Problem beim FL Scheinwerfer mit LED einbau
Hallo, ich habe vor 3 Monaten von jemand aus dem Raum Magdeburg (hat auch auf ebay welche verkauft) die LED Schweinwerfer 4F0941003 & 4F0941004 (ohne Kurvenlicht) mit allen Teilen gekauft. €550. Leider kam ich erst jetzt zum installieren und stelle fest die LEDs auf der linken Seite gehen nicht. Ich habe alles richtig umgepinnt, gelötet, umkodiert. war nicht zu schwer. Habe beide mit 12V getestet. Rechter ist ok. Der linker war wohl ohne richtig zu testen abgeschickt worden. Ich bekam seit heute morgen keine Antwort vom Verkäufer. Meine Frage: Kann ich die alten mit der neuen Belegung, Kodierung wieder einbauen bis ich eine Lösung zum Problem finde? Die alten scheinen nach den Änderungen zu gehen. bietet jemand zur Zeit hier gie Möglichkeit die LEDs reparieren? Gruß, Ed
18 Antworten
vielleicht hilfts das hier
http://a6-wiki.de/.../Beleuchtungseinrichtungen?...
http://www.hypercolor.de/LED-Lampe-Ba15s-mit-30-LEDs
Gruß Wolfgang
Nachdem die FL LEDs auf einer Seite kaputt waren, habe ich die von FredBauer reparieren lassen. Bloß als ich den SW zurückerhielt, hatte er Hella LEDs mit farbtemp. richtung 5800K (Anfang bläulich) eingesetzt, was zu der anderen Seite überhaupt nicht passte. :-) Also, die andere Seite musste auch noch an Freddie geschickt werden. Dann gab's eine Fehlanpassung zu den Xenons, da sie auch bei 4200K (gelblich) lagen. Dort habe ich dann die D3S Alphas 5000K eingesetzt. Jetzt passt alles endlich halbwegs. So viel Aufwand um nichts habe ich noch nie getrieben. :-) Angefangen von den TFL LED Birnen zum heutigen Stand war ein langer weg.
So ein umbau ist meistens nichts wert und man macht es trotzdem . :-)
Zitat:
@eddie_1 schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:05:51 Uhr:
Nachdem die FL LEDs auf einer Seite kaputt waren, habe ich die von FredBauer reparieren lassen. Bloß als ich den SW zurückerhielt, hatte er Hella LEDs mit farbtemp. richtung 5800K (Anfang bläulich) eingesetzt, was zu der anderen Seite überhaupt nicht passte. :-) Also, die andere Seite musste auch noch an Freddie geschickt werden. Dann gab's eine Fehlanpassung zu den Xenons, da sie auch bei 4200K (gelblich) lagen. Dort habe ich dann die D3S Alphas 5000K eingesetzt. Jetzt passt alles endlich halbwegs. So viel Aufwand um nichts habe ich noch nie getrieben. :-) Angefangen von den TFL LED Birnen zum heutigen Stand war ein langer weg.
Genau die Kombination habe ich auch.
Scheinis von Fred reparieren lassen, und die Alphas drin.
Funktioniert sehr gut.
Allerdings habe ich gleich beide Scheinwerfer zu ihm geschickt (obwohl nur einer defekt war), da mir klar war, dass die Farbe der LEds garantiert unterschiedlich sein wird.