!
aber ein fön wirkt ja anscheinend auch wunder :P
was lange währt, wird endlich gut...
ich nenne es mal schicksal, hab heute 2 Gewindegehäuse angeboten bekommen mit eingepressten Lagern naja ne Übungs wars doch wert muaaahh