Problem Anlassersperrkontakt Motor startet nicht
Hallo zusammen.
Kurz zum Fahrzeug.
S211 270 CDI Automatik
Ausgangslage:
Ich hatte das übliche Problem mit dem Getriebe.
Notlauf im 2. Gang. Schaltete nicht mehr.
Hab dann das Fahrzeug zu einem Bekannten schleppen lassen, es wurde die Getriebe Steuereinheit, gewechselt, neues Öl und es lief wieder.
Alles wie gewünscht. Alles gut.
Dann circa 600 km später startete sporadisch nicht mehr.
Zuerst war es als ob der Anlasser es nicht schafft zu starten. Der Startvorgang wurde immer abgebrochen. Dann ging es wieder.
Jetzt gar nicht mehr.
Batterie ist voll geladen, Anlasser dreht, Relais Starter wurde schon untereinander gewechselt.
Gestern habe ich das Fahrzeug ausgelesen(China SD), es ergab, dass der Anlassersperrkontakt geschlossen ist, obwohl Gangwahlhebel in P oder N steht.
Das heißt, dass der Wagen nicht starten darf.
Beim Auslesen zeigt er aber immer den korrekten Gang an, also P, R, N, D.
Zündschloss habe ich geprüft, dort stimmen alle Werte.
Natürlich würde man jetzt sagen: bring das Auto zurück und lass den Fehler beheben.
Problem ist nur, dass das Fahrzeug eben nicht startet und der Weg zum schleppen zu weit ist.
Das ist also keine Option.
Meine Frage:
An was kann das liegen?
Kann die Getriebesteuereinheit nach der kurzen Zeit schon wieder defekt sein?
Hebebühne ist vorhanden, da werde ich das Fahrzeug jetzt mal hin rollen...
17 Antworten
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. Juli 2021 um 13:54:05 Uhr:
Zitat:
@DanE55 schrieb am 27. Juli 2021 um 13:36:57 Uhr:
Mein Problem ist gelöst. Bei mit war nur das Schaltgestänge aus der Vorrichtung gefallen. Habe anscheinend irgendwann die Sicherung verloren. Total simpel aber muss man erst mal finden. Da ich ihn die ganze Zeit nicht anheben konnte habe ich das nicht gesehen.
Provisorisch reingesteckt und schon ist er sofort angesprungen als wäre nie etwas gewesen.
Auf dem Bild sieht man wie von der Schaltkulisse keine Verbindung zu dem Metallstab herscht, somit würde der Reed Kontakt nie betätigt und hin und her bewegt. Daran sieht man, dass die Gänge, die bei mir ja angezeigt wurden, auch nur von der Schaltkulisse kommen und nicht vom Getriebe aus weiter gegeben werden
Das passt aber nicht zu dem was Du vorher geschrieben hast.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. Juli 2021 um 13:54:05 Uhr:
Zitat:
@DanE55 schrieb am 27. Juli 2021 um 09:31:23 Uhr:
Die Gänge werden alle via CAN erkannt und auch geschalten,
Das hat er mir so angezeigt in der SD und im KI auch, deshalb hatte ich gedacht die Gänge sind eingelegt
Was du da in der SD gesehen hattest kam vom EWM über CAN.
Eieiei
Paar Tage nicht hier mit gelesen.
Gut, dass es bei dir wieder läuft, zumal, wenn der Fehler so einfach zu lösen war.
Ich habe heute das Getriebesteuergerät gewechselt, läuft alles wieder. War tatsächlich das alte neue Steuergerät nach nur 600 km defekt.
Wahnsinn...
Schaue jetzt erstmal, dass ich mein Geld für das alte neue Steuergerät wieder bekomme.
Hoffe, dass es jetzt erstmal hält.