Probefahrten vor Markteinführung
Audi bietet zum Monatswechsel September/Oktober für den Q", wahlweise TDI oder TFSI Probefahrten vor Markteinführung in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Habe mich bereits angemeldet. Hoffe sehr das der Termin klappt.
https://www.audi-probefahrten.de/Q2/
Beste Antwort im Thema
Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.
Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.
Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.
267 Antworten
Sooo... ich bin zurück von meiner Probefahrt. Ich konnte wählen zwischen Handschalter und s-tronic. Leider hatten nur die HS das VC. Aber das kenne ich ja. Ich wollte mal den 1.4er mit s-tronic testen. Ich bin sehr positiv überrascht. Bin durch Berlin Richtung Norden auf die AB und dort konnte ich mal die Beschleunigung und die Assis (ACC) / Side Assist uvm. testen und habe auch mit Drive Select rumgespielt. Ich konnte spürbar diverse Änderungen im Fahrverhalten je nach DS Einstellung wahrnehmen. Kurz um. Der Motor hat mich überzeugt. Schön für die Stadtfahrt und reichlich Reserven in Anzug und Geschwindigkeit auf der AB. Habe dann auch mal mein OP3 mit Android Auto angschlossen und mir Google Maps anzeigen lassen. Funktioniert 1a. Sogar Anrufe kamen ganz ungeplant über Android Auto ins Cockpit.
Ich war zu Beginn leicht überfordert wegen der ganzen Hebel und Schalter. Eingewöhnen geht aber schnell. Die s-tronic schaltet schnell ohne Verzögerung, auf der AB auch mal beim Durchtreten schnell runter in den 3 oder 4 zur Beschleunigung und schnell ist man auf 190 km/h. Dann mal mit DS auf efficient und es geht spürbar ruhiger zu. Ideal für's Reisen.
Ausstattung - die Q's hatten unterschiedliche Ausstattung, mal mit s-line Int und/oder Ex und mal als Design. 18" oder 19". Ich hatte ein Design mit Stoffsitzen. Gutes Sitzgefühl reichlich Beinfreiheit und die Sitze könnten bis kurz unter die Decke hoch gestellt werden. Die Sitzposition soll rund 8cm höher als im A3 sein. Das Gefühl hatte ich auch. Leicht höher als Standard. Die gesamte Materialanmutung hinterliess einen angenehmen Eindruck. Kein Gefühl von billig. Ich selber werde wohl s-line Int nehmen. Habe dabei ein sehr gutes Bauchgefühl.
Ich hänge mal ein paar Fotos vom Event ran. Wer Fragen hat, her damit.
Die Abbildungen zeigen einen HS mit s-line Int und Leder/Alcantara.
Hallo,
bist Du den Orangenen gefahren?
Wenn ja, dann habe ich dich in Birkenwerder kurz gesehen.
Bist uns entgegen gefahren, Richtung Berlin > B96.
Wir waren dort mit den Rädern nach Oranienburg unterwegs...
Danke für den Bericht!
Hatte heute auch das Vergnügen einen zu fahren,TFSI,HS,SLine innen und außen.
Leider muss ich sagen,ich war etwas enttäuscht.
Das Auto an sich ist super, viel Platz,großer Kofferraum,Design,alles super,aber die Seiten rechts und links gehen gar nicht.
Ich bin nicht abgehoben,aber das war die beste Innenausstattung die es gibt und die komplette Tür,B Säule und hintere Tür besteht aus billiger Hartplastik,das hat selbst meiner Frau nicht gefallen und die fährt noch einen 14 jährigen Corsa.
Das Fahrwerk war mir persönlich zu hart, das kann aber an den 19" gelegen haben, weiß leider nicht ob Sportfahrwerk, hab aber auch nichts gefunden um das Fahrwerk zu verstellen.
