Probefahrt XC60 2, D4
Hi!
Hatte heute meine 1. Probefahrt mit einem XC60 2, D4, Inscription.
Was soll ich sagen, bei mir spielt viel Emotion mit, werde versuchen sie auszublenden.
Außen: Finde die Front sehr wuchtig und gelungen, Thors Hammer hat schon etwas, war am Anfang nicht so begeistert konnte mich jedoch schnell anfreunden. Die Seitenpartie mit den tiefen Zierelementen war durch die Chromelemente für meinen Geschmack zu sehr betont. Zusammenfassend sehr gelungen
Innenraum: Sehr schön verarbeitet, das helle Holz fand ich sehr pfiffig, die kleinen Details (Schwedenfahne) bringen die von mir gemochte Verspieltheit. Platz ist vorne genug vorhanden (192cm), hinten würde ich es auch aushalten. Die Sitze waren mir sofort vertaut, weiches Leder mit gröberen Poren, strahlt einen etwas rustikalen Look aus -->perfekt. Der Touchscreen ist sehr schön integriert und nicht einfach wo draufgesteckt wie bei anderen Herstellern ( Finde das furchtbar)
Fahrgefühl: Im Vergleich zu einem V40 deutlich weicher, selbst auf der Autobahn kaum Wind oder Motorgeräusche, Pilot Assist kümmert sich um den Rest und fährt brav wie er soll. Beschleunigung ist für mich ausreichend, sonst kotzt der Hund 🙂 und in Österreich zieht ab 130km/h sowieso die Spaßbremse an und wird ab 160 zum Anker.
Konklusio: Es wird sehr wahrscheinlich auf den XC60 gewechselt, bin dann also ca. 10Monate fremdgegangen. Zum Abschluß lieferte dann meine bessere Hälfte einen Überraschungsmoment - ob es denn auch nur Teilleder gibt war wie immer die Frage - somit wird es eine Konfig die ich mich nie getraut hätte zu erwähnen.
D4 AWD Geartronic, R-Design, Bursting Blue, Bowers&Wilkins, intelliSafe Pro, Navi, OnCall und ein paar weitere Spielereien/Extras/unbedingt notwendige Optionen 🙂
Schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hatte heute meine 1. Probefahrt mit einem XC60 2, D4, Inscription.
Was soll ich sagen, bei mir spielt viel Emotion mit, werde versuchen sie auszublenden.
Außen: Finde die Front sehr wuchtig und gelungen, Thors Hammer hat schon etwas, war am Anfang nicht so begeistert konnte mich jedoch schnell anfreunden. Die Seitenpartie mit den tiefen Zierelementen war durch die Chromelemente für meinen Geschmack zu sehr betont. Zusammenfassend sehr gelungen
Innenraum: Sehr schön verarbeitet, das helle Holz fand ich sehr pfiffig, die kleinen Details (Schwedenfahne) bringen die von mir gemochte Verspieltheit. Platz ist vorne genug vorhanden (192cm), hinten würde ich es auch aushalten. Die Sitze waren mir sofort vertaut, weiches Leder mit gröberen Poren, strahlt einen etwas rustikalen Look aus -->perfekt. Der Touchscreen ist sehr schön integriert und nicht einfach wo draufgesteckt wie bei anderen Herstellern ( Finde das furchtbar)
Fahrgefühl: Im Vergleich zu einem V40 deutlich weicher, selbst auf der Autobahn kaum Wind oder Motorgeräusche, Pilot Assist kümmert sich um den Rest und fährt brav wie er soll. Beschleunigung ist für mich ausreichend, sonst kotzt der Hund 🙂 und in Österreich zieht ab 130km/h sowieso die Spaßbremse an und wird ab 160 zum Anker.
Konklusio: Es wird sehr wahrscheinlich auf den XC60 gewechselt, bin dann also ca. 10Monate fremdgegangen. Zum Abschluß lieferte dann meine bessere Hälfte einen Überraschungsmoment - ob es denn auch nur Teilleder gibt war wie immer die Frage - somit wird es eine Konfig die ich mich nie getraut hätte zu erwähnen.
D4 AWD Geartronic, R-Design, Bursting Blue, Bowers&Wilkins, intelliSafe Pro, Navi, OnCall und ein paar weitere Spielereien/Extras/unbedingt notwendige Optionen 🙂
Schönen Abend!
19 Antworten
Also wegen der Wirtschaftlichkeit kauft man sowieso keinen T8, die ist nämlich nicht gegeben. Man(n) kauft ihn nur wenn man das nötige Kleingeld über hat. Ansonsten reicht ja auch de D4 und es bleibt noch eine Menge Geld über. Meiner persönlichen Meinung ist der T8 ein wahres Luxusstück.
@LuWien - Aber genau da hat der T8 ja auch 87 Zusatz-PS mit Sofortdrehmoment. Immer, auch bei leerem Akku (Reserve wird genutzt und dann nachgeladen mit Generator).
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2017 um 01:27:50 Uhr:
@LuWien - Aber genau da hat der T8 ja auch 87 Zusatz-PS mit Sofortdrehmoment. Immer, auch bei leerem Akku (Reserve wird genutzt und dann nachgeladen mit Generator).
Jetzt seid ihr wieder dort wo ihr kurz zuvor bereits gewesen seid 😁
Zitat:
@LuWien schrieb am 19. Juli 2017 um 16:40:19 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Juli 2017 um 12:02:39 Uhr:
Macht aber auch mehr Spaß (und das NICHT wegen der PS!).
Bis Richtgeschwindigkeit (130Km/h) hast Du recht, jenseits bleiben nur die 320PS vom Benziner übrig, spätestens dann schaltet der hintere Antrieb weg! 😠
Nicht vergessen!
Stimmt. Hamsterrad halt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Juli 2017 um 09:23:48 Uhr:
Stimmt. Hamsterrad halt. 😁
Hamsterrad? Damit könnte man doch Rekuperieren!
Neues Zubehör für den T8, Hamster + Rad 😁