Problem beim eintragen
Moin Moin,
undzwar ich fahre einen Audi A4 b7 8e als Reimport aus USA und haben mir ein Gewindefahrwerk gekauft nun habe ich Probleme es eintragen zu lassen da ich die Einzeilabnahme umgehen möchte da es zu teuer ist.... bitte um tipps oder Ratschläge danke LG .
Beste Antwort im Thema
Alles was man am Fahrwerk ändert muss man eintragen lassen oder sogar zur Einzelabnahme bringen ,so dass der Vogel vom Tüv das mal genau ansehen und anfassen kann. Ich glaube das der Tüv-Vogel sich dann auch einen Ast in der Hose freut und gar nicht weiß das er uns, die viel Geld für so manche Tuning-Teile bezahlt haben damit den Rest gibt . Wir können doch auch nichts dafür das wir ihn beim Falten aus dem Sack ziehen gestört haben.
Entschuldigung , dass musste mal gesagt werden . Mich kotzt der Tüv langsam auch an und ich finde das es manchmal zu weit geht 😠
MfG
28 Antworten
ja das die kba nummer:
aber die ist im gutachten ja garnicht gefragt?????
dann stellt er sich so an.
auf den typ kommt es drauf an.
Jaaaa...... ich versteh das auch nicht bin echt sauer auf diese Hoschis...
Ich werde mal Montag auf die Kacke hauen sorry für das wort 🙂 und wenn die sich immer noch weigern weiß ich nich mehr weiter
Ich vergas ein Tüver meinte das dass Fahrwerk nicht auf dem US model geprüft wurde, war eine begründung von ihm
ja was ist denn da so anders? am fahrwerk doch nichts?
Ähnliche Themen
Am Auto ist alles wie beim Normalem Model nur die Vmax war auf 209 km/h die hab ich rausnehm lassen mir bissel extra power, aber sonst Nichts und das GW FAhrwerk ist auch so wie man das halt kauft ....
Sorry, aber das kann ich absolut nicht verstehen bzw vertreten.
Habe selbst einen REimport, B6 8E Avant. Habe ihn letztes Jahr oben in der HH Gegend hochbeinig mit 19"ern gekauft. Ein Gewinde FW gekauft, eingebaut, eingestelt und ab zur Dekra. Eingetragen und ab auf die Straße. Null Probleme oder Beanstandungen trotz genullter Ziffern.
Wie von meinen Vorrednern schon richtig erwähnt, ABE bzw Gutachten bezieht sich aufs Model, sowie deren Motorisierung, bzw Achslasten und nicht auf die Schlüsselnummern.
Anderen Prüfer aufsuchen, Auto und Papiere nicht Vergessen. 😉 Mehr als 100€ warens glaub ich nicht, müßte ich aber nochmal nachschauen.
Gruß Frank 😉
Moin Leude,
Wollte mal was Aktueles Berichten.
Habe die tage Telefoniert und mir den Mund fuzilig gesabbelt, und rausgekommen ist,
das es mir Der Tüv Hanse per Einzelabnahme einträgt..... kosten ca. 85 Euro, wenn er mir nix vom Pferd erzählt hat...
die anderen haben nur kein Bock weil es ein US model ist.....
LG aus der schönsten stadt der Welt Hamburg haha.... 🙂
ja das klingt doch gut.... würde ich sagen.
hätte mich auch sehr gewundert wenn das nicht geklappt hätte.
ja denn mal viel glück beim eintragen:-)
mfg von der schönsten insel deutschland´s😎
Frag mal beim TÜv nach deren Spezialisten für Abnahmen nach. Bei uns in Frankfurt gibt es eine Sezialistengrppe für Einzelabnahmen die machen nciht anderes. Vielleicht können Dir Dir sagen wer dafür in HH zuständig ist 06151-600241