Probefahrtermine - Eindrücke von der Probefahrt
Im Wartezimmer kann man ja von den ersten Mutigen schon die Bestellungen und Liefertermine verfolgen...
Ab wann sollen denn Probefahrten mit dem Q6/SQ6 möglich sein?
Bin noch nicht selbst dazu gekommen, selbst beim Freundlichen zu fragen. Über Höhrensagen habe ich aber schon vernommen, dass es in Karlsruhe ab 2024-07 Probefahrten mit einem Q6 oder SQ6 möglich sein sollen.
Hat jemand weitere Termine mitbekommen?
530 Antworten
So, heute durfte ich den Q6 e-tron quattro Probefahren.
Schon beim Reinsitzen hatte ich ein gutes Gefühl. Trotz Panoramadach genug Kopffreiheit. Und ich bin doch 194cm gross. Der Gesamteindruck ist super, die Verarbeitung besser, als einige hier geschrieben haben. Es lässt sich über alles streiten. Und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Das Hartplastik unten an den Türen stört mich nicht.
Der Händler hat mir schon mal viel erklärt (das spart Zeit, wenn ich dann meinen abhole). Die Sitze sehr bequem (Sportsitze Dynamica/Leder, gesteppt). Die Sitzposition für meinen Geschmack etwas hoch. Liegt aber am Unterboden mit der Batterie. Trotzdem gut.
Auch die Bedienung der Fahrmodi, deaktivieren der Geschwindigkeitswarnung, sehr einfach. Mit den verschiedenen Fahrmodi hebt oder senkt sich das Fahrzeug. Das Luftfahrwerk ist Klasse.
Meine erste Fahrt führte mich vom Händler durch etwas hügeliges Gelände auf Überlandstrassen und Dörfer nach Hause. Im efficiency-Modus mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 40 km/h lag der Verbrauch bei 18 kW/h. Das überraschte mich positiv. Danach absolvierte ich noch eine Fahrt zum Arbeitsort und zurück. Diese Strecke beträgt total 30 Kilometer. Heute bis jetzt 65 km gefahren (keine Autobahn) mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 40 km/h (ein paar 30er Zonen). Der Verbrauch ist aktuell bei 17,3 kW/h.
Von den Geräuschen her, gibts nix zu bemängeln. Das Auto ist voll Ausgestattet.
Das Cockpit ist übersichtlich und aufgeräumt. Das Navi mit seiner Auflösung genial. Über den Klavierlack lasse ich mich nicht aus. Geschmacksache. Mir passt es.
Die Soundanlage von Bose mit den Lautsprechern in den Kopfstützen ist für meinen Geschmack völlig ausreichend. Es gibt etliche Einstellmöglichkeiten und so bekommst du einen guten Sound hin. Und als fahrende Disco herumzukurven, überlasse ich anderen.
Die Ladeklappen sind elektrisch und daher etwas langsam. Aber was soll’s. „Nimm dir Zeit und nicht das Leben“, also passt das schon.
Der Händler hat mir noch ein paar Fotos von seinen Ladevorgängen gezeigt. Huii, da freue ich mich auf die kurzen Ladestopps.
Mehr Infos könnt ihr euch in den verschiedenen Videos anschauen.
Mein Fazit: ein klasse Auto. Den Wechsel vom Enyaq iV 80X zum Audi Q6 e-tron quattro werde ich sicher nicht bereuen. Ein Quantensprung. Das Testauto (mein erster Audi), hat mich in allen Belangen überzeugt. Jetzt gebe ich den Wagen mit Wehmut zurück… aber lange wirds nicht mehr dauern. Meiner ist produziert und auf dem Weg in die Schweiz.
Aus meiner Sicht könnt ihr euch auf das Auto freuen. Ich tue es auf jeden Fall.
Hat von den
Q6 e-tron Probefahrern, eigentlich schon jemand ausprobiert, ob beim einlegen des Rückwärts Ganges bei Regen ( Scheibenwischer eingeschaltet), sich die Rückfahrkamera Reinigungsanlage selbstständig einschaltet? Oder muss man das immer noch umständlich über ein Untermenü am Display schalten.
