Problem Automatikgetriebe beim E430 (S210) Jg.2000 HILFE
Hallo E-Klasse Liebhaber
Bin neu und habe ein Problem mit meinem E430 4-matic Kombi.
Wenn ich im 5. Gang mit 80 fahre, entsteht ein Vibrieren mit Geräusch und dann ruckelt das Auto, wie wenn das Getriebe schalten möchte, es aber nicht kann.
Das ist nun immer schlimmer geworden. Ich habe das Auto einem Automatikgetriebe Spezialisten geben und der meint, das Kühlwasser in das Getriebe gelangt ist und es eine Chemische Reaktion gegeben hat
Muss nun zwingend das Getriebe zerlegt und gereinigt werden???
Hat jemand das auch schon gehabt?
Bitte um Hilfe!!!
Gruss André
Beste Antwort im Thema
Hallo w210 Gemeinde
Es ist schon eine weile her, aber nun wollte ich doch noch eine Rückmeldung geben zur Reparatur meines Autos.
Und zwar war das, (obwohl eine sehr teure!!!), eine gute Entscheidung das ganze Getriebe von einem Spezialisten revidieren zu lassen. Seit der Reparatur bin ich ca. 3500 km gefahren. Das Getriebe schaltet nun wieder einwandfrei ohne jeglichen Geräusche oder Störungen. Ich hoffe das bleibt nun für eine ganz lange Zeit so ;-)
Ich habe 1 Jahr Garantie ohne begrenzte Kilometer auf das revidierte Getriebe.
Man muss das halt immer für sich abwägen, was dies und das einem Wert ist und auch bezahlen kann/möchte.
Wichtig ist, das man sich wirklich genauestens Informieren lässt bei einem Spezialisten, wie ja bei anderen Sachen auch.
So nun wünsche ich noch weiterhin allen Gute Fahrt und ein schönes Wochenende!
Gruss aus der Schweiz
André
21 Antworten
Hallo zusammen,
hallo André,
vielen Dank für deine Rückmeldung über die erfolgte Getriebe-Instandsetzung. Welche Teile wurden darüber hinaus ausgetauscht oder repariert?
LG, Walter
Hallo Walter
Eine genaue Auflistung der "Innereien" vom Automat wurde nicht detailliert bekannt gegeben.
Laut Kundenbetreuer waren aber ziemlich viele Teile im Getriebe verschissen, die ersetzt werden mussten.
Neues ATF natürlich. Dazu ist noch ein neuer Kühler verbaut worden.
Gekostet hat das ganze mit allen Teilen, Material Ein- und Ausbau umgerechnet ca. 5300 Euro 😰
Dies so zur Info.
Es grüsst!
verschlissenZitat:
Original geschrieben von Andre Haas
Hallo WalterEine genaue Auflistung der "Innereien" vom Automat wurde nicht detailliert bekannt gegeben.
Laut Kundenbetreuer waren aber ziemlich viele Teile im Getriebe verschissen, die ersetzt werden mussten.
Neues ATF natürlich. Dazu ist noch ein neuer Kühler verbaut worden.
Gekostet hat das ganze mit allen Teilen, Material Ein- und Ausbau umgerechnet ca. 5300 Euro 😰Dies so zur Info.
Es grüsst!
SORRY😁
5.300 Euro ?
*daschluckeichmal*
Ähnliche Themen
Hmmmm, bei Mercedes hätte ich sicherlich mit gut 1000 € mehr rechnen müssen!
Dies so als ergänzung. Und hinzu kommt, das Mercedes solche arbeiten selten bis gar nie selber in der eigenen Werkstatt ausführt und die Arbeit an solche Spezialisten wie ich war weiter gibt.
Es ist einfach halt eine teure Angelegenhei!