Problem 7G-TRONIC Rückwärtsgang
Bei meinem 350T CDI BE hat die 7G-TRONIC beim Schalten vom, Rückwärts- in den Vorwärtsgang eine Schaltpause von gestoppten 2 Sekunden. Das hat beim rückwärts ausparken an viel befahrenen Strassen schon mehrfach zu gefährlichen Situationen geführt. Am Montag werde ich den Händler einschalten.
Kennt jemand von Euch das Problem. Wenn ja, konnte es erfolgreich behoben werden?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pbw
Bei meinem 350T CDI BE hat die 7G-TRONIC beim Schalten vom, Rückwärts- in den Vorwärtsgang eine Schaltpause von gestoppten 2 Sekunden. Das hat beim rückwärts ausparken an viel befahrenen Strassen schon mehrfach zu gefährlichen Situationen geführt. Am Montag werde ich den Händler einschalten.Kennt jemand von Euch das Problem. Wenn ja, konnte es erfolgreich behoben werden?
Genau das gleiche Problem hatte ich ebenfalls; es ist eine neue Getriebesoftware entwickelt worden und die muß eingespielt werden!
Habe ebenfalls die 7G-TRONIC bei meinem 280er drin! Baujahr 6/2008!
Nette Grüsse: Dagmar!
Ich stelle mir dann die Frage, wie aktuell ist die Software, da der Vorführwagen, wie gesagt, absolut neu ist und vor 1 Woche geliefert und zugelassen wurde???
Wo wurde Dein Wagen gebaut; meiner in Bremen! Bei mir wurde erst die normale aktuelle Getriebe-Sotfware neu eingespielt und die neu entwickelte Software ca. 6 Wochen später; wobwei die normale aktuelle Software auch funktionierte! Mein Kontaktmann bei der Niederlassung sagte mir damals, das nur 3 solche Fehler bei Daimler gemeldet wurden! Geh zur Niedelassung und mache Druck!!Zitat:
Original geschrieben von seascarab
Ich stelle mir dann die Frage, wie aktuell ist die Software, da der Vorführwagen, wie gesagt, absolut neu ist und vor 1 Woche geliefert und zugelassen wurde???
Gruß: Dagmar
Zitat:
Original geschrieben von seascarab
1. Wird das jetzt durch das Softwareupdate besser , der Wagen den ich fahre müsste doch allerneuster Stand sein?Danke!
Ich habe u.a. wegen dieses Problems in der kommenden Woche einen Werkstatttermin und werde berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
ich meine sowohl mein C, als unser E haben eine ähnliche "Gedenksekunde". Ich denke aber, dies ist halt von der Automatik so bedingt, sonst würde jedes Mal der Rückwärtseingang eingelegt werden, wenn man z.B. von D auf P schaltet. Die rückfahrscheinwerfer gehen auch erst nach dieser Sekunde an.
Mich stört sich jetzt nicht. Und bei nem Schalter gehts auch net viel schneller....
STIMMT !!!
Dem muss ich zustimmen..die "Sperre" zum Rückwärtsgang geht nur sehr schwer rein, ein Schaukeln bei festgefahrenen Reifen ist sehr mühsam....
was denken die sich eigentlich ???Im E280 CDI ist das Problem umgekehrt: Von D auf R dauert es ewig! Das Schlimmste ist, dass im Display schon "R" steht, also gehe ich von der Bremse und !hoppla!, den Vordermann gerammt. So eine blöde Schose! Bei der C-Klasse (5-Gang-Wandler) war das nicht so. Wählhebel eingestellt, Bremse loslassen.
Von R auf D geht es aber wie gewohnt. Nicht unverzüglich, aber eben ausreichend schnell. Einzig das Losfahren dauert dann etwas, der Wagen nimmt nicht sofort Gas an. Ist aber nicht schlimm, solange die Karre stehenbleibt. Ich will nicht Rasen.
Aber ich finde, dass das Fahrzeug bei eingelegtem und angezeigten Rückwärtsgang nicht einfach an einer kleinen Senke vorwärts rollen darf!
Ich habe jetzt das Getriebe resetted und die Rückwärtsstufe(n) gehen gefühlt viel schneller rein. Ungefähr so, wie ich es erwartet habe. Allerdings bin ich erst 3km gefahren, mal sehen, was die "Eingewöhnung" da noch wieder kaputtmacht.
Ansonsten kann ich das nur empfehlen:
Zündung auf 2 (Vorglühen), Kickdown halten, Zündung aus (Schlüssel stecken lassen), Gaspedal loslassen, mit geschlossenen Türen zwei Minuten warten.
Das Schwierigste war zwei Minuten in der Sauna zu warten... Warum musste ich das 15 Uhr testen?😉
Mal ne Frage an die, die sich die neue Software draufspielen lassen haben.
Hat euch der Spaß was gekostet ?
Oder haben die bei MB erst mal versucht drumrum zu reden ?
Habe das selbe Problem mit dem Wechsel von R auf D.
Bei mir ist die Werksgarantie bereits abgelaufen, noch zur Info. Weiß nicht ob das relevant ist ?!
Danke für eure Antoworten
Zitat:
Mein 350er CDI hat diese Manko leider auch.
Ja, habe auch das verzögerte Ansprechen. Ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Fzg. ausgeliefert im Juni, müsste eigentlich aktuelles SW haben.