problehme beim starten

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Habe das Probleme beim Starten. Ich muss die Zündung so lange betätigen, bis die MKL ausgeht, dabei darf ich nicht vergessen, Gas zu geben.

 

habe auch den Regler ausgebaut und sauber gemacht . Weiterhin hat das Auto neue Schläuche bekommen.

aber es geht immer noch nicht so richtig mann kann da mit fahren er zieht dann auch ab und zu den motor gleich nach oben wenn mann steht so etwa bis an die 3000 tuhren und dann nach 10 sekunden singt er wieder auf normal.

das mit den staten ist aber das große problehm denn ich muss immer warten bis die mkl aus geht und ich dann auch gleich gas geben sons geht nichts.

Wo könnte hier das Problem liegen, habt ihr eine Idee?

 

Mir gefällt der Omega echt gut, jedenfalls besser als ein Passat. Er ist echt schön.

 

Viele Grüße

 

Teufel86c

24 Antworten

und wie mache ich das das ja was da kommt ja jetzt immer mehr auf mich zu weil erst wa es nur der korbelwelensensor und jetzt startet er nicht richtig erst nacg 3 bis 4 mal dann stockt er und dann kann es sein das es geht.

Das mit den Steuerzeiten ist nur eine Sichtkontrolle zu deiner Beruhigung. Und man kann viel Geld damit sparen ! Ob KWS oder NWS neu gemacht wird oder wurde, wichtig ist der Hersteller ! Die richtigen wurden hier mehrfach genannt.
Es kommt nicht immer mehr bei deinen Omega dazu, Du mußt nur mal ein Problem lösen !

jo da hast du recht allso ich habe nur hellla drin

und wie macht mann das den die steuerzeiten ich habe gedacht das das am lehrlaufregler liegen kann den das habe ich auch schon gelesen wenn der defegt ist,dann regeld er nicht und mann kann schwere start problehme haben ,das was ich auch habe der will ja gleich an gehen nur er wirgt gleich ab und kann auch kein gas an nehmen und dann knalt es immer beim luftkasten.

Ähnliche Themen

Bis vor ein paar Tagen lief er einwandfrei , dann Leuchtete die MKL auf , also dachte ich mir ich mache Ihn einmal aus und Starte ihn dann wieder , da fing es an das ich ziemlich lange orgeln musste , lief aber wieder nur halt mit Mkl und im Notlaufprogramm , zur Foh gefahren , KWS und NWS , also besorgt und getauscht , und somit fing das drama erst recht an , Wenn ich ihn nun Starten moechte dreht er dabei irgendwie gegenan , wenn er dann kommt dann erst wie ein Traktor und dann ist er auch ganz normal am laufen innerhalb von 1-2 sekunden , halt im Notlauf aber er läuft , spannendes dabei ist wenn ich schluessel drehe damit er strom bekommt (ohne zu starten) dreht der Drehzahlmesser einmal hoch und der motor zuckt schon einmal , ...
Beim FOH wurde dann aufgrund dieser dinge vieles getestet , FC war wieder NWS und KWS , die sind aber in ordnung , DIS auch ok , Zuendung sowie kerzen kabel etc alles okay , Benzin bekommt er , und wir sind alle langsam am Ende mit unsrem Latein , ich hoffe hier kann mir jemand helfen ,
ich bedanke mich schonmal fuer die antworten

das habe ich gefunden allso das was er da beschreibt habe ich auch genau das gleiche kann einer das erklären an was das liegen könnte oder so

kann das auch alles an den lehrlaufregler liegen das er dann gleich so was macht beim starten

Warum reinigst Du den Leerlaufregler nicht einfach ???
Dann wird sich zeigen ob es daran lag, wenn nicht hat es trotzdem nicht geschadet.
Was mich verwundert, ist, das die Zündung zurück schlägt. Das spricht für einen Defekt am Zündgeschirr. Hast Du mal die Zündkerzen angeschaut ? Dabei vor allem auf den hinteren der 4 Kerzenstecker achten. Schau ob der Oelspuren hat.

Hi,

teufel86c
Nachdem was ich hier von dir lese , und entziffern bzw. mir zusammenreimen kann ,
( da gabs doch letzt mal ein klasse Übersetzter , wo ist denn der ? )

würd ich zuerst mal an der elektrischen Seite den fehler suchen .

Bei Zündung ein , darf ja nicht der Drehzahlmesser anspringen und der Motor zucken .

Zündanlassschalter schon in betracht gezogen ?
Oder zumindest in dieser Richtung auf elektrischer Basis , mal suchen oder suchen lassen .

Vielleicht hast du noch andere Probleme , aber zumindest für obiges , ist weder der Leerlaufsteller ,
noch die Zündkabel verantwortlich .

allso er hat 4 neue zündkertzen habe ein neuen lehrlaufregler jetzt auch der will auch an gehen nur wenn mann den,zündschlüßel um steckt und dann lange hört dann hört mann wie das karaftstofpumpen reles 4 bis 5 mal arbeitet und dann auch noch die benziehn pumpe auf geht und zu, das reail wird auch sehr warm sons ist alles neu so weit

wirde gerne mal wiesen was das ist warum der so fiel arbeitet

Deine Antwort
Ähnliche Themen