Enttäuscht war ich auch von der Lautstärke im Innenraum. Wir sind mit meinem Passat B8 hingefahren,der ist wesentlich leiser.Auf der Autobahn bei 140 gab's Windgeräuche, die kannte ich noch gar nicht,die Reifen laut,ich dachte Audi ist leiser.
Fazit:Für den Preis nicht mein Auto
Du bestätigst also, dass selbst die vorderen Türen kpl. ungepolstert sind? Das wäre in der Tat nicht Audi-"like", finde ich.
Der Q2 soll doch kein SUV-Abkömmling eines A1 sein! Wenn sich das in Details so fortführt, schwinden ja die Detail-Unterschiede, die einen Audi im Vergleich zu einem VW, Seat, Skoda sonst ausgemacht hat (vom Design abgesehen). 🙁
Zitat:
@1castro schrieb am 22. September 2016 um 14:35:15 Uhr:
Sooo... ich bin zurück von meiner Probefahrt. Ich konnte wählen zwischen Handschalter und s-tronic. Leider hatten nur die HS das VC. Aber das kenne ich ja. Ich wollte mal den 1.4er mit s-tronic testen. Ich bin sehr positiv überrascht. Bin durch Berlin Richtung Norden auf die AB und dort konnte ich mal die Beschleunigung und die Assis (ACC) / Side Assist uvm. testen und habe auch mit Drive Select rumgespielt. Ich konnte spürbar diverse Änderungen im Fahrverhalten je nach DS Einstellung wahrnehmen. Kurz um. Der Motor hat mich überzeugt. Schön für die Stadtfahrt und reichlich Reserven in Anzug und Geschwindigkeit auf der AB. Habe dann auch mal mein OP3 mit Android Auto angschlossen und mir Google Maps anzeigen lassen. Funktioniert 1a. Sogar Anrufe kamen ganz ungeplant über Android Auto ins Cockpit.
Ich war zu Beginn leicht überfordert wegen der ganzen Hebel und Schalter. Eingewöhnen geht aber schnell. Die s-tronic schaltet schnell ohne Verzögerung, auf der AB auch mal beim Durchtreten schnell runter in den 3 oder 4 zur Beschleunigung und schnell ist man auf 190 km/h. Dann mal mit DS auf efficient und es geht spürbar ruhiger zu. Ideal für's Reisen.
Ausstattung - die Q's hatten unterschiedliche Ausstattung, mal mit s-line Int und/oder Ex und mal als Design. 18" oder 19". Ich hatte ein Design mit Stoffsitzen. Gutes Sitzgefühl reichlich Beinfreiheit und die Sitze könnten bis kurz unter die Decke hoch gestellt werden. Die Sitzposition soll rund 8cm höher als im A3 sein. Das Gefühl hatte ich auch. Leicht höher als Standard. Die gesamte Materialanmutung hinterliess einen angenehmen Eindruck. Kein Gefühl von billig. Ich selber werde wohl s-line Int nehmen. Habe dabei ein sehr gutes Bauchgefühl.
Ich hänge mal ein paar Fotos vom Event ran. Wer Fragen hat, her damit.Die Abbildungen zeigen einen HS mit s-line Int und Leder/Alcantara.
Hallo Castro
Hast du eine Erklärung, warum einige Kollegen so negativ an der Türverkleidung rummäkeln?
Auch Kunststoff kann m.M wertiges Gefühl vermitteln
Liegt doch auf der Hand, es sind keine Audi Freunde 😁
Also wenn es nur an dem Fetzen Stoff in den Türen liegt,
dann klebt euch doch einfach was rein.
Vielleicht haben sich die jungen Designer ja was dabei gedacht, zumal der kunststoff dort auch eine genarbte
Oberfläche hat.
So ist die ganze Tür aus einem Material, und lässt sich sicher auch leichter pflegen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung!
