Problem beim automatischen Ausparken
Hallo zusammen,
mein X3 steht in einer Tiefgarage auf unserem reservierten Stellplatz. Auf der linken Seite der Stellplatzes befindet sich eine tragende Betonsäule (etwa auf Höhe des hinteren Radstands).
Jedes Mal wenn ich losfahren möchte schlägt der X3 vor, dass er für mich selbstständig ausparkt. Das habe ich nun schon 2x versucht. Beide Male wollte er bereits vor vollständigem Verlassen des Stellplatzes anfangen zu rangieren und hätte dabei definitiv die Betonsäule mitgenommen.
Da bekommt man natürlich kein Vertrauen in das Feature... Daher wollte ich mal fragen ob es die Möglichkeit gibt, das Ausparkmanöver anzutrainieren oder dem X3 die Betonsäule "beizubringen". Scheinbar wird diese ja nicht korrekt von den Sensoren erfasst.
Danke euch schon mal :-)
4 Antworten
servus, ich vermute, daß der x3 beim ausparken GPS empfang haben muß, dieser empfang "könnte " in der tiefgarage gestört sein.
ich habe sporadisch ähnliche symtome beim automatischen ausfahren aus meiner garage ........ die empfangseinheiten beim X3 scheinen irgendwie schlechter zu sein als bei den vorgängermodellen, diese hatten NIE probleme (an der garage wurde keinerlei änderung vorgenommen) ....... teilweise habe ich in der garage auch einen gestörten radioempfang.
was mich hier am meisten ärgert ist, daß die software dies nicht erkennt und einfach den vorgang, welcher zur kollision führen würde, weiterführt.
Zitat:
@juergen-b schrieb am 22. Juli 2025 um 16:57:34 Uhr:
servus, ich vermute, daß der x3 beim ausparken GPS empfang haben muß, dieser empfang "könnte " in der tiefgarage gestört sein.
ich habe sporadisch ähnliche symtome beim automatischen ausfahren aus meiner garage ........ die empfangseinheiten beim X3 scheinen irgendwie schlechter zu sein als bei den vorgängermodellen, diese hatten NIE probleme (an der garage wurde keinerlei änderung vorgenommen) ....... teilweise habe ich in der garage auch einen gestörten radioempfang.
was mich hier am meisten ärgert ist, daß die software dies nicht erkennt und einfach den vorgang, welcher zur kollision führen würde, weiterführt.
Hey Jürgen,
Danke für deine schnelle Rückmeldung. Also das bedeutet, dass ich das Feature in der Tiefgarage im Grunde nicht nutzen kann? Das wäre ja mehr als enttäuschend..
Ich dachte eigentlich, dass der Wagen anhand der verbauten Sensoren den Parkvorgang durchführen kann. Warum er hierfür GPS Daten benötigt verstehe ich noch nicht ganz.
Gruß,
Dennis
Also ich habe mit dem Parkassistenten überragende und erschreckende Erfahrungen gemacht.
Einmal hat er mich bspw. in eine richtig engen Lücke perfekt rein manövriert. Ich konnte es kaum glauben, wie gut und schnell er sich da rein gequetscht hat. Dann bin ich 3h später da kurz weg gefahren und wieder zurück an der gleichen Stelle....also praktisch alles identisch (allerdings dunkel, beim ersten Mal noch vor Sonnenuntergang). Da wollte er mich in der gleichen Lücke nicht mehr horizontal parken, sondern vertikal. Da wäre ich ggf. mit dem Auto von der Straße ins Feld gekippt. Das war ein richtiger WTF Moment.
Also Technik schön und gut, aber blind vertrauen geht definitiv nicht. Vielleicht in 10 Jahren, aber heute auf keinen Fall.
Konnte die beschriebenen Szenarien bisher nicht nachvollziehen. Bin eher positiv überrascht, wie gut das System ist.
Lebe in einem normale Wohngebiet mit Parkdruck - dementsprechend oft verhältnismäßig kleine Lücken. Nicht selten sind die Lücken in der Einbahnstrasse so „klein“, dass ich dort selbst nicht einparken würde - auch weil rechts und links Autos stehen.
Daher parke ich quasi nur noch damit und bisher nie ein Problem gehabt. Es gab auch Situationen, in denen abgebochen wurde, da zb. ein Radfahrer kam, welchen ich selbst nicht gesehen habe.
Ist jetzt der zweite BMW mit dem System - im G45 nochmals besser und schneller als im U11 zuvor.