1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Problem bei hoher Geschwindigkeit?Felgen?Reifen?

Problem bei hoher Geschwindigkeit?Felgen?Reifen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

seit Ostersamstag habe ich nun meine 17-er drauf und musste heut das erste mal auf die Autobahn. Beschleunigung ist immer noch gut, aber mit den 15-er was sie natürlich besser. Ab Geschwindigkeiten ab ca. 120km/h fängt das Auto irgendwie zu vibrieren an. Jedoch vibriiert es nicht am Lenkrad, das ist ganz still und bewegt sich nicht, jedoch habe ich das Gefühl, das das Auto sich irgendwie angestrengt angefühlt hat, als ob es auf der letzen Rille daherkommt 😉. Es kommt mir so vor als ob das Auto irgendwie vibriert. Es ist schwer zu beschreiben wie sich das anfühlt. An was kann das liegen? An den Reifen die ich erst noch einfahren muss, oder wurden die Felgen falsch ausgewuchtet?Oder liegt eventuell prinzipell an der Reifengröße?
Wenn sie aber falsch ausgewuchtet wären, würde doch das Lenkrad auch vibrieren oder?

Bei meinem 9n3 bin ich nicht sehr oft so schnell gefahren deswegen kann ich nicht beurteilen ob dieser das auch hatte.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw. Infos geben. Ich würde mich über schnelle Hilfe freuen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn sich das nun deutlich besser anfühlt könnte es das schon gewesen sein.
Im kalten Zustand sind die Reifen sehr empfindlich und recht "eckig". Ich fahre sie in 18" auf unserem EOS und da brauchen die auch immer sehr lang bis sie warm und absolut ruhig sind, wenn ich mal längere Zeit auf einem unebenen Untergrund geparkt habe.

Also fahr sie mal warm und teste das noch mal.

Gruß André

@imapc

die Reifen wurden schon nach Rotation montiert. Das war alles richtig.

nun neues Problem,

hinten rechts wo nur 0,9 bar drin waren verliert der Reifen obwohl mein Händler das Ventil gewechselt hat Luft. Hat dann der Reifen ein Loch, weil was andere kann es ja fast nicht sein, oder kommt es dadurch das der Händler den Reifen auf eine Felge nur sehr schwer draufbekommen hat und wie schon gesagt mit dem Knie drauf rumgedrückt hat?

Weil ich habe keine Lust nochmals einen neuen Reifen zu kaufen.

hat der Händler kein Becken um das Rad einzutauchen,damit man sieht wo die Luft entweicht?

@tappi

meinst du ein Wasserbecken wo man dann sieht wo Luft aus dem Reifen kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


@tappi

meinst du ein Wasserbecken wo man dann sieht wo Luft aus dem Reifen kommt?

Das würde helfen. Denke sowas wird der Tappi wohl meinen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


nun neues Problem,

hinten rechts wo nur 0,9 bar drin waren verliert der Reifen obwohl mein Händler das Ventil gewechselt hat Luft. Hat dann der Reifen ein Loch, weil was andere kann es ja fast nicht sein, oder kommt es dadurch das der Händler den Reifen auf eine Felge nur sehr schwer draufbekommen hat und wie schon gesagt mit dem Knie drauf rumgedrückt hat?

Weil ich habe keine Lust nochmals einen neuen Reifen zu kaufen.

Kann schon sein das es einen Schaden bei der Montage gab.

Das Wasserbad ist eine gute Möglichkeit das zu prüfen. Und ein Montageschaden würde auch die Unwucht erklären.

Bei unsachgemäßer Reifenmontage können Schäden, wie z.B. Wulstkernbrücke, schleichender Luftverlust, hohe Unwuchtwerte des Rades etc. auftreten. Deshalb sollten Reifen nur vom Fachmann unter Beachtung der vorgenannten Punkte montiert werden.

Gruß André

@adreanett
die Räder wurden ja neu gewuchtet und dann war nachdem ich den richtige Luftdruck eingestellt hatte alles in Ordnung. Das Auto stand gestern den ganzen Tag und heute hatte ich den Druck nochmals nachgeprüft und der stand dann wieder bei nur 1,6bar. Und vorgestern hatte er nachdem der Händler das Ventil getauscht hatte 2,2bar.

Wenn eine Beschädigung der Wulst und ein daraus resultierender Luftverlust vorliegt, kannst du das so nicht sehen.
Das einfachste ist es wirklich das Rad zu demontieren und ins Wasserbad zu stellen. Wenn dann zwischen Felge und Reifen Luft entweicht, dann den Reifen demontieren und die Wulst anschauen. Die sollte absolut keine Beschädigungen haben. Falls doch, lass dir einen neuen Reifen ohne Gewalt montieren 😉 Schäden an der Stelle entstehen zu 99% bei der Montage.

Gruß André

Deine Antwort
Ähnliche Themen