Ich komme vom Q5. Ich traue mir schon zu, Materialwertigkeit zu beurteilen. Ich für meinen Teil sehe der Ausführung der Türverkleidung keinen Negativpunkt. Das Gesamtpaket stimmt. Auch mit der Lautstärke habe ich keine Probleme. Ich fahre so 80% Stadt (Berlin) und den Rest AB und über Land. Für MICH !!! passt das. Das mag jeder individuell / subjektiv anders sehen. Das ist doch das Schöne. Jeder kann sich das Auto aussuchen, wo er sich wohl fühlt.
Ich hab nichts gegen Audi, meine Frau will einen A1.Aber mit 191 cm Größe hätte ich lieber was höheres.Ich find den Q2 richtig gut, aber die Plaste erinnert mich an meinen alten Peugeot. Wer es mag bitte, ich finde bei weit über 30000€ kann man mehr erwarten
Ich traue mir auch zu, die typ. Details, die einen Audi von einem VW unterscheiden. zu erkennen.
Zu dem Preis eines A3 erwarte ich auch dessen Verarbeitung ansonsten sehe ich keinen Grund, für ein kleineres Auto mehr Geld auszugeben obwohl ich lieber was kompakteres hätte.
Zitat:
@detter schrieb am 23. September 2016 um 20:13:11 Uhr:
Hatte heute auch das Vergnügen einen zu fahren,TFSI,HS,SLine innen und außen.
Leider muss ich sagen,ich war etwas enttäuscht.
Das Auto an sich ist super, viel Platz,großer Kofferraum,Design,alles super,aber die Seiten rechts und links gehen gar nicht.
Ich bin nicht abgehoben,aber das war die beste Innenausstattung die es gibt und die komplette Tür,B Säule und hintere Tür besteht aus billiger Hartplastik,das hat selbst meiner Frau nicht gefallen und die fährt noch einen 14 jährigen Corsa.
Das Fahrwerk war mir persönlich zu hart, das kann aber an den 19" gelegen haben, weiß leider nicht ob Sportfahrwerk, hab aber auch nichts gefunden um das Fahrwerk zu verstellen.
Enttäuscht war ich auch von der Lautstärke im Innenraum. Wir sind mit meinem Passat B8 hingefahren,der ist wesentlich leiser.Auf der Autobahn bei 140 gab's Windgeräuche, die kannte ich noch gar nicht,die Reifen laut,ich dachte Audi ist leiser.
Fazit:Für den Preis nicht mein Auto
Ich bin heute auch einen TSFI Probe gefahren, allerdings ohne sline und 19 Zoller. Und ich kann auch mit den 18" bestätigen das das Fahrwerk sehr hart ausfällt. Auch im Modus comfort war da nix zu machen...^^Zu hart für meinen Geschmack. Die Lenkung war mir auch ein wenig zu schwerfällig aber was erwarte ich auch wenn ich mich von einem A6 dort rein setze. Für das Geld macht er seinen Job sehr gut.
War in einer der Fahrzeuge die "Dekoreinlage Lichtgrafik" verbaut? Würde mich interessieren, ob und wie das bei Tageslicht wirkt.
http://www.audi.de/.../interieur.mediathek_infolayer.MEIH7TM.html
So sah das bei mir mit Tageslicht in der Farbe Weiß aus.
Danke!
Eigentlich hätte ich es schicker gefunden, wenn Alu-Leisten (gebürstet) indirekt beleuchtet würden - diese dunklen Dekorleisten finde ich (im ausgeschalteten Zustand) recht langweilig. Andererseits kostet dieses Gimmick nur 100-150€ mehr wenn man ohnehin das Lichtpaket wählt.
Hallo,
kann bitte jemand bei der Probefahrt mal die Front vom Leerfach des Aschenbechers vermessen?
Zusatzfrage:
Ist eigentlich in jedem Fall der Zigarettenanzünder bei design oder sport mit dabei?
oder wird der nur verbaut, wenn man das Raucherpaket nimmt?
Danke.