In einem YouTube Video war zu sehen, dass es bei aktivierter Kamera direkt einen Knopf für die Reinigung der gibt.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 27. Juli 2024 um 14:30:03 Uhr:
Hat von den
Q6 e-tron Probefahrern, eigentlich schon jemand ausprobiert, ob beim einlegen des Rückwärts Ganges bei Regen ( Scheibenwischer eingeschaltet), sich die Rückfahrkamera Reinigungsanlage selbstständig einschaltet? Oder muss man das immer noch umständlich über ein Untermenü am Display schalten.
Bei meiner Probefahrt hat nur die Sonne gescheint. Daher kann ich die Frage nicht beantworten.
Heute Morgen noch eine Fahrt durchs Emmental zum Händler. Keine Autobahn. Fahrmodus auf Comfort.
Was soll ich sagen…. Schaut selber (Achtung: beim Foto ist Fahrmodus „individuell“. War aber „Comfort“)
Freue mich auf den Q6
Zitat:
@AudiQ6-Driver schrieb am 27. Juli 2024 um 15:12:59 Uhr:
Heute Morgen noch eine Fahrt durchs Emmental zum Händler. Keine Autobahn. Fahrmodus auf Comfort.Was soll ich sagen…. Schaut selber (Achtung: beim Foto ist Fahrmodus „individuell“. War aber „Comfort“)
Freue mich auf den Q6
Welche Felgen hatte das Fahrzeug?
Zitat:
@winkewinke schrieb am 28. Juli 2024 um 11:55:35 Uhr:
Hat schon jemand das Stahlfahrwerk testen können?
Wird schwierig sein. Kaum ein Händler wird sich einen Q6 ohne Luftfederung auf den Hof stellen. Und diejenigen Käufer die darauf verzichten, werden auch die wenigsten sein. Von daher sind die entsprechenden Fahrzeuge spärlich gesäht.
Ist eigentlich eine interessante Frage, wie die Quote bei den großen Paketen ist. Ich vermute auch, der allergrößte Teil wird das Tech Pro und MMI Pro an Board haben.
Hab nur ein Tech plus und ärgere mich schon, wegen Federung und Assistenzpaketen. Damals beim Bestellen zugegeben nicht ganz den Mehrwert gesehen und leider auch per Budget beschränkt. (Darf 90, liebe bei 88,x)
Dass in diesem Forum die meisten das Tech pro nehmen glaub ich sofort. Aber ob das repräsentativ ist, bezweifle ich. Elektrische Sitze könnten noch für den überwiegenden Teil der Käufer relevant sein. Aber take rate von > 50% beim Luftfahrwerk würde mich schon fast überraschen
Das wäre dann auch "nur" der blöden Paketbindung geschuldet. So macht man das heute - auch bei anderen Marken. 🙁🙁
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 28. Juli 2024 um 14:13:39 Uhr:
Zitat:
@AudiQ6-Driver schrieb am 27. Juli 2024 um 15:12:59 Uhr:
Heute Morgen noch eine Fahrt durchs Emmental zum Händler. Keine Autobahn. Fahrmodus auf Comfort.Was soll ich sagen…. Schaut selber (Achtung: beim Foto ist Fahrmodus „individuell“. War aber „Comfort“)
Freue mich auf den Q6
Welche Felgen hatte das Fahrzeug?
Es sind 20“ Felgen
Zitat:
Ist eigentlich eine interessante Frage, wie die Quote bei den großen Paketen ist. Ich vermute auch, der allergrößte Teil wird das Tech Pro und MMI Pro an Board haben.
Tech Pro ist schon fast ein "MUSS", ich würde auf das Luftfahrwerk nicht mehr verzichten wollen.
MMI Pro habe ich nicht, vermisse ich auch nicht. Aus dem Alter Disko und Lichtanimationen bin ich raus. Mehr ist es ja nicht.